Schwarzenbek (LOZ). Zusammen mit der Partnerschaft für Demokratie Kreis Herzogtum Lauenburg laden der Stadtjugendring Schwarzenbek und die Jugendpflege der Stadt Schwarzenbek die KinderKulturKarawane ein.
Schwarzenbek (LOZ). Die FBS Schwarzenbek bietet mit dem Kursleiter Kay Johannsen einen Kursus zum Thema "10 Tipps im sicheren Umgang mit dem Smartphone" am Donnerstag, 17. November, von 19 bis 20.30 Uhr zu einem Preis von 14,50 Euro in der Ev. Familienbildungsstätte Schwarzenbek am Verbrüderungsring 41 an.
Schwarzenbek (LOZ). Im Frühjahr 2022 startete ein neues Format der Verbrüderungsarbeit in Schwarzenbek mit der Partnerstadt Zelzate. Um den Austausch zwischen den Städten zu beleben und nachhaltige private Kontakte zwischen Jugendlichen und Familien der beiden Städte zu fördern, wurde ein Praktikumsaustausch in Leben gerufen.
Schwarzenbek (LOZ). Am 22. September stellte die SPD-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schwarzenbek unter anderem den Antrag, den Medienentwicklungsplan zur Digitalisierung der Schulen fortzuschreiben und die Offene Ganztagsschule auszubauen. Während Stadtverordnetenversammlung die Fortschreibung des Medienentwicklungsplanes einstimmig verabschiedete, verwies eine Mehrheit der Fraktionen CDU und FWS den Ausbau der Offenen Ganztagsschule „aufgrund der Komplexität des Themas“ – so die Niederschrift – in den zuständigen Sozial- und Kulturausschuss.
Schwarzenbek (LOZ). Am 12. und 13. November ist der Fakt e.V. im Amtsrichterhaus zu Gast und präsentiert die neuesten Werke der Gruppen Schwarzenbek und Geesthacht. Diese können bei einer heißen Tasse Kaffee und einem leckeren Snack von 14 bis 18 Uhr bestaunt werden. Der Eintritt ist frei.
Schwarzenbek (wre). Nachwuchs im Haus ist immer spannend und verändert das Leben. Aber nicht nur für die Eltern, auch für die Großeltern bricht eine neue Zeit an. Die Schwarzenbeker Journalistin Silke Geercken hat daher ein Buch geschrieben, das sowohl unterhält als auch informiert, was auf frisch gebackene Großeltern zukommt.
Gülzow (LOZ). Prof. Dr. Joachim Reichstein (Schleswig) skizziert in seinem Vortrag das spannende, zum Teil kriegerische Geschehen eines Erbfolgestreits im Herzogtum Sachsen-Lauenburg. Die kostenlose Veranstaltung findet am Dienstag, 8. November, um 19 Uhr im MarktTreff Gülzow (Hauptstr. 21) statt.
Schwarzenbek (LOZ). Es geht voran: Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) teilt mit, dass die Asphaltarbeiten an dem im Bau befindlichen Abschnitt der Ortsumgehung Schwarzenbek zwischen der B 404 und der B 207 gut vorankommen. Um den Deckenschluss im Bereich des Kreisverkehrs B 207/B 209 herzustellen, ist am 1. und 2. November eine (stundenweise) halbseitige Sperrung des Kreisverkehrs erforderlich, welche baubedingte Beeinträchtigungen auf der B 207 mit sich bringt.
Weihnachtskonzerte mit Sing Sang Song
Der VHS Chor Sing Sang Song lädt zum diesjährigen Weihnachtskonzert ein: „Freuen Sie sich auf einen festlichen Abend voller Musik, Wärme und besinnlicher Stimmung.“ Am Sonntag, 7. Dezember, findet um 18 Uhr das erste Konzert in der Katholischen Kirche St. Michael; Haselgrund 1 in Schwarzenbek statt. Unter der Leitung von Dmitri Tepliakov erklingen traditionelle Weihnachtslieder, moderne Arrangements und festliche Chormusik, die auf die Adventszeit einstimmen. Ein weiteres Weihnachtskonzert ist am Samstag, 13. Dezember, um 17 Uhr in der Kirche Güster, Am Dorfplatz 1, zu erleben. Der Eintritt ist jeweils frei. Der Chor freut sich über eine Spende und mit den Gästen gemeinsam die Adventszeit zu feiern.
Demenzberatung
Jeden 2. Donnerstag im Monat von 8.30 bis 12.30 Uhr können sich Angehörige und Menschen mit Gedächtnisproblemen im Amt Schwarzenbek-Land, Gülzower Straße 1 beraten lassen. Sie finden Informationen über die Krankheit und den Umgang damit, über Angebote zu Unterstützung und Hilfe sowie ein offenes Ohr für Sorgen und Ängste. Unabhängig und kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten, es gelten die aktuellen Regeln. Weitere Informationen: Barbara Hergert, Koordinierungsstelle Demenz, Telefon 04542 / 83 84 670, info@koordinierungsstelle-demenz.de
Persönliche Beratung durch den Pflegestützpunkt im Amt Schwarzenbek-Land
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden Donnerstag von 8.30 bis 11.30 Uhr individuelle, kostenfreie und unabhängige Beratungen rund um das Thema Pflege in Schwarzenbek an. Lars Koßyk nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen, z.B. bei der Beantragung eines Pflegegrades. Das Beratungsangebot findet ab sofort in den Räumlichkeiten des Amtes Schwarzenbek-Land, Gülzower Straße 1, Trauzimmer in Schwarzenbek statt. Die Beratung ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung unter Telefon 04542 / 82 65 49 und unter Einhaltung der 3G-Regel möglich. Weitere Informationen auf der Homepage unter www.pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News