Salem (pmi). Im Herzogtum Lauenburg auf den Pfaden der Mystik Javas wandeln, funktioniert nicht? ‚Sehr wohl‘, würde vermutlich Frank Düwel sagen, der als Intendant im Rahmen des diesjährigen KulturSommers am Kanal mit dieser außergewöhnlichen Eigenproduktion eine indonesisch-deutsche Künstlergruppe nach Salem holt.
(LOZ). Mit einem Ausblick auf das kommende Jahr übernahm Sabine Lehmacher die Präsidentschaft im Inner Wheel Club Herzogtum Lauenburg von ihrer Vorgängerin Christin Maly beim traditionellen Ämterwechsel zur Jahresmitte.
(LOZ). Zum 55. Mal findet in den Sommerferien die Aktion Ferienpass statt. Erneut haben die örtlichen Jugendringe und Jugendpflegen aus Büchen, Geesthacht, Lauenburg, Mölln, Ratzeburg, Schwarzenbek und Wentorf zusammen mit ihren Vereinen und weiteren Organisationen ein buntes Ferienprogramm für die Kinder und Jugendlichen auf die Beine gestellt:
(LOZ). Auch für volljährige Kinder kann die Familienkasse Kindergeld zahlen. Es empfiehlt sich, den Antrag frühzeitig zu stellen und die Unterlagen vollständig online einzureichen.
(LOZ). Maler haben mehr im Portemonnaie: Die rund 280 Maler und Lackierer im Kreis Herzogtum Lauenburg bekommen mehr Geld. Sowohl beim Mindest- als auch beim Tariflohn hat es ein Plus gegeben. Darauf hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen.
Wentorf (LOZ). Der Fachdienst Tiefbau der Gemeinde Wentorf bei Hamburg bereitet derzeit den Ausbau des Bergedorfer Weges vor. Die Baumaßnahme wird in drei Bauabschnitten durchgeführt werden, von denen der Beginn des ersten Bauabschnittes (BA) für dieses Jahr geplant ist. Der Baubeginn wird in der 26./27. KW sein, abhängig von Materiallieferungen.
Berkenthin (LOZ). Das Amtsarchiv Berkenthin lädt zu einer Fahrradtour am Sonnabend, 29. Juni, ein. Die etwa dreistündige Tour startet um 13.30 Uhr am Gebäude der Amtsverwaltung (Am Schart 16), wo kostenlose Parkmöglichkeiten zur Verfügung stehen.
Sandesneben (bm). In Sandesneben gibt es ab sofort einen "Bergretter"-Wein - und das gleich in drei Sorten. Mit der Aktion soll die Sanierung des Kirchbergs unterstützt werden.
Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News