Ratzeburg (LOZ). Das Grundgesetz wird in diesem Jahr 75 Jahre alt. Die 'Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen' möchte dieses angemessen feiern, am 23. Mai, dem 'Tag des Grundgesetzes'. Geplant ist eine festliche Aktion vor dem Ratzeburger Rathaus, in deren Zentrum eine Ausstellung stehen soll, die von Bürgerinnen und Bürgern aus Stadt und Amt, von Schulen oder anderen Institutionen selbst gestaltet werden soll. Als Format wurde dafür eine Bauzaunplane entworfen. Sie bietet den Rahmen für persönliche Botschaften zum Grundgesetz.
Ratzeburg (LOZ). Die Tourist-Information Ratzeburg bietet einen besonderen Osterspaziergang und auch die erste öffentliche Stadtführung für dieses Jahr am Ostersamstag, 30. März, um 14 Uhr an.
Ratzeburg (LOZ). Über 200 Schulen haben am landesweiten Vorlesewettbewerb „Schölers leest Platt“ 2023/2024 teilgenommen und ihre Sieger und Siegerinnen der 3. bis 10. Klasse ermittelt.
Ratzeburg (LOZ). Die Volkshochschule Ratzeburg und Umland und der BUND Ortsgruppe Ratzeburg starten eine gemeinsame Veranstaltungsreihe zu verschiedenen Themen des Umwelt- und Naturschutzes. Im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung sollen Antworten auf die drängenden globalen Herausforderungen gesucht und aufgezeigt werden, vor denen die Menschheit steht.
Ratzeburg (LOZ). Da das Osterfeuer im letzten Jahr ein großer Erfolg war, lädt die Stadt Ratzeburg zum zweiten Mal mit weiteren Ratzeburger Vereinen und Ehrenamtlichen zum Osterfeuer für Groß und Klein am Ostersamstag, 30. März, von 17 bis 21 Uhr ein.
Ratzeburg (LOZ). Die Entsorgung von Hundekot ist eigentlich eine Selbstverständlichkeit für jeden Hundehalter. Hundekot gehört in die Tüte und entsorgt. Dafür kauft die Stadt Ratzeburg jedes Jahr rund 300.000 Hundekottüten und stellt sie den Hundehaltern über die inzwischen weit verteilten Hundekottütenspender kostenfrei zur Verfügung. Ihr Ziel ist es, endlich ein verträgliches Miteinander aller Nutzer der Grünflächen zu erreichen. Doch trotz aller Hinweise und Appelle bleibt Hundekot immer noch in erheblichen Umfang rechts und links der Wege oder in den Rabatten und auf den Grünflächen liegen.
Ratzeburg (LOZ). Die 'Internationalen Wochen gegen Rassismus' sind ein wiederkehrender Aktionszeitraum rund um den 'Internationalen Tag gegen Rassismus' am 21. März jeden Jahres. Dieser Tag erinnert an das Massaker von Sharpeville in Südafrika. Die 'Internationalen Wochen gegen Rassismus' laden seit 1979 Menschen weltweit ein, sich unter Botschaft "Zusammen gegen Rassismus - 100% Menschenwürde" persönlich zu engagieren.
Ratzeburg (LOZ). In einem Schritt zur Förderung von Nachhaltigkeit und öffentlicher Gesundheit hat der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Ratzeburg einen Antrag der FDP-Fraktion zur Prüfung der Einrichtung öffentlicher Trinkwasserspender in der Stadt angenommen. Der Beschluss fiel am 26. Februar mit breiter Unterstützung durch die im Ausschuss vertretenen Fraktionen der Grünen, der FRW und der SPD.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News