Sandesneben (LOZ). Die Kirchengemeinde Sandesneben und der Mariensprengel laden zum musikalischen Pfingstmontag ein: Am 20. Mai, ab 17 Uhr findet rund um die St.-Marien-Kirche ein Chorfest statt.
Wentorf (LOZ). „Und da lag sie, in dieser vollkommen gewöhnlichen Januarpost. Die Postkarte. Sie hatte sich ganz unscheinbar zwischen die Umschläge gemogelt, so als hätte sie sich versteckt, um nicht aufzufallen.“ Als Anne Berests Mutter diese Postkarte findet, ist die Familie verstört und ratlos:
(LOZ). Sie sind eine Institution im Herzogtum Lauenburg und immer wieder einen Ausflug wert: Die herzoglichen Land- und Hofcafés sind ein Magnet für Einheimische und Gäste zugleich.
(LOZ). „Schon den Wahl-O-Mat gespielt“ – unter diesem Motto geht das Online-Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zur Wahl des Europäischen Parlamentes am 9. Juni 2024 online.
(LOZ). „Eine Fahrt nach Berlin“ stand weit oben auf der Ideenliste des kreisweiten Jugendforums als es um die Planungen für das Jahr 2024 ging. „Neben uns als Jugendforumsmitgliedern konnten interessierte Jugendliche und junge Erwachsene mitfahren. Insgesamt waren wir 18 junge Menschen, die gemeinsam für vier Tage nach Berlin gefahren sind,“ so ein Mitglied es Jugendforums.
Siebenbäumen (ab). Mit ihrem neuen “Heidegarten”-Grabfeld bietet die Kirchengemeinde Siebenbäumen ab sofort die Möglichkeit der Urnenbeisetzung in einer professionell gestalteten Grabanlage - ohne Pflegeaufwand für Angehörige. Das Angebot soll die steigende Nachfrage nach sogenannten pflegefreien Gräbern bedienen.
Wentorf (LOZ). Am 2. Mai erreichte das Projektteam Neubau eines Feuerwehrgerätehauses den nächsten Meilenstein. Bürgermeisterin Kathrin Schöning ließ es sich nicht nehmen, die Bauantragsunterlagen selbst als Bauherrin zu unterzeichnen. Mit dabei waren die Projektsteuerer Mark Björn Anton Utting und Sebastian Horns von der Fa. iwb Ingenieure Beratung GmbH & Co. KG, Architekt Christian Fiedler und die Wehrführung der Feuerwehr Wentorf.
(LOZ). Auf Einladung der Kreispräsidentin Anja Harloff trafen sich am Donnerstag, 25. April, 14 Bürgervorsteher, Stadtpräsidentinnen und -präsidenten sowie Amtsvorsteherinnen und Amtsvorsteher des Kreises Herzogtum zum persönlichen Austausch. Nach der Kommunalwahl im Mai 2023 wurden auch diese kommunalen Ehrenämter teilweise neu besetzt, sodass Kreispräsidentin Anja Harloff dies zum Anlass nahm, ihre Amtskolleginnen und -kollegen zu einem Kennenlernen mit anschließendem kommunalpolitischen Austausch nach Ratzeburg einzuladen.
Inner Wheel unterstützt Kinder- und Jugendprojekte im Kreis Herzogtum Lauenburg
Dank einer Spende des Inner Wheel Club Herzogtum Lauenburg in Höhe von 1.200 Euro konnte der Verein Freie Jugendhilfe auch in diesem Jahr einen Ausflug in den Kletterpark Schnurstracks im Sachsenwald organisieren. Über 70 Kinder und Jugendliche haben teilgenommen und einen schönen Ferientag in herrlicher Natur erlebt, freute sich Kristina Krumm-Jahnke, Geschäftsführerin Freie Jugendhilfe. Die Inner Wheelerinnen stellten ein leckeres Kuchenbuffet bereit.
Öffentliche Führung in Friedrichsruh
Die Otto-von-Bismarck-Stiftung lädt am Sonntag, 31. August, um 14 Uhr zu einer Führung durch ihre Dauerausstellung „Otto von Bismarck und seine Zeit“ im Historischen Bahnhof Friedrichsruh ein. Die Politik des langjährigen preußischen Ministerpräsidenten und ersten Reichskanzlers wird in die vielfältigen Entwicklungen des 19. Jahrhunderts eingeordnet. Sichtbar werden seine politischen Erfolge, wie zum Beispiel die Einführung der Sozialversicherungen, aber auch Fehlleistungen wie die Unterdrückung von Minderheiten. Der Eintritt ist frei. Die Dauerausstellung und das Bismarck-Museum sind dienstags bis sonntags geöffnet von 10 – 13 und 14 – 18 Uhr.
Sprechstunden der Kreisbehindertenbeauftragten
Die nächsten Sprechstunden der Kreisbehindertenbeauftragten Kirsten Vidal finden an folgenden Terminen statt:
Donnerstag, 28. August, von 14 bis 15.30 Uhr im Rathaus in Wentorf bei Hamburg, Hauptstraße 16.
Montag, 1. September, von 12 bis 16 Uhr im Raum 176 des Kreishauses, Barlachstraße 2, in Ratzeburg. Dort ist sie auch unter der Nummer 04541 / 888-493 telefonisch erreichbar.
Sprechstunden der Kreisbehindertenbeauftragten August
Die nächsten Sprechstunden der Kreisbehindertenbeauftragten Kirsten Vidal finden an folgenden Terminen statt:
Montag, 4. August, von 12 bis 16 Uhr im Raum 176 des Kreishauses, Barlachstraße 2, in Ratzeburg. Dort ist sie auch unter der Nummer 04541 / 888-493 telefonisch erreichbar.
Donnerstag, 28. August, von 14 bis 15.30 Uhr im Rathaus in Wentorf bei Hamburg, Hauptstraße 16.
Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News