Lauenburg (LOZ). Lauenburgs Seniorenbeirat hat bei seinem nächsten Senioren-Nachmittag im Soltstraatenhus am kommenden Donnerstag (13.10.) den künftigen Lauenburger Bürgermeister oder Bürgermeisterin zu Gast. Nur weiß noch niemand genau, wer das ist. Denn der wird erst durch die Wahl am 6. November gekürt.
Lauenburg (LOZ). Die Gleichstellungsbeauftragte Laura Hasse der Stadt Lauenburg und des Amtes Lütau und Felicia Steding von der Beratungsstelle Frau & Beruf Herzogtum Lauenburg laden Berufsrückkehrerinnen, Frauen in beruflicher Umorientierung und Berufseinsteigerinnen zum gemeinsamen Frühstück ein.
Lauenburg (LOZ). Grüne Politik für Lauenburg bewegen? Welche Möglichkeiten für ein Engagement in der Kommunalpolitik gibt es? Gerade für Kinder, Jugendliche und Familien, für die Energiewende, für die Klimaanpassung und den Naturschutz braucht es das politische Engagement vor Ort und Vielfalt in der Debatte. Dazu möchte der grüne Ortsverband mit interessierten Lauenburgern ins Gespräch kommen.
Lauenburg (LOZ). Unter dem Motto „Sichere und bezahlbare Energie für Lauenburg“ veranstaltet die CDU eine Informationsveranstaltung am Mittwoch, 12.Oktober, um 18 im Solstraatenhus (Reeperbahn 6-8) mit Joachim Schöttler, Geschäftsführer der Versorgungsbetreibe Elbe GmbH.
Lauenburg (LOZ). „Die Schäden der Flut 2013 wäre nicht so verheerend für die Anwohner gewesen, wenn wir unsere Häuser weiter hätten verteidigen können“, so Peter Willbrandt zu der Evakuierung 2013 bei der Podiumsdiskussion zum Hochwasserschutz in Lauenburg, zu der 30 Interessierte und Anwohnerinnen und Anwohner gekommen waren.
Lauenburg (LOZ). Die Gleichstellungsbeauftragte Laura Hasse der Stadt Lauenburg und des Amtes Lütau und Felicia Steding von der Beratungsstelle Frau & Beruf Herzogtum Lauenburg laden Berufsrückkehrerinnen, Frauen in beruflicher Umorientierung und Berufseinsteigerinnen zum gemeinsamen Frühstück ein.
Lauenburg (LOZ). Am 1. Oktober veranstaltet die Stadt Lauenburg das Herbstfest auf dem Wochenmarkt.
Lütau (LOZ). Der Norden feiert das Landeserntedankfest am 2. Oktober in der Gemeinde Lütau. Neben einem Festgottesdienst und einem Ernteumzug finden im ganzen Dorf bunte Aktionen statt. Auch Stefanie und Christoph Jarms sind mit dabei: Das junge Landwirtspaar lädt auf den Hof der Familie ein.
Sperrung Basedow, Dorfstraße nähe Elbe-Lübeck-Kanal
Aufgrund von Arbeiten an der Abwasserleitung muss die Dorfstraße in Basedow im Bereich der Teichkläranalage von Montag, 10. März bis voraussichtlich 21. März voll für Kraftfahrzeuge gesperrt werden. Dieses hat auch Auswirkungen auf die Bushaltestelle „Am Kanal“, da diese aufgrund fehlender Wendemöglichkeiten von Bussen nicht angefahren werden kann. Fahrgäste werden gebeten die Haltestellen Basedow „Twieten“ oder „Sandberg“ zu nutzen. Fußgänger und Radfahrer können die Dorfstraße, nicht aber den landwirtschaftlichen Weg an der Teichkläranlage, passieren. Eine Umleitung über die Straßen Twieten, Steindamm, Lanzer Weg und Am Kanal wird ausgeschildert.
LSV Versammlungen
Die Lauenburger Sport-Vereinigung lädt zu folgenden Versammlungen ein:
- Fußball Abteilungsversammlung am Freitag, 7. Februar, um 19 Uhr im Hotel Bellevue, Blumenstraße 29
- Abteilungsversammlung Turnen am Sonntag, 23. Februar, um 15 Uhr in der LSV-Halle im Mosaik Sportzentrum, Raiffeisenweg 1a
- 77. Mitgliederversammlung am Mittwoch, 26. März, um 19 Uhr in der Heinrich-Osterwold-Halle (Theater), Elbstraße 145a
Demenzberatung
Die Koordinierungsstelle Demenz bietet in Lauenburg einmal monatlich Demenzberatung an. Fragen rund um das Thema werden mit viel Zeit besprochen. An jedem 4. Donnerstag im Monat von 15 bis 18 Uhr können sich Angehörige und Menschen mit Gedächtnisproblemen im Fürstengarten 29 (Erdgeschoss) individuell, unabhängig und kostenfrei beraten lassen. Um Anmeldung wird gebeten, es gelten die aktuellen Regeln. Weitere Infos: Barbara Hergert, Koordinierungsstelle Demenz, Telefon 04542 / 83 84 670, info@koordinierungsstelle-demenz.de
Beratung des Pflegestützpunktes
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Haus der Begegnung, Fürstengarten 29, von 9-12 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege an. Der Zugang ist derzeit nur über die Schmiedestraße möglich. Nadine Fauck vom Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Aufgrund der aktuellen Lage sind persönliche Beratungen vor Ort nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab und unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News