Lübeck (op). Die Kirchengemeinde Seedorf-Mustin bekommt eine neue Pastorin. Michaela Ehrich tritt zum 1. Oktober die Nachfolge von Pastor Jakob Henschen an. An den Großen Mustiner See bringt Ehrich eine große Neugierde mit und viele Ideen für das Gemeindeleben.
(LOZ). Am 4. Oktober bieten die Berufsberaterinnen Svenja von Horn und Melanie Beck einen digitalen Elternabend an. Das Angebot richtet sich an Eltern, deren Kinder im kommenden Jahr ihr Abitur ablegen werden wie auch Eltern, deren Kinder bereits ihr Abitur erfolgreich bestanden haben, aber noch nicht genau wissen, welchen Weg sie einschlagen werden.
(LOZ). Nach erfolgreicher Sommertour quer durch den Kreis mit dem Besuch der Domäne Steinhorst, des Museums „Vergessene Arbeit“ in Steinhorst und einem Besuch der Firma „GEA-Tuchenhagen“ in Büchen starten die Sozialdemokraten im Lauenburgischen Kreistag mit einer umfangreichen Offensive zur Verbesserung der ärztlichen, fachärztlichen und stationären Versorgung im Krankenhaus im Herzogtum Lauenburg. Ideen und Grundlagen hierzu legten die Sozialdemokraten während einer Klausurtagung letzte Woche in Mölln fest.
(LOZ). Die Leute aus dem Norden des Herzogtum Lauenburg kennen oft nicht den Süden. Alle Ratzeburger hingegen kennen „Heinrich der Löwe“, aber hat er auch an diesem Teil der alten Salzstraße über die Elbe nach Schnakenbek ins Lauenburgische übergesetzt?
Herzogtum Lauenburg (LOZ). Das vergangene Wochenende war sehr abwechslungsreich und erfolgreich für die Jungen Liberale Herzogtum Lauenburg.
(LOZ). Die Vermittlung grundlegender Kompetenzen im Umgang mit Konsum bereits im Rahmen der Schulbildung und damit an Kinder und Jugendliche erlangt immer mehr Bedeutung.
(LOZ). Die diesjährige Fahrradtour der BUND Kreisgruppe Herzogtum Lauenburg am Tag der deutschen Einheit, 3. Oktober, findet an der Wakenitz, dem Grenzfluss zwischen Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein, statt.
Wentorf (LOZ). Mit viel Engagement und Begeisterung haben Jugendliche in Wentorf sich an der Planung der Gestaltung einer neuen Skateanlage beteiligt, nachdem diese aufgrund von Bauschäden geschlossen werden musste. Nach Corona endlich wieder einen Treffpunkt und einen Ort zum Skaten zu haben – das war die Hoffnung der jungen Menschen. Und sie haben in Workshops selbst viele kreative Ideen eingebracht, wie sie sich dieses Gelände vorstellen.
Bundestagsabgeordneter lädt zur Bürgersprechstunde in Wentorf ein
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Henri Schmidt lädt am Freitag, 24. Oktober, ab 18 Uhr zu einer Bürgersprechstunde in die Begegnungsstätte Alte Schule, Teichstraße 1, Wentorf, ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben dort die Möglichkeit, ihre persönlichen Anliegen direkt mit dem Abgeordneten zu besprechen. Er ist überzeugt: „Meine Aufgabe ist es, Politik möglichst anschaulich zu vermitteln und die Antworten der Politik auf aktuelle Fragen sind häufig komplex. Genau deshalb müssen wir in den Austausch treten.“ Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage www.henri-schmidt.de. Um eine Voranmeldung wird gebeten unter henri.schmidt@bundestag.de oder telefonisch unter 030 / 227-72083.
Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News