- Lesezeit: 1 Minuten
(LOZ). Der Naturpark lädt alle Naturfreunde ein, die wunderschöne Natur zu ganz unterschiedlichen Veranstaltungsthemen zu entdecken:
(LOZ). Der Naturpark lädt alle Naturfreunde ein, die wunderschöne Natur zu ganz unterschiedlichen Veranstaltungsthemen zu entdecken:
(LOZ). Der Förderverein Unterstützung schwersterkrankter und behinderter Kinder e.V. bittet um Spenden für die elfjährige an Neurofirbromatose erkrankte Caitlyn aus dem Herzogtum Lauenburg, die seit Mai 2022 erneut an schweren Tumoren (u.a. im Gehirn) erkrankt ist.
(LOZ). Lohn-Plus für Landschaftsgärtner & Co.: Die rund 400 Menschen, die im Kreis Herzogtum Lauenburg im Garten- und Landschaftsbau arbeiten, bekommen ab sofort mehr Geld.
(LOZ). Rund um das Thema „Keltische Jahresfeste und die pulsierende Natur in der hellen Jahreszeit“ lädt der Naturpark am Sonntag, 10. Juli, von 11 bis 15 Uhr zu einer ausgedehnten Sommerwanderung ein.
(LOZ). Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Hotels und Pensionen im Herzogtum das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden händeringend gesucht. Ohne sie kann die Branche in der wichtigsten Saison des Jahres nicht durchstarten“, sagt Johann Möller von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. Die NGG verweist auf eine Statistik der Bundesagentur für Arbeit. Danach zählte das Beherbergungsgewerbe im Kreis Herzogtum Lauenburg Ende Juni 49 offene Stellen – fast doppelt so viele wie vor genau einem Jahr (plus 96 Prozent).
(LOZ). Das aktuelle Schuljahr ist zu Ende. Viele Eltern sind nun unsicher, wie es mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht. Muss sich das Kind eventuell sogar arbeitslos melden, bis es mit seiner Ausbildung oder seinem Studium beginnt?
(LOZ). Der Kultursommer (KuSo) am Kanal glänzt zum Festival-Finale mit einer Vielfalt an Theater und Musiktheater, Literarischem und Kunst sowie einem spannenden Kinderprogramm. Die vierte KuSo-Woche hält zum diesjährigen Abschluss wieder einige Highlights bereit: Sie startet mit dem theatralen Waldspaziergang „Bismarck und sein Förster“ (9. und 10. Juli, jeweils 14 und 16 Uhr), verzaubert mit szenischen Rundgängen zu Thomas Manns „Der Zauberberg“ (16. Juli ab 15 Uhr, 17. Juli ab 14 Uhr) und endet mit dem traditionellen „Blauen Montag“ in Mölln (18. Juli, 20 Uhr). Hier ein tieferer Einblick in das geplante Programm und die Highlights vom 9. – 18. Juli, sowie in das diesjährige KuSo-Sommer-Special am 26. August. Aktuelle Infos sowie das gesamte Programm sind auf der Website www.kultursommer-am-kanal.de abrufbar.
(LOZ). Nach der Wiederwahl von Daniel Günther zum Ministerpräsidenten Schleswig-Holsteins steht nunmehr auch die Landesregierung. Monika Heinold, Aminata Touré und Joschka Knuth gehören dem Kabinett an und haben ihr Landtagsmandat zurückgegeben. Dadurch sind die Grünen aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg mit drei Abgeordneten im Kieler Landtag vertreten.
Seite 24 von 61
Sprechstunden der Behindertenbeauftragten
Die nächsten Sprechstunden der Kreisbehindertenbeauftragten Kirsten Vidal finden an folgenden Terminen statt:
Donnerstag, 26. Januar, von 14 bis 15.30 Uhr im Rathaus in Wentorf bei Hamburg, Hauptstraße 16.
Montag, 6. Februar, von 12 bis 16 Uhr im Raum 176 des Kreishauses, Barlachstraße 2, in Ratzeburg. Dort ist sie auch unter der Nummer 04541 / 888-493 telefonisch erreichbar.
Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News