Mölln (LOZ). Aktuell fehlen in Schleswig-Holstein knapp 16.000 Kitaplätze. Kita-Schließungen und verkürzte Öffnungszeiten sind die direkten Folgen von Personalmangel und knappen finanziellen Mitteln.
Mölln (LOZ). Dr. Harald Lübke (Wismar) gibt in seinem Vortrag einen Überblick zur Forschungsgeschichte und stellt die wichtigsten Untersuchungsergebnisse der letzten Jahre am Donnerstag, 21. März, um 19.30 Uhr im Sitz der Stiftung Herzogtum Lauenburg im Stadthauptmannshof (Hauptstr. 150) vor. Der Eintritt ist frei.
Mölln. Der Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Stadtvertretung von Mölln, Herr J.F. Schlie, hat dort am 7. März 2024 eine „öffentliche Erklärung“ abgegeben. Dieses Instrument ist für besonders wichtige und eilige Ereignisse vorgesehen.
Mölln (LOZ). Zum neunten Mal findet im Juni wieder das Stadtradeln in Mölln statt. Große und kleine Radler können wieder Kilometer sammeln, Preise gewinnen und das Klima schützen.
Mölln (LOZ). Das Tourismus- und Stadtmarketing Mölln startet ab sofort mit der Umsetzung eines neuen Projektes. Im Rahmen des Förderprogramms Innenstadt wird in Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Lübeck eine Umfrage durchgeführt. Ziel dieser Umfrage ist es, Vorstellungen für die Möllner Innenstadt in konkrete Ideen umzuwandeln.
Mölln (LOZ). In einer gut besuchten und harmonischen Mitgliederversammlung am Mittwoch, 6. März, stand neben den Berichten des CDU-Vorsitzenden und des Fraktionsvorsitzenden die Neuwahl des Vorstandes auf der Tagesordnung.
Mölln (LOZ). Was bedeutet Diskriminierung und wo findet sie statt? Wer ist betroffen und was kann ich dagegen tun? Um diese und viele weitere Fragen geht es in dem dreistündigen Workshop für junge Menschen.
Von den TeilnehmerInnen ,,Kilometer sammeln für’s Klima“
Mölln. Auch wenn sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten bezüglich des Klimaschutzes und der Nachhaltigkeit einiges getan hat, ist es dennoch wichtig, Institutionen mit diesen Zielen gezielt zu unterstützen.
Bürgersprechstunde
Die nächste Bürgersprechstunde bietet der Bürgermeister Ingo Schäper am Donnerstag, 11. September, in der Zeit von 16 bis 17.30 Uhr im Stadthaus Raum 114 an. Anmeldungen zum Termin nimmt Anja Scharbau gerne unter der Telefonnummer 04542 / 80 31 52 oder per E-Mail anja.scharbau@moelln.de entgegen.
Stadtverwaltung Mölln geschlossen
Die Stadt Mölln informiert: Am Mittwoch, 17. September, bleiben die Stadtverwaltung sowie alle Außenstellen aufgrund einer Personalversammlung ganztägig geschlossen. Die Stadt Mölln bittet die Bürgerinnen und Bürger um Beachtung und Verständnis.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News