Ratzeburg (LOZ). Die Grüne Fraktion in der Ratzeburger Stadtvertretung setzt sich für eine Lösung zur Verbesserung der Versorgungssituation im Kurpark ein. Angesichts der aktuellen Herausforderungen haben die Grünen einen Antrag für den Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Stadtmarketing eingereicht, der die Lizenzvergabe für eine mobile Versorgungseinrichtung im Kurpark vorsieht.
Ratzeburg (LOZ). Am vergangenen Freitag fand die Jahreshauptversammlung der DLRG Ratzeburg im Ratssaal der Stadt Ratzeburg statt. Neben Neuwahlen des Vorstandes standen auch richtungsweisende Entscheidungen auf der Tagesordnung, die die DLRG in die Zukunft führen sollen. Darüber hinaus war es an der Zeit Bilanz zu ziehen und auf das Jahr 2023 zu schauen.
Ratzeburg (LOZ). Feuer zur Osterzeit sind möglich, wenn sie eindeutig der Brauchtumspflege dienen. Die geplante Durchführung auf privaten Grundstücken muss rechtzeitig bei der zuständigen Stadtverwaltung angezeigt werden. Erlaubnisse zum Abbrennen eines Brauchtums- bzw. Osterfeuers werden grundsätzlich nicht erteilt. Informationen darüber gibt es bei der Stadt Ratzeburg im Fachdienst Ordnungswesen.
Ratzeburg (LOZ). Bei der Umfrage des Seniorenbeirats der Stadt Ratzeburg zur Einführung und zum Betrieb eines Bürgerbusses haben sich nur wenige Fahrer, aber viele Freiwillige für einen möglichen Telefondienst gemeldet. So ist die Idee für eine ehrenamtliche telefonische Seniorenhilfe entstanden, die mehr Mobilität in Form von Vermittlung von Transport- und Lieferdiensten für Senioren durch Taxi- und Einzelhandelsunternehmen organisieren könnte.
Ratzeburg (LOZ). Die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg hat auf ihrer jüngsten Sitzung einstimmig für die Einrichtung eines Inklusionsbeirates gestimmt. Er soll eine umfassende Teilhabe, Gleichstellung und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen in Ratzeburg ermöglichen und zur Wahrnehmung ihrer Interessen beitragen.
Ratzeburg (LOZ). In den Ferien noch nichts vor? Das A. Paul Weber-Museum und das Kreismuseum Herzogtum Lauenburg laden Kinder und Jugendliche dazu ein, ihre Sammlungen und Häuser zu entdecken.
Ratzeburg (LOZ). Mit einem Schulranzen aus den 1930er Jahren, der eine lange Reise im Zweiten Weltkrieg hinter sich hat, eröffnet das Kreismuseum Herzogtum Lauenburg in Ratzeburg die neue Reihe „Objekt des Monats“. Jeden Monat präsentiert das Museum ein anderes Objekt aus der Sammlung und erzählt seine Geschichte.
Ratzeburg (cp). Große Freude in St. Georgsberg: Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat einen Fördervertrag über 27.000 Euro zur Restaurierung des barocken Hochaltars der Kirche St. Georg auf dem Berge geschlossen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News