(LOZ). Seit 1. September 2022 hat der Kreis Herzogtum Lauenburg mit Mario Preusche erstmals einen Inklusionsbeauftragten.
Reinbek (LOZ). Anlässlich des World Cleanup Days am 16. September lädt Konstantin von Notz, Bundestagsabgeordneter der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und Abgeordneter des Wahlkreis 10 alle Interessierten zum gemeinsamem Müllsammeln mit anschließendem Vortrag ein.
Sandesneben (LOZ). Bei mildem Sommerwetter fand in Sandesneben am 29. August die Einschulungsfeier für die neuen ersten Klassen in diesem Jahr wieder in der Turnhalle statt. Für viele der neuen Grundschülerinnen und Grundschüler begann der erste Schultag mit einem Gottesdienst in der St. Marien Kirche. Anschließend ging es auf dem nahegelegenen Schulgelände weiter.
Wentorf (LOZ). Nach Präsentation des derzeitigen Planungsstands durch fünf beteiligte Planer hat der Ausschuss mit 7 zu 2 Stimmen beschlossen, die derzeitige Planung fortzusetzen und Haushaltsmittel hierfür von 20,6 Millionen. einzustellen.
(LOZ). Wie im vergangenen Monat hat auch im August die Zahl arbeitsloser Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg zugenommen. Die Zunahme um Plus 364 arbeitslose Menschen fällt deutlicher aus als im Juli. Seinerzeit lag der Anstieg zum Vormonat bei 148. Insgesamt sind jetzt 5.858 Menschen bei den Agenturen für Arbeit in Mölln und Geesthacht sowie dem Jobcenter Herzogtum Lauenburg arbeitslos gemeldet. Mit der Zunahme steigt die Arbeitslosenquote um 0,3 Prozentpunkte zum Vormonat und liegt im Herzogtum in diesem Monat bei 5,4 Prozent. Im vergangenen Jahr waren im August 5.707 Menschen und damit 151 weniger arbeitslos. Die Quote lag seinerzeit ebenfalls bei 5,4 Prozent.
(LOZ). Der September ist einer der farbenfrohsten und interessantesten Monate im Naturpark. Die Naturparkführerinnen und –führer laden mit ihren Touren zum gemeinsamen Naturerleben ein.
(LOZ). Zum 54. Mal fanden unter dem Dach der Aktion Ferienpass vielfältige Aktionen für Kinder und Jugendlichen in den örtlichen Ferienprogrammen während der Sommerferien statt. Über 5.000 Kinder und Jugendliche nahmen an den über 300 Aktionen während der sechs Wochen teil. „Durch die örtlichen Jugendringe in Ratzeburg, Mölln, Schwarzenbek und Lauenburg sowie die Jugendpflegen in Büchen und Wentorf waren vielfältige Ferienprogramme auf die Beine gestellt worden“, so Eugenia Roo, 2. Vorsitzende des Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR).
Ritzerau (LOZ). Am Samstag, 9. September, um 10 Uhr führt der pensionierte Förster Hans-Rathje Reimers durch den Ritzerauer Wald. Der Wald gehört zum Lübecker Stadtwald und ist von den Dörfern Sirksfelde, Duvensee, Kühsen, Panten, Mannhagen, Walksfelde und Koberg umgeben.
Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News