Geesthacht (LOZ). Im Rahmen der 5. Kulturnacht Geesthacht ist nun kurzfristig noch ein neuer Veranstaltungsort dazu gekommen. Im ImmobilienCenter Geesthacht, Bergedorfer Straße 58, gibt es verschiedene Konzerte. Von 18 bis 18.30 Uhr sowie 19.30 bis 20 Uhr mit Nadsoul, von 18.45 bis 19.15 Uhr sowie 20.15 bis 20.45 Uhr mit Janina und von 21 bis 21.30 Uhr mit Nadsoul & Janina.
Geesthacht (LOZ). Eine Modernisierung der Kernwaffenarsenale durch die Atommächte und ein nichtendender russischer Angriffskrieg gegen die Ukraine: Das ist die Kulisse, vor der in diesem Jahr am 8. Juli der Flaggentag der „Mayors for Peace“ stattfindet. Mit dieser Aktion setzen mehr als 500 Städte in Deutschland ein sichtbares Zeichen für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen und bringen erneut ihre Solidarität mit der Ukraine zum Ausdruck.
Geesthacht (LOZ). Sommerzeit ist auch immer FerienLeseClubzeit in der Stadtbücherei Geesthacht. Bereits ab dem 6. Juli startet die Anmeldung. Mitmachen können wie immer alle Schülerinnen und Schüler, die nach den Sommerferien in die 5. Klasse kommen und alle älteren Schüler.
Geesthacht (LOZ). Mit einer sehr gut besuchten feierlichen Vernissage wurde vor wenigen Tagen die neue Ausstellung „Perspektiven³“ im GeesthachtMuseum eröffnet. Noch bis zum 4. August sind nun die Werke der Künstler Damaris Dominguez, Gülnihan Hasköy und Pascal Schmidt zu sehen. „Perspektiven³“ zeigt unverstellte Identitäten und rückt durch den interkulturellen Ansatz der Künstler das Thema Vielfalt in den Mittelpunkt.
Geesthacht (LOZ). Ein engagiertes Team von Mitarbeitern des Geesthachter Klärwerkes haben zusammen mit dem Fachdienst Umwelt und dem Nabu eine innovative Lösung entwickelt, um Vogelpaare zukünftig von der Nutzung eines Klärwerksgebäudes als Brutplatz abzuhalten.
Geesthacht (LOZ). Endlich ist es soweit. Die Sommerferien sind in Sichtweite und alle Geesthachter Kinder können sich auf ein abwechslungsreiches Ferienprogramm im Jugendzentrum Alter Bahnhof (JuZ) freuen.
Geesthacht (LOZ). Die neue Geesthachter SPD-Fraktion hat sich konstituiert und ihre personellen Weichen für die neue Ratsperiode gestellt: fünf Frauen und fünf Männer sind die neuen Geesthachter Ratsmitglieder der SPD.
Geesthacht (LOZ). Am Dienstag, 11. Juli, können sich Frauen und Schülerinnen kostenfrei zu ihrer beruflichen Situation im Evangelischen Familienzentrum Geesthacht, Bergedorfer Straße 6-8, beraten lassen. In Kooperation mit der Leitung Regina Runde, bietet dort die Beratungsstelle „Frau & Beruf“ Herzogtum Lauenburg vertrauliche und individuelle Einzeltermine im Zeitraum von 9 Uhr bis 15 Uhr an.
Baustelle Lauenburger Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich von 12. bis voraussichtlich 23. Mai auf Verkehrsbehinderungen an der Lauenburger Straße in Geesthacht einstellen. Auf Höhe der Hausnummer 61 (Einmündung Schüttberg) werden Glasfaserkabel verlegt. Für diese Arbeiten werden der Gehweg zeitweise voll und die Fahrbahn halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird über mobile Ampeln an der Baustelle vorbeigeführt.
Radweg am Geesthachter Heuweg wird erneuert
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Behinderungen am Geesthachter Heuweg einstellen. Vom 28. April bis voraussichtlich 16. Mai werden dort auf Höhe der Hausnummer 82 Teile des Radweges erneuert. Für diese Arbeiten müssen zeitweise Bereiche des Radweges gesperrt werden. Der Gehweg ist weiterhin nutzbar. Radfahrende müssen im Bereich der Baustelle absteigen, den Gehweg nutzen und auf Fußgänger Rücksicht nehmen.
Verkehrsbehinderungen Tegeler Straße und Spandauer Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Einschränkungen in der Geesthachter Innenstadt einstellen. Vom 7. Mai bis voraussichtlich einschließlich 30. Juni werden im Auftrag der Geesthachter Netzbau GmbH an der Tegeler und Spandauer Straße Arbeiten am Stromnetz durchgeführt. Dafür wird der östliche Gehweg an der Telegeler Straße im Bereich der Hausnummern 18 bis 50 sowie der Gehweg an der Spandauer Straße auf Höhe der Hausnummer 36 voll gesperrt. Die Fahrbahnen von Tegeler und Spandauer Straße werden abschnittsweise im gleichen Bereich halbseitig gesperrt.
Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News