Hamwarde (LOZ). In diesem Jahr hat der Schützenverein Hamwarde seinen traditionellen Pokalwettkampf der Vereine, Feuerwehren, Behörden und Firmen aus der Hamwarder Umgebung kurz vor der Internationalen Schießsportwoche ausgetragen, um möglichst weit außerhalb der Ferienzeit zu bleiben. Das war wohl einer der Gründe für die Rekordteilnehmerzahl von 19 Firmen, Vereinen und Behörden mit insgesamt 57 Teilnehmern.
Hamwarde (LOZ). Die Hamwarder Gewehrschützen waren Ende August mit 13 Teilnehmern bei der Deutschen Meisterschaft auf der Olympia-Schießanlage in München-Hochbrück insgesamt 22-mal am Start.
Mölln (LOZ). An vergangenem Wochenende, 10. und 11. September, strömten viele Zuschauer auf den Grambeker Heidering um sich das 55. Autocross anzuschauen. Schon am Samstag kamen außergewöhnlich viele Motorsport Begeisterte und bestaunten bei bestem Wetter die ersten Trainings und Rennen des NAX-Cups.
Lauenburg (LOZ). Am Sonntag, 4. September, fand zentral in Kiel und an 67 dezentralen Stellen der 25. Tag des Sports statt. Das Motto lautete: Ganz Schleswig-Holstein kommt beim Tag des Sports in Bewegung.
Ratzeburg (LOZ). Erschöpft, aber glücklich – so sahen die Gesichter der Eltern und Kinder aus, wenn sie aus dem Ruderboot stiegen oder ihre Trockenübungen auf dem Ergometer beendet hatten. Den Rudersport kennenzulernen und auszuprobieren, war für viele ein tolles Erlebnis. Gemeinsam mit der AOK NordWest hatte der RRC den Aktionstag unter dem Motto ‚Familien in Bewegung‘ am und auf dem Ratzeburger See veranstaltet, der anlässlich des gestrigen landesweiten ‚Tag des Sports‘ stattfand.
Wentorf (LOZ). Der 4. September steht in Schleswig-Holstein im Zeichen des Sports und der SC Wentorf beteiligt sich mit einem Mitmachangebot für Senioren 70+. Wer immer schon mal Yoga und Kognifit ausprobieren oder im Bereich der Sturzprophylaxe aktiv werden wollte, ist zum Mitmachen eingeladen.
Geesthacht (LOZ). An den kommenden beiden Freitagen, 2. und 9. September, rollt ab 20 Uhr der Ball beim DSV, Silberberg 11. Gleichzeitig möchte der Verein diese Abende für die Fortsetzung der ersten erfolgreichen After Work-Party nutzen und lädt bereits um 19 Uhr zum Klönschnack & Kicken auf den Silberberg ein.
(LOZ). Im Alter ab einem Jahr lernen Kinder beim Eltern-Kind-Turnen die grobmotorischen Grundlagen im Sport. Krabbeln, Klettern, Balancieren, rollen und jede Menge Spaß stehen auf dem Programm, gleichzeitig wird das Sozialverhalten geschult. Hier wird der Grundstein für jede Sportart gelegt, Eltern-Kind-Turnen ist quasi der Kindergarten in jedem Sportverein.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News