Geesthacht (LOZ). Das Team vom Geesthachter Jugendzentrum Alter Bahnhof konnte vor wenigen Tagen bei der zweiten Auflage der Veranstaltung „Juz Meets Carrera“ an zwei Tagen mehr als 750 Besucherinnen und Besucher in der Sporthalle Berliner Straße begrüßen. Das einzigartige Event für alle Rennsportbegeisterten war in diesem Jahr noch größer als bei der Premiere im Jahr 2022.
Geesthacht (LOZ). Für die konstituierende Ratsversammlung am 23. Juni haben die vier Rathausparteien CDU/SPD/BfG/FDP einen Antrag zu Veränderungen bei der Aufwandsentschädigung für die ehrenamtliche Tätigkeit vorgelegt. Ein entsprechender Beschluss würde zu geschätzten Mehrkosten von rund 7.000 Euro im Jahr führen. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen lehnt diesen Vorstoß strikt ab.
Geesthacht (LOZ). Im Rahmen vom „KulturSommer am Kanal“ gibt es im GeesthachtMuseum!, Bergedorfer Straße 28, vom 1. Juli bis 4. August die Ausstellung „Perspektiven³“. Die feierliche Vernissage mit den Künstlern Damaris Dominguez, Gülnihan Hasköy und The Schmidt findet dafür schon am Donnerstag, 29. Juni, um 18 Uhr statt. Die Anmeldung zur Vernissage läuft über die
Geesthacht (LOZ). Noch bis zum kommenden Sonnabend, 24. Juni, wird zum achten Mal beim „Stadtradeln 2023“ in Geesthacht geradelt. Bis dahin gilt es für alle, so viele Kilometer wie möglich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Egal ob beruflich oder privat, Hauptsache umweltfreundlich mit dem Rad unterwegs.
Geesthacht (LOZ). Geesthacht ist wieder in Bewegung: Organisiert vom Fachdienst Bildung der Geesthachter Stadtverwaltung wird zum vierten Mal unter freiem Himmel trainiert, getanzt, entspannt und gedehnt. Bauch-, Beine- und Po-Übungen auf dem Menzer-Werft-Platz, Yoga im Garten des Oberstadttreffs, Latino-Dance unter dem freien Himmel und Nordic-Walking an der Elbe: Geesthachterinnen und Geesthachter machen sich fit – kostenfrei, an der frischen Luft und ohne Anmeldung.
Geesthacht (LOZ). Vor wenigen Tagen fand zum zweiten Mal ein Gesundheitstag in der Stadtverwaltung statt, bei dem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Möglichkeit hatten, sich körperlich zu betätigen und ihr Bewusstsein für einen gesunden Lebensstil zu stärken.
Geesthacht (LOZ). In der freien Natur grillen und gemütlich am offenen Feuer sitzen - das klingt nach einer idyllischen Vorstellung. Doch leider muss die Geesthachter Stadtverwaltung immer wieder bewusstmachen, dass diese Art von Aktivität ein erhebliches Brandrisiko birgt. Aus diesem Grund sind private Grillfeuer außerhalb von Grillstationen wie der am Feldherrnhügel in der Natur strengstens verboten. Dieses Verbot dient dem Schutz der Umwelt und der Sicherheit aller Beteiligten.
Geesthacht (LOZ). Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat sich für die neue Wahlperiode (2023-2028) konstituiert. Auf ihrer ersten Sitzung nach der Kommunalwahl wurden wichtige Personalentscheidungen getroffen. Dabei wurde der langjährigen Fraktionsvorsitzenden Ali Demirhan einstimmig in seinem Amt bestätigt. Seine Stellvertreterin ist das neue Ratsmitglied Sonja Higgelke. Als Fraktionsgeschäftsführerin wird erneut Edith Müller-Eltzschig tätig sein.
Baustelle Lauenburger Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich von 12. bis voraussichtlich 23. Mai auf Verkehrsbehinderungen an der Lauenburger Straße in Geesthacht einstellen. Auf Höhe der Hausnummer 61 (Einmündung Schüttberg) werden Glasfaserkabel verlegt. Für diese Arbeiten werden der Gehweg zeitweise voll und die Fahrbahn halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird über mobile Ampeln an der Baustelle vorbeigeführt.
Radweg am Geesthachter Heuweg wird erneuert
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Behinderungen am Geesthachter Heuweg einstellen. Vom 28. April bis voraussichtlich 16. Mai werden dort auf Höhe der Hausnummer 82 Teile des Radweges erneuert. Für diese Arbeiten müssen zeitweise Bereiche des Radweges gesperrt werden. Der Gehweg ist weiterhin nutzbar. Radfahrende müssen im Bereich der Baustelle absteigen, den Gehweg nutzen und auf Fußgänger Rücksicht nehmen.
Verkehrsbehinderungen Tegeler Straße und Spandauer Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Einschränkungen in der Geesthachter Innenstadt einstellen. Vom 7. Mai bis voraussichtlich einschließlich 30. Juni werden im Auftrag der Geesthachter Netzbau GmbH an der Tegeler und Spandauer Straße Arbeiten am Stromnetz durchgeführt. Dafür wird der östliche Gehweg an der Telegeler Straße im Bereich der Hausnummern 18 bis 50 sowie der Gehweg an der Spandauer Straße auf Höhe der Hausnummer 36 voll gesperrt. Die Fahrbahnen von Tegeler und Spandauer Straße werden abschnittsweise im gleichen Bereich halbseitig gesperrt.
Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News