Wentorf (LOZ). Die Junge Union Herzogtum Lauenburg (JU) ist die größte politische Jugendorganisation im Kreis und lädt am Sonntag, 7. Mai, in Wentorf zum „Pizza & Politics“ ein. Los geht es um 18 Uhr in der Alten Schule in der Teichstraße 1.
(LOZ). Der Kreis Herzogtum Lauenburg beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der Kampagne Stadtradeln. Ebenfalls wieder dabei: die Städte Geesthacht, Lauenburg, Schwarzenbek, Mölln, die Gemeinde Wentorf bei Hamburg sowie die Ämter Büchen und Hohe Elbgeest. Neu dabei sind die Stadt Ratzeburg sowie das Amt Lütau. Vom 4. bis 24. Juni können Teilnehmende wieder fleißig Radkilometer für ihre Kommunen sammeln. Mitmachen können alle, die in den genannten Kommunen oder im Kreis leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen.
(LOZ). Es sind bewegte Zeiten, in denen zuletzt durch den Russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und die daraus resultierenden Sanktionen und Gegensanktionen das Thema „Energie“ in aller Munde ist. Gerade auch die hohen Energiepreise und die gestiegenen Anforderungen an Heizsysteme bieten viel Grund zur Klage, sind aber auch ein starker Anreiz, beim Auf- und Ausbau der erneuerbaren Energien noch mehr Tatkraft und Ideen an den Tag zu legen.
Wentorf (LOZ). Die Gemeinde Wentorf hat im aktuellen Fahrradklimatest den Rang 373 von insgesamt 474 Gemeinden der Größenordnung mit der Note 4,2 abgeschnitten. Dies ist, im Vergleich zu 2020 eine geringfügige Verschlechterung.
(LOZ). Am Mittwoch, 26. April, traf sich der Begleitausschuss der Partnerschaft für Demokratie Kreis Herzogtum Lauenburg, um über Anträge zu spannenden Projekte zu entscheiden. Über die Partnerschaft für Demokratie des Bundesförderprogramm „Demokratie leben!“ können Projekten gefördert werden, die in die inhaltlichen Schwerpunkte der lokalen Partnerschaft für Demokratie fallen.
(LOZ). Seit dem Jahreswechsel nimmt die Arbeitslosigkeit im Kreis Herzogtum Lauenburg in kleinen Schritten ab. Im April ist die Zahl arbeitsloser Menschen um weitere 59 auf jetzt 5.612 gesunken, die bei der Agentur für Arbeit in Mölln und Geesthacht und dem Jobcenter Herzogtum Lauenburg als arbeitslos erfasst sind. Auf die Arbeitslosenquote wirkt sich der Rückgang nicht aus, sie liegt im Herzogtum weiterhin bei 5,3 Prozent.
Wentorf (LOZ). Gestern fanden die traditionellen Frühlingsgespräche des SPD-Kreisverbandes in Wentorf statt. Mit dabei war der erste Hamburger Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher, der sehr engagiert und fachlich ausgesprochen versiert mit den zahlreich anwesenden Gästen diskutierte.
(LOZ). Sie sind eine Institution im Herzogtum Lauenburg und immer wieder einen Ausflug wert: Die herzoglichen Land- und Hofcafés sind ein Magnet für Einheimische und Gäste zugleich. Mit ihren Tortenkreationen, Frühstücksangeboten und Veranstaltungen, vor allem aber auch mit ihrer reizvollen Lage, bereichern sie die Attraktivität der Region entscheidend. Mit herzlicher Gastlichkeit, ländlichem Charme und regionalen Produkten laden sie zur herzoglichen Landpartie ein.
Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News