Geesthacht (LOZ). Die Themen Bildung, Mobilität und Wohnen stehen im Mittelpunkt des SPD-Kommunalwahlprogramms der Geesthachter SPD. Ihrer Stadt bescheinigen Geesthachts Sozialdemokraten trotz der schwierigen Jahre mit Corona und Energiepreiskrise eine gute Entwicklung.
Geesthacht (LOZ). In der Stadt Geesthacht werden derzeit neue Kandidatinnen und Kandidaten für die Nachwahl des Seniorenbeirats gesucht. Grund für die vorzeitige Wahl ist, dass die Mitgliederzahl zum 30. Juni auf nur noch zwei Drittel der in der Satzung geforderten Mitglieder sinkt.
Geesthacht (LOZ). Gute Nachrichten aus Kiel: Das Innenministerium Schleswig-Holsteins hat die Haushaltssatzung 2023 der Stadt Geesthacht genehmigt. Auch den am 10. März von der Ratsversammlung beschlossenen Nachtragshaushalt 2023 hat das Innenministerium Schleswig-Holsteins genehmigt.
Geesthacht (LOZ). Die Stadt Geesthacht feierte im Jahr 2016 ihr 800-jähriges Ortsjubiläum. Zahlreiche Veranstaltungen, spannende Vorträge und Führungen, interessante Ausstellungen und bunte Aktionen machten damals das gesamte Jahr zu etwas Besonderem. Auch im kommenden Jahr soll dies wieder geschehen, wenn Geesthacht sein hundertjähriges Stadtjubiläum begeht. Anlässlich des Jubiläums soll es das ganze Jahr 2024 über ein buntes Programm von Veranstaltungen, Aktionen und Aktivitäten geben. In Abstimmung mit Bürgermeister Olaf Schulze koordiniert das Stadt- und Kulturmanagement die Aktivitäten rund um das Jubiläum.
Geesthacht (LOZ). Der NABU lädt zur 24. Geesthachter Nacht der Nachtigallen ein. Treffen ist unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Olaf Schulze, vertreten durch Bürgervorsteher Samuel Bauer, am Freitag, 5. Mai, um 20.30 Uhr auf dem Parkplatz am Freibad.
Geesthacht (LOZ). Der ADFC-Fahrradklima-Test ist der „Zufriedenheits-Index der Radfahrenden in Deutschland“. Per Fragebogen konnten Teilnehmende vom September bis November 2022 erneut beurteilen, ob beispielsweise Radwege im Winter geräumt werden oder ob sie sich sicher fühlen, wenn sie mit dem Fahrrad unterwegs sind. Auch in Geesthacht wurden wieder zahlreiche Bewertungen abgegeben.
Geesthacht (LOZ). Die Christdemokraten haben vor dem Hintergrund der pikanten Situation der ärztlichen Versorgung in der Elbestadt Geesthacht am 5. Mai um 17 Uhr mit hochrangigen Vertretern in das Krügersche Haus (Museum) eingeladen. In der Riege von Unterschriftenaktion, runder Tisch und öffentlichen Fraktionsanträgen, versuchen zuletzt die kommunalen Vertreter inklusive Bürgermeister der Entwicklung Einhalt zu gebieten und kurzfristige Lösungen für alle Betroffenen herbeizuführen.
Geesthacht (LOZ). Gemeinsam mit dem ehemaligen Gesundheitsminister Schleswig-Holsteins und aktuellem Sprecher für Gesundheit, Dr. Heiner Garg, hat sich die FDP Geesthacht am gestrigen Montagabend mit dem Thema der ärztlichen Versorgung in Stadt und Land auseinandergesetzt.
Baustelle Lauenburger Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich von 12. bis voraussichtlich 23. Mai auf Verkehrsbehinderungen an der Lauenburger Straße in Geesthacht einstellen. Auf Höhe der Hausnummer 61 (Einmündung Schüttberg) werden Glasfaserkabel verlegt. Für diese Arbeiten werden der Gehweg zeitweise voll und die Fahrbahn halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird über mobile Ampeln an der Baustelle vorbeigeführt.
Radweg am Geesthachter Heuweg wird erneuert
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Behinderungen am Geesthachter Heuweg einstellen. Vom 28. April bis voraussichtlich 16. Mai werden dort auf Höhe der Hausnummer 82 Teile des Radweges erneuert. Für diese Arbeiten müssen zeitweise Bereiche des Radweges gesperrt werden. Der Gehweg ist weiterhin nutzbar. Radfahrende müssen im Bereich der Baustelle absteigen, den Gehweg nutzen und auf Fußgänger Rücksicht nehmen.
Verkehrsbehinderungen Tegeler Straße und Spandauer Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Einschränkungen in der Geesthachter Innenstadt einstellen. Vom 7. Mai bis voraussichtlich einschließlich 30. Juni werden im Auftrag der Geesthachter Netzbau GmbH an der Tegeler und Spandauer Straße Arbeiten am Stromnetz durchgeführt. Dafür wird der östliche Gehweg an der Telegeler Straße im Bereich der Hausnummern 18 bis 50 sowie der Gehweg an der Spandauer Straße auf Höhe der Hausnummer 36 voll gesperrt. Die Fahrbahnen von Tegeler und Spandauer Straße werden abschnittsweise im gleichen Bereich halbseitig gesperrt.
Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News