Geesthacht (LOZ). Die Sommerpause ist vorbei und die ehrenamtlichen Helfer der Stadtbücherei starten wieder mit ihren regelmäßigen Programmen im Mehrzweckraum im Obergeschoss der Stadtbücherei.
Geesthacht (LOZ). Regelmäßige Leserinnen und Leser haben es vielleicht schon bemerkt: die Stadtbücherei Geesthacht ist in diesem Jahr personell nicht so gut besetzt wie früher. Weniger Veranstaltungen konnten angeboten werden und zuletzt kam es zudem durch krankheitsbedingte Ausfälle zu kurzfristigen, stundenweisen Schließungen.
Geesthacht (LOZ). Mit 40 Interessierten startete der SPD-Stadtspaziergang „Vom alten Geesthacht zur Hafen-City“. Knapp zwei Stunden stand die Historie und Entwicklung von Geesthachts neuem Stadtteil am alten Hafen im Mittelpunkt.
Geesthacht (LOZ). Die Containeranlage auf dem Schulhof der Silberbergschule in Geesthacht ist fertiggestellt. Sie bietet Platz für eine Mensa und weitere Räume, die der Schule dringend benötigt. Noch sieht es chaotisch aus und viele der Tische und Stühle sowie Schränke müssen noch an ihren Platz gestellt werden. Aber die Baumaßnahme an der Silberbergschule ist so gut wie abgeschlossen. Pünktlich zum Schuljahresstart am 28. August wird alles am richtigen Platz stehen. Mit der Endabnahme bei der Baumaßnahme ist hier eine moderne Lernumgebung für zahlreiche Schülerinnen und Schüler geschaffen worden.
Geesthacht (LOZ). Ob im Stadtpark, im Fährstieg oder am Wildbienenpfad, aber auch im Bereich zwischen dem Hochzeitswald und Finkenweg Ost: Auch in diesem Sommer tragen wieder zahlreiche Apfelbäume leckere Früchte an den Ästen. Das Pflücken der Äpfel ist ausdrücklich erlaubt und erwünscht. Die frischen Äpfel sind ein gesunder Snack und können auch zu Saft, Apfelmus oder Kuchen verarbeitet werden. Mehr als 550 Bäume sind im gesamten Geesthachter Stadtgebiet auf städtischen Flächen verteilt.
Geesthacht (LOZ). In vielen Behörden stehen Bürgerinnen und Bürger mit Kindern immer wieder vor dem Geduldsfadenriss, wenn es um lange Wartezeiten geht. Doch in Geesthacht wird dieser Frust in ein fröhliches Miteinander verwandelt. Das Team der Zentralen Verwaltung der Stadt hat sich für die kleinen Gäste im Bürgerbüro des Rathauses etwas Passendes ausgedacht, das nicht nur die Wartezeiten verkürzt, sondern auch ein Lächeln auf die Gesichter der Jüngsten zaubert. Im Wartebereich werden von den Infotresen-Mitarbeitenden verschiedene Malsachen für Kinder bereitgestellt, um die Wartezeit spielerisch und kreativ zu überbrücken.
Geesthacht (LOZ). Zu familienrechtlichen Themen im Zusammenhang mit Trennung und Scheidung bietet pro familia Geesthacht am Donnerstag, 7. September, von 17 bis 19 Uhr, eine offene Fragestunde in der Beratungsstelle, Schillerstraße 2-4, an.
Geesthacht (LOZ). Die SPD-Fraktion lädt zum Stadtspaziergang ein. Start dieses neuen Veranstaltungsformats ist am Donnerstag, 24. August, mit dem Stadtspaziergang „Vom alten Geesthacht zum neue Stadtteil Hafen-City“.
Baustelle Lauenburger Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich von 12. bis voraussichtlich 23. Mai auf Verkehrsbehinderungen an der Lauenburger Straße in Geesthacht einstellen. Auf Höhe der Hausnummer 61 (Einmündung Schüttberg) werden Glasfaserkabel verlegt. Für diese Arbeiten werden der Gehweg zeitweise voll und die Fahrbahn halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird über mobile Ampeln an der Baustelle vorbeigeführt.
Radweg am Geesthachter Heuweg wird erneuert
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Behinderungen am Geesthachter Heuweg einstellen. Vom 28. April bis voraussichtlich 16. Mai werden dort auf Höhe der Hausnummer 82 Teile des Radweges erneuert. Für diese Arbeiten müssen zeitweise Bereiche des Radweges gesperrt werden. Der Gehweg ist weiterhin nutzbar. Radfahrende müssen im Bereich der Baustelle absteigen, den Gehweg nutzen und auf Fußgänger Rücksicht nehmen.
Verkehrsbehinderungen Tegeler Straße und Spandauer Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Einschränkungen in der Geesthachter Innenstadt einstellen. Vom 7. Mai bis voraussichtlich einschließlich 30. Juni werden im Auftrag der Geesthachter Netzbau GmbH an der Tegeler und Spandauer Straße Arbeiten am Stromnetz durchgeführt. Dafür wird der östliche Gehweg an der Telegeler Straße im Bereich der Hausnummern 18 bis 50 sowie der Gehweg an der Spandauer Straße auf Höhe der Hausnummer 36 voll gesperrt. Die Fahrbahnen von Tegeler und Spandauer Straße werden abschnittsweise im gleichen Bereich halbseitig gesperrt.
Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News