(LOZ). Perspektiven zwischen den Meeren – so lautet das Motto für den Fotowettbewerb des Sozialverbands VdK Nord unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Daniel Günther. „Gefragt sind Bilder, die Freude und Zuversicht versprühen und uns allen in Zeiten großer Unsicherheit Mut machen“, sagt Klaus Gawlik vom VdK-Ortsverband Elbgeest mit Blick auf die Ereignisse der Corona-Pandemie und des schrecklichen Krieges in der Ukraine.
(LOZ). Seit dem Jahreswechsel ist die Arbeitslosenquote im Kreis Herzogtum Lauenburg beständig gesunken. Dies hat sich auch im April fortgesetzt. 88 arbeitslose Menschen weniger als im März lassen die Quote erneut um 0,1 Prozentpunkt zurückgehen. Die Zahl arbeitsloser Menschen beträgt im April 5.053 und die aktuelle Arbeitslosenquote liegt damit bei 4,7 Prozent. Im Vorjahresmonat waren noch 5.910 Menschen und damit 857 mehr arbeitslos. Die Quote lag seinerzeit bei 5,6 Prozent.
(LOZ). Noch sind wenige Plätze für die Ferienfahrten für Kinder und Jugendliche frei. Nach der langen Corona-Auszeit ist eine Teilnahme dank erhöhter Förderbeiträge durch Kreis und Land in diesem Jahr für Familien sogar günstiger als sonst.
(LOZ). Die Mitglieder der Jungen Union Herzogtum Lauenburg (JU) haben den Kreisvorstand um ihren Vorsitzenden Florian Slopianka am vergangenen Samstag mit großer Mehrheit wiedergewählt. Nun kann sich der Vorstand an die Arbeit für die nächsten zwei Jahren machen: Zur Kommunalwahl wollen die jungen Christdemokraten Inhalte und Personen der CDU im Kreis maßgeblich mitbestimmen.
(LOZ). Am Sonntag, 24. April, konstituierten sich die „Liberalen Schüler Herzogtum Lauenburg“. Die FDP-nahe Schülerorganisation möchte sich für ein stärkeres Verständnis von Egalität und Liberalität an Schulen einsetzen. Auch liegt ihnen das Thema der Modernisierung an Schulen am Herzen, wie der Vorstand betonte.
(LOZ). „Der 1. Mai ist ein besonderer Tag für die SPD und die gesamte Arbeitnehmer-Bewegung. Seit der Einführung dieses Tages im Jahr 1919 wurde viel erreicht: Soziale Sicherungssysteme, Arbeitsschutz und Arbeitszeiten wurden verbessert. All den Kämpfern dafür gilt unser Dank. Sie haben das Leben von vielen Millionen Menschen verbessert. Unter sehr schwierigen Bedingungen“, erklärt Manfred Börner.
(LOZ). Derzeit gibt es viel Arbeit für die Kreiswahlleitung im Ratzeburger Kreishaus. Die Arbeiten für die Landtagswahl am 8. Mai 2022 sind im vollen Gange. Und nunmehr sind bereits die Vorbereitungen für die Kreistagswahl im Mai 2023 angelaufen.
(LOZ). Nach drei Jahren intensiver Planung wird der Partybus in diesem Jahr erstmalig und gleich zu drei Scheunenfeten fahren. Jeweils zwei Busse kommen dabei zum Einsatz, holen Feierwillige aus unterschiedlichen Orten ab und bringen sie nachts wieder zurück. Und das für nur zwei Euro pro Strecke. Möglich macht dies ein Antrag, den die CDU-Fraktion auf Initiative der Jungen Union erfolgreich im Kreistag eingebracht hatte.
Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News