Mölln (LOZ). Der Bereich der Hauptstraße zwischen Schäferstraße und Bauhof sowie der nördliche Teil der Grubenstraße zwischen Hauptstraße und Seestraße wird vom heutigen Stand ausgehend bis Ende 2024 fertiggestellt sein. Die Hauptstraße wird dann wieder für den Verkehr beidseitig freigegeben und die Vollsperrung aufgehoben.
Mölln (LOZ). Am Freitag gründete eine Gruppe entschlossener Möllner Bürger bei einem Treffen im Uhlenkolk die Bürgerinitiative „Rettet die Möllner Linden auf dem Bauhof“.
Mölln (LOZ). Vom 23. Juli bis zum 1. August wird der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR) in Kooperation mit der Stadt Mölln die Stadttore von Tillhausen öffnen. Zum 13. Mal sind 300 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren eingeladen, die Kinderstadt im Möllner Luisenbad zehn Tage lang mit Leben zu füllen.
Mölln (LOZ). 72 Seiten umfasst das Jahresprogramm des Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR), welches aktuell erschienen ist. Neben den Freizeiten und Fahrten des KJR sind auch Jugendfahrten weiterer Vereine und Jugendzentren aus dem Kreisgebiet veröffentlicht sowie Aus- und Fortbildungen für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit. „Wenn man durch das Heft blättert, bekommt man richtig Lust“, freut sich Julian Schlicht, 1. Vorsitzender des KJR.
Mölln (LOZ). Nachtreffen des 72. Landesferienkurses für Musik am Wochenende in Mölln – 45 junge Musiker lassen die musikalische Arbeit aus dem Sommer wieder aufleben mit Werken von Mendelssohn, Holst und anderen mit einem Matineekonzert am 4. Februar in der St. Nicolai-Kirche.
Mölln (LOZ). Miteinander sprechen und sich auszutauschen, um die Belange der Möllnerinnen und Möllner zu erfahren. Bereits seit Jahren ist dies ein wichtiger Punkt, der beim Neujahrsempfang der CDU Mölln im Fokus steht.
Mölln (LOZ). Seine Stimme prägt seit Jahrzehnten die deutsche Radiolandschaft – als legendär trockener Kommentator des Eurovision Song Contests und als Moderator verschiedener Musiksendungen.
Mölln (LOZ). Für viele Eltern ist die Betreuung ihrer Kinder durch Kindertagespflegepersonen, auch bekannt als Tagesmütter und -väter, eine wichtige Alternative zu klassischen Kindertageseinrichtungen im Kreis Herzogtum Lauenburg. Gerade im Bereich der Unter-3-Jährigen wird die Kindertagespflege aufgrund ihrer Familienähnlichkeit und Flexibilität von vielen Eltern bevorzugt.
Bürgersprechstunde
Die nächste Bürgersprechstunde bietet der Bürgermeister Ingo Schäper am Donnerstag, 11. September, in der Zeit von 16 bis 17.30 Uhr im Stadthaus Raum 114 an. Anmeldungen zum Termin nimmt Anja Scharbau gerne unter der Telefonnummer 04542 / 80 31 52 oder per E-Mail anja.scharbau@moelln.de entgegen.
Stadtverwaltung Mölln geschlossen
Die Stadt Mölln informiert: Am Mittwoch, 17. September, bleiben die Stadtverwaltung sowie alle Außenstellen aufgrund einer Personalversammlung ganztägig geschlossen. Die Stadt Mölln bittet die Bürgerinnen und Bürger um Beachtung und Verständnis.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News