Geesthacht (LOZ). Geesthachts „Trolle“ feiern runden Geburtstag: Vor 20 Jahren starteten die ersten Kinder mit Rucksack und Buddelhose in ihren Waldkindergartenalltag – und um daran zu erinnern, organisiert das Team des Familienzentrums Regenbogen am 23. September eine Jubiläumsveranstaltung in Grünhof-Tesperhude.
Geesthacht (LOZ). Der freie Vorverkauf für das Theaterstück „Dat Hörrohr“ des Ohnsorg Theaters im kTS hat begonnen. Am Freitag, 4. November, um 20 Uhr begrüßt das kTS das Ensemble des Ohnsorg Theaters auf der Theaterbühne.
Geesthacht (LOZ). Wie finde ich den Schwung mich beruflich zu verändern oder eine neue berufliche Vision zu entwickeln?
Geesthacht (LOZ). Die Geesthachter SPD lädt am 3. Oktober wieder zu einer Ausfahrt ein. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause geht es in diesem Jahr am Tag der Deutschen Einheit mit dem Bus nach Perleberg und Ludwigslust.
Geesthacht (LOZ). Konzerte, Pantomime, niederdeutschsprachiges Theater, historische Filme, ein kleines Weinfest, Lesungen in Hinterhöfen und Kirchen und eine große Abschlussparty: Zu all dem lädt die Stadt Geesthacht am Sonnabend, 1. Oktober, anlässlich der Kulturnacht ein. Das Programm beginnt um 17 Uhr und mündet ab circa 22 Uhr in einer großen Abschlussparty im SmuX (Lichterfelder Straße 5).
Geesthacht (LOZ). Der Blick auf das Hafenbecken, leckere Snacks und gute Musik – diese Mischung lockte diesen Sommer mehr als 4.000 Besucherinnen und Besucher an die Geesthachter Sitzterrassen. Denn dort spielte an vier Abenden „Musik am Hafen“.
(LOZ). Am 17. Mai 1982 wurde der Rotary Club (RC) Geesthacht – Hohes Elbufer durch den Patenclub Herzogtum Lauenburg gegründet. Die Charterfeier fand am 7. November 1982 mit 23 Gründungsmitgliedern statt. Inzwischen ist der RC Geesthacht – Hohes Elbufer auf 47 Mitglieder angewachsen. Die Charterfeier zu dem 40. Jubiläum fand am 3. September 2022 im Restaurant Elbterrasse in Lauenburg statt.
Sehr geehrter Herr Leiseder,
Geesthacht kann es Ihnen gar nicht hoch genug anrechnen, dass Sie es auf sich nehmen wollen, das historische Hotel zur Post unter Berücksichtigung der komplizierten Auflagen des Denkmalschutzes aus seinem Dornröschenschlaf zu erwecken. Ich wünsche Ihnen dabei den gleichen Erfolg, den Sie hatten beim Wiederauferstehenlassen des Zollenspieker Fährhauses, welches ich als Geschenk empfinde. Ihr Projekt begeistert alle, nicht nur die Politikerinnen und Politiker im Ausschuss für Stadt- und Verkehrsplanung. Es wird sicherlich wunderschön.
Verkehrsbehinderungen Am Heidberg
Verkehrsteilnehme müssen sich auf Behinderungen an der Geesthachter Straße Am Heidberg einstellen. Auf Höhe der Hausnummer 21 wird die Fahrbahn in Fahrtrichtung Fahrendorfer Weg vom 11. März bis voraussichtlich zum 26. März gesperrt. Der Grund: In dem Bereich kam es zu einem Wasserkanalrohrbruch und die Fahrbahn ist in Teilen abgesackt.
Taizé-Gebet in Grünhof-Tesperhude
Das Taizé-Team Lauenburg lädt am Sonnabend, 15. März, zu einem ökumenischen Taizé-Gebet in die St. Thomas-Kirche Grünhof-Tesperhude, Westerheese 15, ein. Das Taizé-Gebet beginnt um 18 Uhr. Bereits ab 17.30 Uhr beginnt das Einsingen der traditionellen Lieder aus Taizé.
Buntenskamp
Verkehrsteilnehmende müssen sich vom 10. März bis voraussichtlich 11. April auf Behinderungen am Buntenskamp in Geesthacht einstellen. Aufgrund von Abrissarbeiten wird der Gehweg auf Höhe der Hausnummern 5 bis 9 gesperrt. Fußgängerinnen und Fußgänger sollten während der Sperrung den Gehweg auf der gegenüberliegenden Straßenseite nutzen.
Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News