Schwarzenbek (LOZ). Das Amtsrichterhaus informiert:
Schwarzenbek (LOZ). Probleme bei Hartz IV, wie zum Beispiel mit der Übernahme der Kosten für Miete oder Heizung, mit der Hilfe zum Lebensunterhalt, dem Wohngeld oder auch mit Leistungen der Krankenkassen oder Schwierigkeiten beim Kindergeld die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten des Landes Schleswig-Holstein, Samiah El Samadoni, hilft bei allen Fragen rund um das Sozialrecht.
Schwarzenbek (LOZ). Kreishandwerksmeister Markus Räth und Geschäftsführerin Susanne Bendfeldt von der Kreishandwerkerschaft Herzogtum Lauenburg und René Krohn, Niederlassungsleiter von Hass und Hatje aus Ratzeburg, gratulierten dem Gewinner des Gewinnspiels vom Tag des Handwerks in Schwarzenbek sehr herzlich.
Schwarzenbek (LOZ). Anlässlich des 50. Geburtstags der KiTa St. Elisabeth fand im September das große Mäusefest statt. Viele Besucher kamen den ganzen Nachmittag auf das Gelände des Kindergartens im Verbrüderungsring in Schwarzenbek.
Schwarzenbek (LOZ). Die Johanniter-Kita Pavillon wurde erneut zum „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert. In der Schwarzenbeker Kindertagesstätte entdecken die Kinder spielend die Regeln der physikalischen und chemischen Gesetze, erforschen die Welt der Zahlen und führen Experimente durch. Bereits 2020 zeichnete die Die Initiative „Haus der kleinen Forscher“ die pädagogische Arbeit der Kita aus, die u.a. den natürlichen Entdeckerdrang der Kinder unterstützt.
Schwarzenbek (LOZ). Nach zwei Jahren ohne größere Veranstaltung lädt der Kreisverband der Jungen Union Herzogtum Lauenburg in diesem Jahr wieder zum beliebten Spanferkelessen ein. Am Sonnabend, 15. Oktober, wird der CDU-Politiker und TikTok-Star Uwe Dorendorf um 17.30 Uhr in Schröders Hotel in Schwarzenbek den Abend eröffnen.
Schwarzenbek (LOZ). Die Verbände Mehr Demokratie und Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) laden gemeinsam ein zum Vortrag über „Bürgerräte & Bürgerentscheide” am Dienstag, 4. Oktober, in den Ratssaal der Stadt Schwarzenbek, Ritter-Wulf-Platz 1. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr.
Grabau (LOZ). Bei der EnergieOlympiade werden in Schleswig-Holstein alle zwei Jahre herausragende und nachahmenswerte Projekte aus Kommunen mit einem Preisgeld von insgesamt rund 100.000 Euro ausgezeichnet. Aus Anlass des Starts der neuen Runde am 1. September besucht die Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH (EKSH) die Siegerkommunen der letzten Runde.
DRK-Krebsnachsorge
Viele Krebserkrante sowie deren Angehörige stehen der neuen Lebenssituation hilflos gegenüber. Deshalb führt das DRK Schwarzenbek Beratung in der Selbsthilfegruppe "Leben mit Krebs-Hilfe und Selbsthilfe im DRK" durch. In Gesprächskreisen und Einzelgesprächen wird Hilfe bei der Bewältigung von Problemen angeboten. Der nächste Beratungstermin findet am Montag, 28. April, von 17 bis 19 Uhr im DRK-Zentrum Schwarzenbek, Bismarckstraße 9b, statt. Nähere Informationen erhalten Interessierte von Brigitte Wiech unter Telefon 04544 / 89 12 43.
Demenzberatung
Jeden 2. Donnerstag im Monat von 8.30 bis 12.30 Uhr können sich Angehörige und Menschen mit Gedächtnisproblemen im Amt Schwarzenbek-Land, Gülzower Straße 1 beraten lassen. Sie finden Informationen über die Krankheit und den Umgang damit, über Angebote zu Unterstützung und Hilfe sowie ein offenes Ohr für Sorgen und Ängste. Unabhängig und kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten, es gelten die aktuellen Regeln. Weitere Informationen: Barbara Hergert, Koordinierungsstelle Demenz, Telefon 04542 / 83 84 670, info@koordinierungsstelle-demenz.de
Persönliche Beratung durch den Pflegestützpunkt im Amt Schwarzenbek-Land
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden Donnerstag von 8.30 bis 11.30 Uhr individuelle, kostenfreie und unabhängige Beratungen rund um das Thema Pflege in Schwarzenbek an. Lars Koßyk nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen, z.B. bei der Beantragung eines Pflegegrades. Das Beratungsangebot findet ab sofort in den Räumlichkeiten des Amtes Schwarzenbek-Land, Gülzower Straße 1, Trauzimmer in Schwarzenbek statt. Die Beratung ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung unter Telefon 04542 / 82 65 49 und unter Einhaltung der 3G-Regel möglich. Weitere Informationen auf der Homepage unter www.pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News