Schwarzenbek (LOZ). Im Rahmen des Erasmus-Projektes „Fraternisation in Education“ wird eine Gruppe Jugendlicher aus Schwarzenbeks belgischer Partnerstadt Zelzate in der Zeit vom 13. bis zum 26. März 2022 in die Europastadt kommen.
Basthorst (LOZ). Im Rahmen der Installation „Und dann wahrscheinlich geradeaus“ von Anja Franksen in der St.-Marien-Kirche in Basthorst gibt es im Begleitprogramm eine besondere musikalische Veranstaltung:
Schwarzenbek (LOZ). Die FDP Schwarzenbek hat auf ihrer letzten Sitzung beschlossen, den Verein Herzenssache e.V. mit einer Spende in Höhe von 800 Euro zu unterstützen.
Schwarzenbek (LOZ). Ob Betreuungsvollmacht, Patientenverfügung oder Testament: Viele Menschen wünschen sich, dass im Ernstfall ihr letzter Wille respektiert wird. Dafür sind in der Praxis aber vor allem rechtliche Aspekte ausschlaggebend.
Schwarzenbek (LOZ). Väter sollen vieles im Familienleben wie selbstverständlich unter einen Hut bringen. Was dabei so alles passieren kann und welche Erfahrungen es dazu gibt, darüber unterhalten sich Männer viel zu selten. Dabei hilft es sehr, einmal nur unter sich zu bleiben und über die Wünsche und die eigenen Kinder zu sprechen.
Schwarzenbek (LOZ). Ein Spieleabend bietet immer Abwechslung und ist für Jung und Alt ein großer Spaß. Hat man keine Mitspieler im Freundes- oder Verwandtenkreis, bleiben die Spiel im Schrank.
Schwarzenbek (LOZ). „Die adäquate Kinderbetreuung ist derzeit Schwarzenbeks drängendste Aufgabe“, sagt der frischgewählte Ortsvorstand der Christdemokraten. Diese gelte es anzupacken:
Gülzow (LOZ). In seinem Vortrag setzt sich Prof. Dr. Joachim Reichstein (Schleswig) mit dem Begriff Heimat auseinander und analysiert die Missverständnisse. Die kostenlose Veranstaltung findet am Donnerstag, 4. November, um 19 Uhr im MarktTreff Gülzow (Hauptstr. 21) statt.
DRK-Krebsnachsorge
Viele Krebserkrante sowie deren Angehörige stehen der neuen Lebenssituation hilflos gegenüber. Deshalb führt das DRK Schwarzenbek Beratung in der Selbsthilfegruppe "Leben mit Krebs-Hilfe und Selbsthilfe im DRK" durch. In Gesprächskreisen und Einzelgesprächen wird Hilfe bei der Bewältigung von Problemen angeboten. Der nächste Beratungstermin findet am Montag, 28. April, von 17 bis 19 Uhr im DRK-Zentrum Schwarzenbek, Bismarckstraße 9b, statt. Nähere Informationen erhalten Interessierte von Brigitte Wiech unter Telefon 04544 / 89 12 43.
Demenzberatung
Jeden 2. Donnerstag im Monat von 8.30 bis 12.30 Uhr können sich Angehörige und Menschen mit Gedächtnisproblemen im Amt Schwarzenbek-Land, Gülzower Straße 1 beraten lassen. Sie finden Informationen über die Krankheit und den Umgang damit, über Angebote zu Unterstützung und Hilfe sowie ein offenes Ohr für Sorgen und Ängste. Unabhängig und kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten, es gelten die aktuellen Regeln. Weitere Informationen: Barbara Hergert, Koordinierungsstelle Demenz, Telefon 04542 / 83 84 670, info@koordinierungsstelle-demenz.de
Persönliche Beratung durch den Pflegestützpunkt im Amt Schwarzenbek-Land
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden Donnerstag von 8.30 bis 11.30 Uhr individuelle, kostenfreie und unabhängige Beratungen rund um das Thema Pflege in Schwarzenbek an. Lars Koßyk nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen, z.B. bei der Beantragung eines Pflegegrades. Das Beratungsangebot findet ab sofort in den Räumlichkeiten des Amtes Schwarzenbek-Land, Gülzower Straße 1, Trauzimmer in Schwarzenbek statt. Die Beratung ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung unter Telefon 04542 / 82 65 49 und unter Einhaltung der 3G-Regel möglich. Weitere Informationen auf der Homepage unter www.pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News