Mölln (LOZ). Anhand noch nicht ausgewerteter Quellen aus dem Landesarchiv Schleswig-Holstein spricht Prof. Dr. Dr. Rainer Hering über die politische Wirkmächtigkeit von Musik. Der kostenlose Vortrag findet am Donnerstag, 15. Februar, um 19.30 Uhr im Sitz der Stiftung Herzogtum Lauenburg im Möllner Stadthauptmannshof (Hauptstr. 150) statt.
Mölln (LOZ). Unter dem Motto „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ erfolgten in den letzten Jahren Frühjahrssammel- und –putzaktionen in den Städten und Gemeinden Schleswig-Holsteins. Auch in diesem Jahr findet die Aktion wieder in Mölln statt. Der Termin ist auf Samstag, 9. März, festgesetzt.
Mölln (LOZ). Am 14. Februar findet von 9 bis 17 Uhr die Wahl des neuen Möllner Kinder- und Jugendbeirates (kurz: KJB) in den Räumen des Jugendzentrums „Takt-los!“, Auf dem Schulberg 2 statt.
Mölln (LOZ). Die malerische Stadt Mölln, bekannt für ihre reiche Geschichte und charmanten Sehenswürdigkeiten, bietet die perfekte Kulisse für lebendige Stadtführungen. Von April bis Oktober werden täglich und von November bis März wöchentlich öffentliche Stadtführungen sowie individuell gebuchte Touren angeboten. Die Nachfrage nach diesen informativen und unterhaltsamen Führungen ist ungebrochen: Jährlich werden rund 500 Stadt- und Erlebnisführungen durchgeführt, die von 12 engagierten Stadtführerinnen und Stadtführern geleitet werden.
Mölln (LOZ). Den passenden Nachfolger oder den richtigen Betrieb finden, die eigene Situation richtig einschätzen und die Perspektiven für die Zukunft ausloten und einen Plan entwickeln – das gelingt nur mit gründlicher Vorbereitung. Wie das geht, erfahren Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Gastronomie- und Beherbergungsbranche beim von der IHK zu Lübeck organisierten Nachfolgefrühstück für das Gastgewerbe am Montag, 19. Februar, in Mölln.
Mölln (LOZ). Am Samstag, 17. Februar, lädt die Musikfachschaft des Marion-Dönhoff-Gymnasiums Mölln alle interessierten Jungen und Mädchen der vierten Klassen von 11 bis 14 Uhr in die Aula des Gymnasiums zum Bläserklassen-Infotag ein.
Mölln (LOZ). Virtuoses Power-Fiddle-Duo aus Finnland mit starkem Groove und frechem Griff auf Streifzug durch skandinavische Musiktraditionen - so könnte man Tero Hyväluoma & Esko Järvelä ankündigen. Man kann auch einfach sagen, dass es sich um eines der besten Folk-Geigenduos weltweit handelt.
Mölln (LOZ). Unter dem Motto "Nie wieder ist Jetzt! – Bündnis für Anstand, Demokratie und gegen Rassismus" folgten etwa 500 Bürgerinnen und Bürger aus Mölln und der Umgebung dem Aufruf des SPD-Kreisverbandes Herzogtum Lauenburg sowie weiterer demokratischer Parteien. Die beeindruckende Demonstration richtete sich gegen faschistische und rassistische Strömungen und setzte ein starkes Zeichen für die Werte der Demokratie und Vielfalt in unserer Gesellschaft.
Bürgersprechstunde
Die nächste Bürgersprechstunde bietet der Bürgermeister Ingo Schäper am Donnerstag, 11. September, in der Zeit von 16 bis 17.30 Uhr im Stadthaus Raum 114 an. Anmeldungen zum Termin nimmt Anja Scharbau gerne unter der Telefonnummer 04542 / 80 31 52 oder per E-Mail anja.scharbau@moelln.de entgegen.
Stadtverwaltung Mölln geschlossen
Die Stadt Mölln informiert: Am Mittwoch, 17. September, bleiben die Stadtverwaltung sowie alle Außenstellen aufgrund einer Personalversammlung ganztägig geschlossen. Die Stadt Mölln bittet die Bürgerinnen und Bürger um Beachtung und Verständnis.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News