Foto: hfr
Pin It

 

(LOZ). Bereits im vergangenen Mai hat der Instagram-Account @seiten.verkehrt der Lübeckerin Mirja Siegl beinahe 25.000 Euro für die Frauenberatungsstelle Land-Grazien aus dem Herzogtum Lauenburg gesammelt. Nun gibt es eine Fortsetzung: Seit Sonntag, 10. Dezember, wird erneut um Spenden gebeten und das mit großem Erfolg. Innerhalb von 24 Stunden kamen bereits knapp 19.000 Euro zusammen. Die Aktion läuft allerdings noch bis kommenden Sonntag - es ist also noch Luft nach oben.

Werbung

Gemeinsam mit der Autorin und Kinderbuchberaterin Annika Ruske aus Braunschweig und Illustratorin Lena Fitzner aus Schmilau wurde Teil 2 der Graphic Novel entwickelt, die sich schon im Mai großer Beliebtheit bei den etwa 104.000 Abonnenten des Accounts @seiten.verkehrt erfreute. In dieser Geschichte wurden und werden die Inhalte des Profils aufgegriffen und in Reimform witzig verpackt. Wer das E-Paper haben möchte, spendet mindestens 2,50 Euro in einen Spendenpool und erhält direkt beide Teile der Reihe. Man muss die Inhalte des Instagram-Accounts allerdings nicht kennen, um bei der Aktion mitzumachen. Die Initiatorinnen freuen sich über jede kleine Spende, um am Ende der Aktion eine möglichst große Summe an die Land-Grazien überreichen zu können.

Die Frauenberatungsstelle Land-Grazien mit dem Trägerverein Frauen helfen Frauen Sandesneben und Umgebung bietet eine mobile, flexible und digitale Beratung für von Gewalt betroffene Frauen und Kinder an. Der Fokus liegt hierbei auf dem ländlichen Raum. Das Projekt finanziert sich ausschließlich über Spenden und Stiftungsgelder und erhält keinerlei öffentliche Förderung. Umso beeindruckender, dass die Gesellschaft einmal mehr einspringt, wo die Politik zuständig wäre, nämlich im Bereich der Gewaltprävention und -intervention.

Kurznachrichten aus der Region


 

Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.