Schwanheide (LOZ). Die Bedeutung des Hundes innerhalb der Gesellschaft aufzeigen, Lust auf jagdliche Arbeit mit Hunden und Hundesport zu machen, gemeinsam das wundervolle Leben mit Hund feiern - all das und viel mehr ist Programm, wenn der Verband für das Deutsche Hundewesen e.V. (VDH) unter der Schirmherrschaft von Guido Maria Kretschmer am 4. Juni zum Tag des Hundes lädt. Deutschlandweit sind über 220 Aktionen geplant.
(LOZ). Auch in diesem Jahr beteiligt sich der der Kreis Herzogtum Lauenburg und mit ihm die Städte Geesthacht, Lauenburg an der Elbe, Schwarzenbek, Mölln und Ratzeburg, die Gemeinde Wentorf bei Hamburg sowie die Ämter Büchen, Lütau und Hohe Elbgeest wieder an der Klima-Bündnis-Kampagne Stadtradeln. Der 3-wöchige Aktionszeitraum startet am 4. Juni, die Registrierung zur Aktion unter www.stadtradeln.de/kreis-herzogtum-lauenburg ist aber auch schon jetzt möglich.
Zarrentin (LOZ). Zum Sommerkonzert, dem ersten der diesjährigen Konzertreihe, wird am Dienstag, 4. Juli, um 18 Uhr das Marinemusikkorps Kiel, auf Einladung des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Regionalverband Ludwigslust, zu einem Benefizkonzert nach Zarrentin am Schaalsee kommen.
Sandesneben (LOZ). Am Montag, 5. Juni, bietet die Beratungsstelle „Frau & Beruf“ Herzogtum Lauenburg, in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten Tanja Schwaermer-Reich, kostenfreie Beratungstermine im Amt Sandesneben-Nusse an. Die Termine finden im Zeitraum von 9 Uhr bis 14 Uhr, Am Amtsgraben 4 statt.
(LOZ). Der mit viel Einsatz geführte Wahlkampf hat sich ausgezahlt: In 13 Stadt- und Gemeindevertretungen werden die Grünen zukünftig die Kommunalpolitik mitbestimmen. „Besonders stolz sind wir auf die Orte, wo Bündnis 90/Die Grünen erstmals der Einzug in die Gemeindevertretungen gelungen ist. Dies schafften drei bzw. zwei Vertreter in Büchen und in Sandesneben. Außerdem gibt es eine erfolgreiche Grüne Wählergemeinschaft in Klein Pampau. Wir danken allen Wählerinnen und Wählern für das uns entgegengebrachte Vertrauen“, erklären Paula Meinke und Andreas Marquardt.
Tessin (LOZ). Anke Gohsmann und Wolfgang Kniep präsentieren am Donnerstag, 15. Juni, um 19 Uhr im Gasthaus Ahrens eigene plattdeutsche Lieder und Geschichten, Vertonungen von Texten der plattdeutschen Lyrikerin Ursula Kurz und Reimschwänke von Rudolf Tarnow.
(LOZ). Die hygienische Qualität der Badegewässer im Kreis Herzogtum Lauenburg ist vor dem offiziellen Beginn der Badesaison am 1. Juni an allen Badestellen sehr gut. Dies bestätigen die aktuell durchgeführten Messungen.
(LOZ). Durch eine gut gemachte Kindergrundsicherung würde sich im Herzogtum Lauenburg die Lebenssituation von mehr als 6.430 Kindern und Jugendlichen verbessern. Darauf hat der DGB Kreisverband Lauenburg hingewiesen.
Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News