(LOZ). Am Samstag, 2. Juli, veranstaltet der Kirchenkreis Lübeck Lauenburg eine Orgelfahrt von Nusse über Mölln nach Breitenfelde.
(LOZ). Was gibt es Schöneres, als sich an der frischen Luft zu bewegen und dabei von der wunderschönen Natur des Naturparks umgeben zu sein? Der Naturpark lädt im Juni zu zwei Touren ein, bei denen das wohltuende Wandern im Vordergrund steht.
Kiel/Ratzeburg (LOZ). Knapp 7 Millionen Euro stellt das Land Schleswig-Holstein den Schulträgern im Kreis Herzogtum Lauenburg für den Bau und die Sanierung von Schulgebäuden, sowie deren fest mit dem Gebäude verbundene Ausstattung, zur Verfügung.
(LOZ). Im Mai ist die Arbeitslosigkeit im Kreis Herzogtum Lauenburg erstmals seit Dezember 2019 wieder unter die Zahl von 5.000 gesunken. 68 arbeitslose Menschen weniger als im April wirken sich jedoch nicht auf die Arbeitslosenquote aus, die weiterhin bei 4,7 Prozent liegt. Insgesamt sind derzeit 4.985 Menschen bei der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe und dem Jobcenter Herzogtum Lauenburg arbeitslos gemeldet.
(LOZ). Jetzt wird es wieder bunt: Das Herzogtum Lauenburg feiert den Sommer! Was in den letzten zwei Jahren nicht stattfinden konnte, wird in diesem Jahr umso schöner. Dabei stehen gleich zwei Jubiläen auf dem Programm: Das Kurpark Spektakel in Mölln begeht den 10. Geburtstag und das beliebte Racesburg Wylag feiert Silberhochzeit. Der vielfältige KulturSommer am Kanal verwandelt die ganze Region in eine Bühne und bietet vier Wochen lang ein prall gefülltes Programm. Ob mit dem Kanu ins Theater, in Badehose ins Konzert oder mit dem Picknickkorb an die Elbe – auf diese Highlights können sich Einheimische und Gäste gleichermaßen freuen.
(LOZ). Mit Beginn der Corona-Pandemie wurden die sogenannten Berlinfahrten auf Einladung der örtlichen Bundestagsabgeordneten, organisiert vom Bundespresseamt, vom Deutschen Bundestag ausgesetzt. Seit Mai dieses Jahrs wurden die Fahrten nun wieder aufgenommen. Als dreitägige Informationsfahrten bieten sie ein interessantes und abwechslungsreiches politisch-historisches Rahmenprogramm und finden zu jährlich drei Terminen statt.
(LOZ). Mit einem großen Fest mit über 200 Teilnehmern ist ein für den ganzen Kreis beispielhaftes Projekt abgeschlossen und „in den Dienst gestellt worden“. Nach der organisatorischen Vereinigung der drei Freiwilligen Feuerwehren Buchholz, Groß Disnack und Pogeez ist nun auch der Neubau des zentralen Gerätehauses und ein neues Einsatzfahrzeug HLF 20 an die neue Wehr übergeben worden.
(LOZ). Sie reinigen Schulen und Büros, sorgen für Hygiene in Krankenhäusern und Pflegeheimen: Die 790 Reinigungskräfte im Kreis Herzogtum Lauenburg machen nicht nur in Pandemie-Zeiten einen unverzichtbaren Job. Doch bei der Bezahlung droht den Beschäftigten ein herber Rückschritt. Davor warnt die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU.
Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News