(LOZ). Zum stetig wachsenden Ausbau der Erneuerbaren Energien erklärt Konstantin von Notz, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und grüner Bundestagsabgeordneter für die Kreise Herzogtum-Lauenburg, Stormarn und Segeberg:
(LOZ). Bei einem Besuch des Zweckverbandes Schaalsee Landschaft informierten sich der Landtagsabgeordnete Oliver Brandt aus Lütau und seine Kollegin Silke Backsen aus Nordfriesland (Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion für Umwelt- und Naturschutz) über das Flächenmanagement des Zweckverbandes und aktuelle, länderübergreifende Projekte in Zusammenarbeit mit dem Biosphärenreservat Schaalsee-Landschaft in Mecklenburg-Vorpommern.
Kiel/Ratzeburg (LOZ). Während notleidende Privat-Haushalte in Schleswig-Holstein absehbar im Mai Energiekosten-Zuschüsse des Bundes beantragen können, sind die Energie-Härtefallhilfen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ab sofort startklar. Dazu erklären die lauenburgischen CDU-Abgeordneten Andrea Tschacher und Rasmus Vöge:
Kastorf (LOZ). Kein Aprilscherz: Am Samstag, 1. April, fanden sich 30 Kinder und Jugendliche im Alter von drei bis 16 Jahren im Kulturzentrum Kastorf ein, um Ideen für den neuen Spielplatz in der Lindenstraße zu sammeln.
(LOZ). „Spot an“ für Vorzeige-Betriebsräte: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) will vorbildliche Arbeitnehmervertretungen aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg ins Rampenlicht holen – mit dem „Deutschen Betriebsräte-Preis“. „Innovative und engagierte Betriebsräte können jetzt ihren Hut in den Ring werfen und sich um die Auszeichnung bewerben“, so Achim Bartels. Der Vorsitzende des IG BAU-Bezirksverbands Hamburg setzt darauf, dass „Betriebsräte aus möglichst vielen heimischen Firmen mit innovativen Projekten mitmachen“.
(LOZ). Der Naturpark lädt alle Naturfreunde ein, die wunderschöne Natur im Frühling bei geführten Touren zu entdecken:
(LOZ). Am 27. April können am Girls'Day und Boys'Day wieder die Türen zu Betrieben, Werkstätten, Laboren und Institutionen für Schülerinnen und Schüler ab Klasse fünf geöffnet werden.
(LOZ). Am Donnerstag, 30. März, startete das Vorhaben, ein Naturpark-Partner-Netzwerk aufzubauen, in Mölln mit 14 Betrieben und drei Partnern aus dem Tourismusmarketing aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg.
Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News