Geesthacht (LOZ). Die Grünen in Geesthacht freuen sich über die jüngsten Aussagen von Landespolitikern und Verkehrsminister Madsen, dass eine Bahnanbindung nach Hamburg mittelfristig realisiert wird. Es geht nicht mehr darum, ob der Bahnanschluss grundsätzlich kommen wird, sondern wann in welchen Schritten dieses wichtige Verkehrsprojekt konkret umgesetzt wird.
Geesthacht (LOZ). Am Mittwoch startete die SPD ihr Stadtteilgrillen in vier Geesthachter Stadtteilen. Gut 30 interessierte Bürger und Bürgerinnen kamen trotz kühler Temperaturen zum ersten SPD-Grilltermin in Düneberg am Heuweg.
Geestacht (LOZ). Der Zukunftstag, der frühere „Girls and Boys Day“, bei der Geesthachter Stadtverwaltung war ein aufregendes Erlebnis für alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler.
Geesthacht (LOZ). Die Themen Bildung, Mobilität und Wohnen stehen im Mittelpunkt des SPD-Kommunalwahlprogramms der Geesthachter SPD. Ihrer Stadt bescheinigen Geesthachts Sozialdemokraten trotz der schwierigen Jahre mit Corona und Energiepreiskrise eine gute Entwicklung.
Geesthacht (LOZ). In der Stadt Geesthacht werden derzeit neue Kandidatinnen und Kandidaten für die Nachwahl des Seniorenbeirats gesucht. Grund für die vorzeitige Wahl ist, dass die Mitgliederzahl zum 30. Juni auf nur noch zwei Drittel der in der Satzung geforderten Mitglieder sinkt.
Geesthacht (LOZ). Gute Nachrichten aus Kiel: Das Innenministerium Schleswig-Holsteins hat die Haushaltssatzung 2023 der Stadt Geesthacht genehmigt. Auch den am 10. März von der Ratsversammlung beschlossenen Nachtragshaushalt 2023 hat das Innenministerium Schleswig-Holsteins genehmigt.
Geesthacht (LOZ). Die Stadt Geesthacht feierte im Jahr 2016 ihr 800-jähriges Ortsjubiläum. Zahlreiche Veranstaltungen, spannende Vorträge und Führungen, interessante Ausstellungen und bunte Aktionen machten damals das gesamte Jahr zu etwas Besonderem. Auch im kommenden Jahr soll dies wieder geschehen, wenn Geesthacht sein hundertjähriges Stadtjubiläum begeht. Anlässlich des Jubiläums soll es das ganze Jahr 2024 über ein buntes Programm von Veranstaltungen, Aktionen und Aktivitäten geben. In Abstimmung mit Bürgermeister Olaf Schulze koordiniert das Stadt- und Kulturmanagement die Aktivitäten rund um das Jubiläum.
Geesthacht (LOZ). Der NABU lädt zur 24. Geesthachter Nacht der Nachtigallen ein. Treffen ist unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Olaf Schulze, vertreten durch Bürgervorsteher Samuel Bauer, am Freitag, 5. Mai, um 20.30 Uhr auf dem Parkplatz am Freibad.
Verkehrsbehinderungen Am Heidberg
Verkehrsteilnehme müssen sich auf Behinderungen an der Geesthachter Straße Am Heidberg einstellen. Auf Höhe der Hausnummer 21 wird die Fahrbahn in Fahrtrichtung Fahrendorfer Weg vom 11. März bis voraussichtlich zum 26. März gesperrt. Der Grund: In dem Bereich kam es zu einem Wasserkanalrohrbruch und die Fahrbahn ist in Teilen abgesackt.
Taizé-Gebet in Grünhof-Tesperhude
Das Taizé-Team Lauenburg lädt am Sonnabend, 15. März, zu einem ökumenischen Taizé-Gebet in die St. Thomas-Kirche Grünhof-Tesperhude, Westerheese 15, ein. Das Taizé-Gebet beginnt um 18 Uhr. Bereits ab 17.30 Uhr beginnt das Einsingen der traditionellen Lieder aus Taizé.
Buntenskamp
Verkehrsteilnehmende müssen sich vom 10. März bis voraussichtlich 11. April auf Behinderungen am Buntenskamp in Geesthacht einstellen. Aufgrund von Abrissarbeiten wird der Gehweg auf Höhe der Hausnummern 5 bis 9 gesperrt. Fußgängerinnen und Fußgänger sollten während der Sperrung den Gehweg auf der gegenüberliegenden Straßenseite nutzen.
Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News