Geesthacht (LOZ). Am 3. Dezember öffnet der Geesthachter Weihnachtsmarkt der Partnerschaft Afrika wieder – wie gewohnt am ersten Advent. In der Sporthalle Berliner Straße wird von 10 bis 17 ein buntes Programm geboten.
Aussteller aus Geesthacht und Umgebung bieten Kunstgewerbe zum Verkauf an. Für das leibliche Wohl ist durch eine große Kuchentheke, warme Suppen sowie Kaffee, Tee, Glühwein und Softdrinks gesorgt. Eine Attraktion ist die Tombola: Geesthachter Einzelhändler und Firmen werden attraktive Preise stiften, die zugunsten von Hilfeprojekten im globalen Süden verlost werden. Lose zum Stückpreis von 2 Euro werden ab 10 verkauft.
Wie schon im vergangenen Jahr bündeln die Vereine „Partnerschaft Afrika“ und „Flüchtlingshilfe Geesthacht“ ihre Kräfte bei der Ausrichtung des Marktes. „Bekämpfung von Fluchtursachen vor Ort und Willkommenskultur in Geesthacht bilden die zwei Seiten einer großen Herausforderung unserer Gesellschaft“, sagen Dirk Steglich und Peter Jürgen, die jeweiligen Vorsitzenden. An ihren Ständen informieren beide Vereine über ihre Arbeit und stellen zukünftige Projekte vor.
Die Zukunft dieses Traditionsmarktes – in diesem Jahr findet er zum 27. Mal statt – ist hingegen ungewiss. „Zu viele Aufgaben ruhen auf zu wenigen Schultern der ausschließlich ehrenamtlichen arbeitenden Organisatoren. Auf- und Abbauhelfer können zwar gefunden werden, doch für die monatelange Vorbereitung des Markts bräuchte es weitere engagiert Menschen mit Energie und Organisationstalent“, meint Dirk Steglich.