Geesthacht (LOZ). Für den Neustart der Vorleseprogramme sucht die Geesthachter Bücherei ab sofort neue Vorleser und Vorleserinnen zur Verstärkung der beiden Lesefreu(n)de-Teams.
Geesthacht (LOZ). Felicia Steding von der Beratungsstelle Frau&Beruf im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet in Zusammenarbeit mit Geesthachts Gleichstellungsbeauftragten Anja Nowatzky wieder kostenfreie Beratungen und Workshops für Berufsrückkehrerinnen, Frauen in beruflicher Neuorientierung und Berufseinsteigerinnen an. Schülerinnen und Frauen werden unter anderem zu den Themen Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Bewerbungsprozess, Arbeitsmarkt, Weiterbildung und zur persönlichen Entwicklung im Beruf gecoacht.
Geesthacht (LOZ). Die SPD lädt interessierte Geesthachter und Geesthachterinnen zu einem „Schnupperabend Kommunalpolitik“ am Dienstag, 20. September, 19 Uhr ins SPD-Büro, Markt 17 ein.
Geesthacht (LOZ). Die Zeit ist reif für beschwingte Zeiten: Gemeinsam Tanzen ist wieder erlaubt und viele sehnsüchtig Wartende können nun wieder bei Kaffee und Kuchen das Tanzbein schwingen.
Geesthacht (LOZ). "Schreiben ist mehr als die Vermittlung rationaler Informationen. Schreiben heißt, nach Innen zu lauschen und dem, was uns bewegt, eine Stimme zu geben. Schreiben heißt sich und somit auch andere zu berühren", sagt Hannelore Grosch.
Geesthacht (LOZ). Geesthachts „Trolle“ feiern runden Geburtstag: Vor 20 Jahren starteten die ersten Kinder mit Rucksack und Buddelhose in ihren Waldkindergartenalltag – und um daran zu erinnern, organisiert das Team des Familienzentrums Regenbogen am 23. September eine Jubiläumsveranstaltung in Grünhof-Tesperhude.
Geesthacht (LOZ). Der freie Vorverkauf für das Theaterstück „Dat Hörrohr“ des Ohnsorg Theaters im kTS hat begonnen. Am Freitag, 4. November, um 20 Uhr begrüßt das kTS das Ensemble des Ohnsorg Theaters auf der Theaterbühne.
Geesthacht (LOZ). Wie finde ich den Schwung mich beruflich zu verändern oder eine neue berufliche Vision zu entwickeln?
Radweg am Geesthachter Heuweg wird erneuert
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Behinderungen am Geesthachter Heuweg einstellen. Vom 28. April bis voraussichtlich 16. Mai werden dort auf Höhe der Hausnummer 82 Teile des Radweges erneuert. Für diese Arbeiten müssen zeitweise Bereiche des Radweges gesperrt werden. Der Gehweg ist weiterhin nutzbar. Radfahrende müssen im Bereich der Baustelle absteigen, den Gehweg nutzen und auf Fußgänger Rücksicht nehmen.
Verkehrsbehinderungen Tegeler Straße und Spandauer Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Einschränkungen in der Geesthachter Innenstadt einstellen. Vom 7. Mai bis voraussichtlich einschließlich 30. Juni werden im Auftrag der Geesthachter Netzbau GmbH an der Tegeler und Spandauer Straße Arbeiten am Stromnetz durchgeführt. Dafür wird der östliche Gehweg an der Telegeler Straße im Bereich der Hausnummern 18 bis 50 sowie der Gehweg an der Spandauer Straße auf Höhe der Hausnummer 36 voll gesperrt. Die Fahrbahnen von Tegeler und Spandauer Straße werden abschnittsweise im gleichen Bereich halbseitig gesperrt.
Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News