Schwarzenbek (LOZ). Ein gutes Zusammenleben kann nur von allen Generationen gemeinsam gestaltet werden – darin waren sich die SPD-Landtagskandidatin Anika Pahlke und die Gäste der SPD-Senioren einig. Diese hatten zu einem geselligen Austausch bei Kaffee und Kuchen nach Schwarzenbek eingeladen, um mit der Kandidatin für Lauenburg-Süd über die Landtagswahl am 8. Mai zu sprechen.
Schwarzenbek (LOZ). Da die Stadtbücherei am Ostersamstag, 16. April, geschlossen bleibt, hoppelt der Osterhase bereits am 14. April durch die Stadtbücherei Geesthacht und versteckt Ostereikarten in den Büchern der Kinderbücherei.
Schwarzenbek (LOZ). Lang ersehnter Meilenstein für das Herzogtum Lauenburg: Mit einem symbolischen Baustart haben heute der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesverkehrsministerium, Oliver Luksic, Verkehrsminister Dr. Bernd Buchholz, LBV.SH-Direktor Torsten Conradt und Bürgermeister Norbert Lütjens den Ausbau des zweiten Bauabschnittes der Ortsumgehung Schwarzenbek begonnen. „Ich bin sehr froh, dass wir heute mit dem Lückenschluss zwischen der B 404 und der K 17 beginnen. Die Menschen in Schwarzenbek haben über 20 Jahre auf diesen Tag gewartet“, sagte Buchholz.
Schwarzenbek (LOZ). Möglichst lange in den eigenen vier Wänden leben – auch bei körperlichen und geistigen Einschränkungen im Alter – das wünschen sich die meisten Menschen. Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg und die Koordinationsstelle für innovative Wohn- und Pflegeformen im Alter (KIWA) laden zu einer Informationsveranstaltung „Selbstbestimmtes Wohnen im Alter. Wunsch und Wirklichkeit !?“ ein.
Schwarzenbek (LOZ). Im dritten Pandemiejahr fällt dann doch noch der Startschuss für die Kultur: ab Ende April öffnet das Amtsrichterhaus wieder seine Türen für ein buntes Programm aus Konzerten, Vorträgen und Ausstellungen und ein bisschen plattdeutschen Schnack. Neben Schwarzenbeker Historie und unterschiedlichsten Akustikkonzerten gibt es auch wieder beliebte Formate für Kinder wie das Halloween-Kino.
Schwarzenbek (LOZ). Die Stadt Schwarzenbek informiert zur Landtagswahl am 8. Mai:
Schwarzenbek (LOZ). Ab dem 26. März bleibt die Stadtbücherei Schwarzenbek bis auf weiteres samstags geschlossen. Darüber hinaus kann es an einzelnen Tagen zu weiteren Einschränkungen der Öffnungszeiten kommen.
Schwarzenbek (LOZ). Die zentralen Impfstellen der Kassenärztlichen Vereinigung im Kreis Herzogtum Lauenburg ziehen um. Ab dem 6. April wird in der ehemaligen Realschule in Schwarzenbek, Berliner Straße 12, geimpft. Das Online-Terminbuchungssystem des Landes Schleswig-Holstein unter www.impfen-sh.de wird entsprechend angepasst.
DRK-Krebsnachsorge
Viele Krebserkrante sowie deren Angehörige stehen der neuen Lebenssituation hilflos gegenüber. Deshalb führt das DRK Schwarzenbek Beratung in der Selbsthilfegruppe "Leben mit Krebs-Hilfe und Selbsthilfe im DRK" durch. In Gesprächskreisen und Einzelgesprächen wird Hilfe bei der Bewältigung von Problemen angeboten. Der nächste Beratungstermin findet am Montag, 28. April, von 17 bis 19 Uhr im DRK-Zentrum Schwarzenbek, Bismarckstraße 9b, statt. Nähere Informationen erhalten Interessierte von Brigitte Wiech unter Telefon 04544 / 89 12 43.
Demenzberatung
Jeden 2. Donnerstag im Monat von 8.30 bis 12.30 Uhr können sich Angehörige und Menschen mit Gedächtnisproblemen im Amt Schwarzenbek-Land, Gülzower Straße 1 beraten lassen. Sie finden Informationen über die Krankheit und den Umgang damit, über Angebote zu Unterstützung und Hilfe sowie ein offenes Ohr für Sorgen und Ängste. Unabhängig und kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten, es gelten die aktuellen Regeln. Weitere Informationen: Barbara Hergert, Koordinierungsstelle Demenz, Telefon 04542 / 83 84 670, info@koordinierungsstelle-demenz.de
Persönliche Beratung durch den Pflegestützpunkt im Amt Schwarzenbek-Land
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden Donnerstag von 8.30 bis 11.30 Uhr individuelle, kostenfreie und unabhängige Beratungen rund um das Thema Pflege in Schwarzenbek an. Lars Koßyk nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen, z.B. bei der Beantragung eines Pflegegrades. Das Beratungsangebot findet ab sofort in den Räumlichkeiten des Amtes Schwarzenbek-Land, Gülzower Straße 1, Trauzimmer in Schwarzenbek statt. Die Beratung ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung unter Telefon 04542 / 82 65 49 und unter Einhaltung der 3G-Regel möglich. Weitere Informationen auf der Homepage unter www.pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News