Geesthacht (LOZ). Die Faire Woche findet in diesem Jahr zum Thema „Klimagerechtigkeit“ unter dem Motto „Fair. Und kein Grad mehr“ statt. Auch in der Fairtrade-Town Geesthacht sind dann wieder verschiedene Aktionen geplant.
Geesthacht (LOZ). Das Familienzentrum Regenbogen im Neuen Krug 31 in Geesthacht ermöglicht einen Ort der Begegnung und des Austausches für Familien. Es bietet Beratung, Betreuung, Begleitung und Bildungsangebote an. Ziel ist es, Familien durch individuelle Unterstützung gezielt zu stärken. Dazu arbeitet das Familienzentrum mit allen wichtigen Akteuren im regionalen Netzwerk zusammen. Das Geesthachter Familienzentrum Regenbogen heißt alle Familien im Einzugsgebiet herzlich willkommen – generationsübergreifend und interkulturell. Halbjährig kreiert das Team ein Heft mit verschiedenen Angeboten, die von persönlicher Beratung bis hin zu kreativen Gruppenangeboten reichen.
Geesthacht (LOZ). Die Baumaßnahmen in der Geesthachter Straße „Am Spakenberg“ kommen voran. Ab Montag, 21. August, gibt es bis zum Freitag, 25. August, eine Vollsperrung der Fahrbahn auf Höhe der Hausnummern 28-37 sowie auf Höhe der Einmündung „Am Spakenberg“ Ecke „Beim Schackendiek“.
Geesthacht (LOZ). Die Stadt Geesthacht sucht zum 1. Januar 2024 für die Amtszeit von fünf Jahren eine Schiedsperson für den Bezirk 1 in Geesthacht. Das Schiedsamt ist ein Ehrenamt. Die Schiedspersonen führen Schlichtungsverfahren in Straf- und Zivilsachen durch. Die Schiedspersonen werden von dem zuständigen Amtsgericht fachlich betreut. Außerdem werden sie in Seminaren des Bundes Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen e.V. (BDS) geschult.
Geesthacht (LOZ). Jetzt ist die beste Zeit um Fledermäuse zu beobachten – umso mehr Freude macht es, wenn man schon vorher etwas über ihre Jagd- und Lebensweise weiß. Nora Wuttke und Holger Siemers sind bekannte und leidenschaftliche Experten auf diesem Gebiet und geben gern ihr Wissen an Interessierte weiter.
Geesthacht (LOZ). Zum 1. August hat Sabine Erdmann die Position der Fachdienstleitung für den Bereich Öffentliche Sicherheit, Bürgerbüro und Standesamt im Rathaus Geesthacht von ihrem Vorgänger Heiko Holler übernommen, der in den Ruhestand getreten ist. Schon seit vielen Jahren hatte die 53-Jährige als stellvertretende Fachdienstleitung ihre Führungskompetenzen bewiesen.
Geesthacht (LOZ). Auf ihrer Reise durch mehrere europäische Länder wird die lettische Familie Ozolini auch in diesem Jahr einen Stopp in Geesthacht, Querstraße 4, einlegen. Schon am Samstag, 12. August, um 19 Uhr wird die musikalische Familie, die zahlreichen Zuhörern aus Geesthacht und Umgebung bestens bekannt ist, das Publikum mit einem abwechslungsreichen Repertoire begeistern.
Geesthacht (LOZ). In den vergangenen Wochen sind im Stadtgebiet vermehrt Bäume durch Fahrzeuge angefahren worden. Durch unachtsames Parken oder rücksichtsloses Manövrieren verursachte Anfahrschäden sind eine häufige Gefahr für Bäume. Die Schäden reichen von kleinen Kratzern bis hin zu schweren Verletzungen der Bäume. Ziel der Stadtverwaltung ist es, die wertvollen und lebensnotwendigen Ökosysteme innerhalb der Stadtgrenzen zu schützen und das Stadtbild lebenswerter zu gestalten.
Baustelle Lauenburger Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich von 12. bis voraussichtlich 23. Mai auf Verkehrsbehinderungen an der Lauenburger Straße in Geesthacht einstellen. Auf Höhe der Hausnummer 61 (Einmündung Schüttberg) werden Glasfaserkabel verlegt. Für diese Arbeiten werden der Gehweg zeitweise voll und die Fahrbahn halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird über mobile Ampeln an der Baustelle vorbeigeführt.
Radweg am Geesthachter Heuweg wird erneuert
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Behinderungen am Geesthachter Heuweg einstellen. Vom 28. April bis voraussichtlich 16. Mai werden dort auf Höhe der Hausnummer 82 Teile des Radweges erneuert. Für diese Arbeiten müssen zeitweise Bereiche des Radweges gesperrt werden. Der Gehweg ist weiterhin nutzbar. Radfahrende müssen im Bereich der Baustelle absteigen, den Gehweg nutzen und auf Fußgänger Rücksicht nehmen.
Verkehrsbehinderungen Tegeler Straße und Spandauer Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Einschränkungen in der Geesthachter Innenstadt einstellen. Vom 7. Mai bis voraussichtlich einschließlich 30. Juni werden im Auftrag der Geesthachter Netzbau GmbH an der Tegeler und Spandauer Straße Arbeiten am Stromnetz durchgeführt. Dafür wird der östliche Gehweg an der Telegeler Straße im Bereich der Hausnummern 18 bis 50 sowie der Gehweg an der Spandauer Straße auf Höhe der Hausnummer 36 voll gesperrt. Die Fahrbahnen von Tegeler und Spandauer Straße werden abschnittsweise im gleichen Bereich halbseitig gesperrt.
Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News