Mölln (LOZ). Eine festliche Atmosphäre erfüllte den Quellenhof Mölln, als das erste Adventessen für die Kunden und Mitarbeiter der Möllner Tafel in vollem Glanz erstrahlte. Über 120 Gäste genossen eine herzliche Feierlichkeit, organisiert von einer gemeinschaftlichen Initiative, die die Geister der Weihnachtszeit zum Leben erweckte.
Mölln (LOZ). Das Tourismus- und Stadtmarketing Mölln öffnet die Bühne für alle Theaterliebhaber und ruft dazu auf, Teil der Eulenspiegel Festspiele 2024 zu werden. Unter dem inspirierenden Motto "Eine Stadt spielt Theater" wird ein einzigartiges Theatererlebnis, vom 17. bis zum 28. Juli 2024, versprochen.
Mölln (LOZ). Die Junge Union Mölln und die Schülervertretung des Berufsbildungszentrums (BBZ) Mölln haben gemeinsam eine Initiative ins Leben gerufen, um auf die zunehmenden Busausfälle und Verspätungen im Schülerverkehr aufmerksam zu machen. Über ein speziell entwickeltes Online-Tool hatten die Schülerinnen und Schüler des BBZ Mölln die Möglichkeit, ihre Probleme im Zusammenhang mit Störungen des ÖPNV zu melden. Insgesamt sind über 220 Meldungen eingegangen, die nun auf busnichtda.de veröffentlicht wurden.
Mölln (LOZ). Die Kreisgruppe Herzogtum Lauenburg des BUND für Umwelt und Naturschutz (BUND) ruft für Samstag, 16. Dezember, von 11 bis 13 Uhr zu einer öffentlichen Demonstration auf dem Bauhof Mölln auf.
Mölln (LOZ). Das Tourismus- und Stadtmarketing Mölln startet am 1. Januar 2024 mit einem neuen Konzept in der Hauptstraße 74 (ehemals Buchhandlung Weber). Im Rahmen des Förderprogramms Innenstadt wird eine Ladenfläche in bester Innenstadtlage ihre Türen als Pop Up Store wieder öffnen und eine innovative Möglichkeit zur gewerblichen und kreativen Zwischennutzung anbieten, die darauf abzielt, die Innenstadt zu beleben und zu stärken.
Mölln (LOZ). Das Eulenspiegelkino im Augustinum Mölln zeigt am Freitag, 15. Dezember, um 19.30 Uhr die Wiederaufführung des Mittelalter-Kloster-Thrillers „Der Name der Rose“ aus dem Jahr 1986, mit Sean Connery als Benediktiner-Mönch. Am Sonnabend, 16. Dezember, um 19.30 Uhr wird, auf vielfachem Wunsch, „Der Junge muss an die frische Luft“ gezeigt, die Verfilmung von Hape Kerkelings Roman über seine Kindheit.
Mölln (LOZ). Um über die aktuelle und zukünftige Situation zur Beihilfe zum Suizid in Deutschland zu diskutieren, hatte die AG60plus zusammen mit der Bundestagsabgeordneten Dr. Nina Scheer nach Mölln eingeladen.
Mölln (LOZ). Der renommierte Moderator, Journalist und Autor Reinhold Beckmann wird am Freitag, 15. Dezember, um 19.30 Uhr in der Aula des Berufsbildungszentrums Mölln (BBZ) (Kerschensteiner Straße 2 ) aus seinem neuesten Buch " Aenne und ihre Brüder - Die Geschichte meiner Mutter" lesen. Die Lesung verspricht einen einzigartigen Einblick in die bewegende Familiengeschichte des Autors. Das Buch "Aenne und ihre Brüder" erzählt die fesselnde Geschichte von Beckmanns Mutter Aenne.
Bürgersprechstunde
Die nächste Bürgersprechstunde bietet der Bürgermeister Ingo Schäper am Donnerstag, 11. September, in der Zeit von 16 bis 17.30 Uhr im Stadthaus Raum 114 an. Anmeldungen zum Termin nimmt Anja Scharbau gerne unter der Telefonnummer 04542 / 80 31 52 oder per E-Mail anja.scharbau@moelln.de entgegen.
Stadtverwaltung Mölln geschlossen
Die Stadt Mölln informiert: Am Mittwoch, 17. September, bleiben die Stadtverwaltung sowie alle Außenstellen aufgrund einer Personalversammlung ganztägig geschlossen. Die Stadt Mölln bittet die Bürgerinnen und Bürger um Beachtung und Verständnis.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News