Geesthacht (LOZ). Für die neue Wahlperiode übernimmt Christin Ischdonat die Führung der CDU-Fraktion in Geesthacht. Sie wurde in der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt. An der Fraktionsspitze wird sie von den Stellvertretern Markus Gehring und Björn Reuter unterstützt. Andreas Schwandt wurde im Amt als Fraktionsgeschäftsführer bestätigt. Für die kommenden Jahre bilden sie das Führungsteam in der Kommunalpolitik für die politische Arbeit in und für Geesthacht.
Geesthacht (LOZ). Eine sanfte Brise, das leise Kreischen von Möwen, ein entspannter Blick auf das Wasser und einzelne Motorboote - dazu ausgezeichnete Musik: Die beliebte Veranstaltungsreihe „Musik am Hafen“ ist am Pfingstsonntag wieder voll durchgestartet. Und das gleich auch noch mit einem Besucherrekord. Das Geesthachter Stadtmarketing wird in diesem Sommer noch an vier weiteren Abenden zum Musikgenuss unter freiem Himmel einladen - und das wie gehabt bei freiem Eintritt.
Geesthacht (LOZ). Zahlreiche Anrufe unter dem Motto „Ist das eine neue Kunstinstallation oder was soll das“, haben die Geesthachter Stadtverwaltung in diesen Tagen erreicht. Grund dafür ist eine auffällige Metallpyramide, die in der Nähe des Rhododendron-Park in Grünhof-Tesperhude aufgestellt wurde. Aufklärung zum Hintergrund kann der Fachdienst Umwelt geben. „Diese Ameisenhügel-Pyramide wurde von einem städtischen Bauhofschlosser erstellt und soll einen neuen Ameisenhügel mit Waldameisen schützen.“
Geesthacht (LOZ). Aus aktuellem Anlass bittet die Stadt Geesthacht um Beachtung: Aufmerksamkeit ist wieder geboten, denn mit dem wärmeren Wetter breitet sich wieder ein unangenehmer Gast im Stadtgebiet aus: Der Eichenprozessionsspinner.
Geesthacht (LOZ). Nach der Sitzung des Gemeindewahlausschusses der Stadt Geesthacht am 24. Mai steht nun das amtliche Ergebnis der Kommunalwahl in Geesthacht fest. Die Bürger für Geesthacht (BfG) ziehen mit vier Sitzen in die Ratsversammlung ein.
Geesthacht (LOZ). Am Ende musste das Los entscheiden und sorgte so für eine Erweiterung der Geesthachter Ratsversammlung von 31 auf nun 35 Abgeordnete.
Geesthacht (LOZ). Während des diesjährigen Stadtradelns werden wieder mehrere geführte Radtouren angeboten. So haben auch wieder die Touristiker der Städte Geesthacht und Lauenburg gemeinsam eine Feierabend-Radtour organisiert – mit zwei Startpunkten, aber einem gemeinsamen Ziel. Mit dabei ist wie im vergangenen Jahr auch Traute Tockhorn-Kruckow, Försterin der Kreisrevierförsterei Grünhof.
Geesthacht (LOZ). Manchmal sind Frauen eben einfach lieber unter sich. Was sich in einigen Städten bereits etabliert hat, gibt es in dieser Saison auch im Freizeitbad Geesthacht: Schwimmzeiten nur für Frauen und Mädchen.
Baustelle Lauenburger Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich von 12. bis voraussichtlich 23. Mai auf Verkehrsbehinderungen an der Lauenburger Straße in Geesthacht einstellen. Auf Höhe der Hausnummer 61 (Einmündung Schüttberg) werden Glasfaserkabel verlegt. Für diese Arbeiten werden der Gehweg zeitweise voll und die Fahrbahn halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird über mobile Ampeln an der Baustelle vorbeigeführt.
Radweg am Geesthachter Heuweg wird erneuert
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Behinderungen am Geesthachter Heuweg einstellen. Vom 28. April bis voraussichtlich 16. Mai werden dort auf Höhe der Hausnummer 82 Teile des Radweges erneuert. Für diese Arbeiten müssen zeitweise Bereiche des Radweges gesperrt werden. Der Gehweg ist weiterhin nutzbar. Radfahrende müssen im Bereich der Baustelle absteigen, den Gehweg nutzen und auf Fußgänger Rücksicht nehmen.
Verkehrsbehinderungen Tegeler Straße und Spandauer Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Einschränkungen in der Geesthachter Innenstadt einstellen. Vom 7. Mai bis voraussichtlich einschließlich 30. Juni werden im Auftrag der Geesthachter Netzbau GmbH an der Tegeler und Spandauer Straße Arbeiten am Stromnetz durchgeführt. Dafür wird der östliche Gehweg an der Telegeler Straße im Bereich der Hausnummern 18 bis 50 sowie der Gehweg an der Spandauer Straße auf Höhe der Hausnummer 36 voll gesperrt. Die Fahrbahnen von Tegeler und Spandauer Straße werden abschnittsweise im gleichen Bereich halbseitig gesperrt.
Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News