Ziethen (LOZ). Vor sechs Monaten begannen die Planungen für einen Übungsplatz auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Ziethen. Häufig wurde in den vergangenen Jahren die technische Hilfeleistung geübt, hierbei sind ausgesonderte Schrottautos zerschnitten worden, um eine Rettung eingeklemmter Personen aus verunfallten Fahrzeugen zu beüben.
(LOZ). Ab sofort können Härtefallhilfen für private Haushalte, die mit Öl und anderen nicht leitungsgebundenen Energieträgern heizen, beim Land beantragt werden. Darauf weist der Landtagsabgeordnete Oliver Brandt hin.
Kiel/Melchow (LOZ). Umweltstaatssekretärin Katja Günther hat heute in Mechow einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 300.000 Euro an den Zweckverband „Schaalsee-Landschaft“ übergeben. Gefördert wird damit ein fünfjähriges Projekt zur Stärkung des Biotopverbundes auf der schleswig-holsteinischen Seite des sogenannten Grünen Bandes im Kreis Herzogtum Lauenburg. Im Rahmen des Vorhabens sollen unter anderem Lücken im Biotopverbund entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze geschlossen und wertvolle Lebensräume vernetzt werden.
Sandesneben (LOZ). Am Freitag, 28. April, war Dr. Christoph Mager zu Besuch bei den 9. und 10. Klassen der Gemeinschaftsschule Sandesneben. Der Politiker ist seit dem 1. Mai 2015 der Landrat im Herzogtum Lauenburg und als Kreiswahlleiter stellte er sich nun vier Schulstunden lang den Fragen der Jugendlichen zum Thema Politik und Kommunalwahl.
Köthel (LOZ). Die Kreisgruppe des BUND Herzogtum Lauenburg lädt am kommenden Sonntag, 7. Mai, um 10 Uhr zu einer Wanderung am Waldbach Schiebenitz ein.
Sandesneben (LOZ). Am 27. April fand deutschlandweit der Jungen- und Mädchen-Zukunftstag statt. Der Zukunftstag soll dazu beitragen, die Berufschancen von Mädchen und Jungen in zukunftsträchtigen Berufsfeldern auszubauen, in denen sie bisher unterrepräsentiert sind. Die Vorstellungen darüber, welche Berufe „typisch“ für Männer und Frauen sind, sind jedoch abhängig vom zeitlichen und kulturellen Kontext und zumeist nicht mehr zeitgemäß. Und genau diese Vorurteile will die Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben mit ihrem Projekttag aufbrechen.
Buchholz (LOZ). Schon von weitem ist der im vergangenen Jahr errichtete Turmbau der Buchholzer Künstlergruppe B4art zu sehen und weit ins Land sollen die Signale der vier Kunstschaffenden gehen.
(LOZ). Am 14. Mai wählen die Bürger im Herzogtum Lauenburg ihre Gemeindevertreter neu und den Kreistag gleich mit. Es herrscht Wahlkampf allerorten. Um dem immensen Papierverbrauch überschaubar zu halten, bieten die Kreisgrünen ihr Wahlprogramm digital an unter https://gruenlink.de/2nsg. Auf der Homepage findet sich das Programm ebenfalls.
Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News