Geesthacht (LOZ). Insgesamt rund 1.500 Geesthachter und Geesthachterinnen haben bei der Unterschriftensammlung der SPD gegen den Hausärztemangel unterschrieben.
Geesthacht (LOZ). Mit Erschrecken hat die BfG erfahren, dass die Kantine im Johanniter-Krankenhaus in Geesthacht zum 1. Oktober den Betrieb einstellt.
Geesthacht (LOZ). Am vergangenen Sonntag ist der Startschuss für das „Stadtradeln 2023“ gefallen. Zum achten Mal wird nun bis zum 24. Juni in Geesthacht geradelt. Jetzt gilt es wieder für alle, so viele Kilometer wie möglich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Egal ob beruflich oder privat, Hauptsache umweltfreundlich mit dem Rad unterwegs. Mit gutem Beispiel voran gingen im Rahmen der traditionellen Auftakt-Radtour rund um Geesthacht knapp 100 Teilnehmende.
Geesthacht (LOZ). Das Team vom Geesthachter Jugendzentrum Alter Bahnhof freut sich auf die zweite Auflage der Veranstaltung „Juz Meets Carrera“, die in diesem Jahr noch größer als bei der Premiere im Jahr 2022 wird. Das einzigartige Event für alle Rennsportbegeisterten wird diesmal am Sonnabend, 17. Juni, von 12 bis 20 Uhr sowie am Sonntag, 18. Juni, von 11 bis 15 Uhr in der Sporthalle Berliner Straße stattfinden.
Geesthacht (LOZ). Am Samstag, 1. Juli, findet zwischen 11 und 17 Uhr die Wahl zum ersten Jugendgremium der Kirchengemeinde Geesthacht statt. Das Jugendgremium wird zukünftig über alle Belange der Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde mitentscheiden und soll die demokratische Selbstverwaltung stärken.
Geesthacht (LOZ). Am Samstag, 3. Juni, veranstaltet die Friedenskirche Geesthacht (Querstraße 4) von 12 bis 17 Uhr ein Straßenfest für Groß und Klein, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind.
Geesthacht (LOZ). Für die neue Wahlperiode übernimmt Christin Ischdonat die Führung der CDU-Fraktion in Geesthacht. Sie wurde in der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt. An der Fraktionsspitze wird sie von den Stellvertretern Markus Gehring und Björn Reuter unterstützt. Andreas Schwandt wurde im Amt als Fraktionsgeschäftsführer bestätigt. Für die kommenden Jahre bilden sie das Führungsteam in der Kommunalpolitik für die politische Arbeit in und für Geesthacht.
Geesthacht (LOZ). Eine sanfte Brise, das leise Kreischen von Möwen, ein entspannter Blick auf das Wasser und einzelne Motorboote - dazu ausgezeichnete Musik: Die beliebte Veranstaltungsreihe „Musik am Hafen“ ist am Pfingstsonntag wieder voll durchgestartet. Und das gleich auch noch mit einem Besucherrekord. Das Geesthachter Stadtmarketing wird in diesem Sommer noch an vier weiteren Abenden zum Musikgenuss unter freiem Himmel einladen - und das wie gehabt bei freiem Eintritt.
Tourist-Information und GeesthachtMuseum geschlossen
Das GeesthachtMuseum! und die Tourist-Information, die beide im Krügerschen Haus (Bergedorfer Straße 28) untergebracht sind, bleiben an folgenden Tagen geschlossen: 20. Juli, 27. Juli, 3. August und 10. August.
Verkehrsbehinderungen zum Teichfest
Verkehrsteilnehmende müssen sich am Sonnabend, 16. August, auf Verkehrsbehinderungen an den Straßen Steinberg und Tesperhuder Straße (k 63) in Grünhof-Tesperhude einstellen. Denn dann wird rund um den dortigen Teich das Fest „Klönsnack am Diek“ gefeiert. Die Fahrbahn wird zwischen den Einmündungen Westerheese, Grünhofer Straße und Teichberg ab 18 Uhr bis etwa 1 Uhr (17. August) voll gesperrt. Für Rettungskräfte und den ÖPNV bleibt die Durchfahrt möglich. Für alle anderen Verkehrsteilnehmenden werden Jahnstraße und Westerheese als Umleitungsstrecken ausgewiesen.
Brücke über Rohrbahn gesperrt
Wer gerne im Geesthachter Stadtwald spazieren geht, muss bei der Planung der Runde eines berücksichtigen: Ab dem 22. Mai wird die Vattenfall Wasserkraft GmbH die Brücke über die Rohrbahn des Pumpspeicherwerks aus Sicherheitsgründen sperren. Der Überweg ist Eigentum der Vattenfall Wasserkraft GmbH und wurde der Öffentlichkeit zur Nutzung freigegeben.
Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News