Schwarzenbek (LOZ). Am 12. und 13. November ist der Fakt e.V. im Amtsrichterhaus zu Gast und präsentiert die neuesten Werke der Gruppen Schwarzenbek und Geesthacht. Diese können bei einer heißen Tasse Kaffee und einem leckeren Snack von 14 bis 18 Uhr bestaunt werden. Der Eintritt ist frei.
Schwarzenbek (wre). Nachwuchs im Haus ist immer spannend und verändert das Leben. Aber nicht nur für die Eltern, auch für die Großeltern bricht eine neue Zeit an. Die Schwarzenbeker Journalistin Silke Geercken hat daher ein Buch geschrieben, das sowohl unterhält als auch informiert, was auf frisch gebackene Großeltern zukommt.
Gülzow (LOZ). Prof. Dr. Joachim Reichstein (Schleswig) skizziert in seinem Vortrag das spannende, zum Teil kriegerische Geschehen eines Erbfolgestreits im Herzogtum Sachsen-Lauenburg. Die kostenlose Veranstaltung findet am Dienstag, 8. November, um 19 Uhr im MarktTreff Gülzow (Hauptstr. 21) statt.
Schwarzenbek (LOZ). Es geht voran: Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) teilt mit, dass die Asphaltarbeiten an dem im Bau befindlichen Abschnitt der Ortsumgehung Schwarzenbek zwischen der B 404 und der B 207 gut vorankommen. Um den Deckenschluss im Bereich des Kreisverkehrs B 207/B 209 herzustellen, ist am 1. und 2. November eine (stundenweise) halbseitige Sperrung des Kreisverkehrs erforderlich, welche baubedingte Beeinträchtigungen auf der B 207 mit sich bringt.
Schwarzenbek (LOZ). Das ist ja kaum zu glauben: Die Weihnachtszeit ist da und der Weihnachtsmannschläft immer noch. Da gilt es schnell zu handeln. Volker Rosin hat seine schönsten Lieder im Gepäck, um gemeinsam mit allen Kindern den Rauschbarträger zu wecken.
Schwarzenbek (LOZ). Die Frist zur Abgabe von Wahlvorschlägen für die Seniorenbeiratswahl ist seit dem 17. Oktober abgelaufen. Es stehen nun neun Personen zur Wahl. Daher sind alle für die Seniorenbeiratswahl wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Vorstellung der Kandidaten am Montag, 24. Oktober, um 16 Uhr im Festsaal des Rathauses eingeladen.
Schwarzenbek (LOZ). Das DRK Schwarzenbek bietet ab dem 12. November im zweiwöchigen Rhythmus an zehn Samstagen die beliebten Eintöpfe an. Die Reduzierung der Termine resultiert aus der aktuellen personellen Situation der ehrenamtlichen Helfer sowie parallelen Veranstaltungen. Traditionsgemäß wird die Saison mit dem Erbseneintopf eröffnet.
Schwarzenbek (LOZ). Am vergangenen Samstag folgten mehr als 50 Interessierte der Einladung der Jungen Union Herzogtum Lauenburg nach Schwarzenbek. Dort fand nach zwei pandemiebedingten Ausfällen wieder das traditionelle jährliche Spanferkelessen statt. Zu Gast war Uwe Dorendorf, Landtagsabgeordneter in Niedersachsen und TikTok-Star mit Millionen von Videoaufrufen.
DRK-Krebsnachsorge
Viele Krebserkrante sowie deren Angehörige stehen der neuen Lebenssituation hilflos gegenüber. Deshalb führt das DRK Schwarzenbek Beratung in der Selbsthilfegruppe "Leben mit Krebs-Hilfe und Selbsthilfe im DRK" durch. In Gesprächskreisen und Einzelgesprächen wird Hilfe bei der Bewältigung von Problemen angeboten. Der nächste Beratungstermin findet am Montag, 28. April, von 17 bis 19 Uhr im DRK-Zentrum Schwarzenbek, Bismarckstraße 9b, statt. Nähere Informationen erhalten Interessierte von Brigitte Wiech unter Telefon 04544 / 89 12 43.
Demenzberatung
Jeden 2. Donnerstag im Monat von 8.30 bis 12.30 Uhr können sich Angehörige und Menschen mit Gedächtnisproblemen im Amt Schwarzenbek-Land, Gülzower Straße 1 beraten lassen. Sie finden Informationen über die Krankheit und den Umgang damit, über Angebote zu Unterstützung und Hilfe sowie ein offenes Ohr für Sorgen und Ängste. Unabhängig und kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten, es gelten die aktuellen Regeln. Weitere Informationen: Barbara Hergert, Koordinierungsstelle Demenz, Telefon 04542 / 83 84 670, info@koordinierungsstelle-demenz.de
Persönliche Beratung durch den Pflegestützpunkt im Amt Schwarzenbek-Land
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden Donnerstag von 8.30 bis 11.30 Uhr individuelle, kostenfreie und unabhängige Beratungen rund um das Thema Pflege in Schwarzenbek an. Lars Koßyk nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen, z.B. bei der Beantragung eines Pflegegrades. Das Beratungsangebot findet ab sofort in den Räumlichkeiten des Amtes Schwarzenbek-Land, Gülzower Straße 1, Trauzimmer in Schwarzenbek statt. Die Beratung ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung unter Telefon 04542 / 82 65 49 und unter Einhaltung der 3G-Regel möglich. Weitere Informationen auf der Homepage unter www.pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News