Panten (LOZ). Ein Bagger verwandelt einen intensiv-genutzten Acker im Stiftungsland Panten bei Mölln im Kreis jetzt in eine Winterweide mit Zauneidechsen-Zuhause. Am kommenden Dienstag, 17. Oktober, startet die zwei- bis dreiwöchige Baustelle.
(LOZ). Naturparktouren laden dazu ein, die farbenfrohe Natur im Herbst zu entdecken.
(LOZ). Bereits seit letztem Jahr wird die Frauenberatungsstelle Land-Grazien durch ein Fernsehteam von RTL begleitet. Am kommenden Donnerstag, 12. Oktober, wird nun das Ergebnis ausgestrahlt:
Göldenitz (LOZ). Anlässlich des diesjährigen Tags der Deutschen Einheit, dem Nationalfeiertag der Bundesrepublik Deutschland, trafen sich Mitglieder des Kreisvorstands, der Kreistagsfraktion und der Senioren Union der CDU Herzogtum Lauenburg in der Gemeinde Göldenitz (Amt Berkenthin), um erneut im Rahmen der Aktion Einheitsbuddeln einen Baum zu pflanzen.
Sandesneben (LOZ). Alles Jahre wieder ziehen die Schülerinnen und Schüler ihre Bahnen um die Grund- und Gemeinschaftsschule in Sandesneben. Vorbei geht’s im Sauseschritt an der Hauptstraße, quer durchs Schulgelände, rund um den Sportplatz und durchs benachbarte Wohngebiet, doch dieses Jahr gab’s eine Besonderheit.
(LOZ). Berufseinsteigerinnen, Wiedereinsteigerinnen, beruflichen Umsteigerinnen und Aufsteigerinnen bietet die Beratungsstelle Frau & Beruf Herzogtum Lauenburg vertrauliche, unabhängige und kostenfreie Beratungen an. Im Oktober werden folgende Beratungstermine angeboten: 11.10. Geesthacht / 12.10. Mölln / 17.10. Dassendorf / 19.10. Geesthacht / 26.10. Schwarzenbek.
Kiel (LOZ). In Schleswig-Holstein wurde Anfang Oktober erstmals eine Infektion mit dem West-Nil-Virus (WNV) amtlich festgestellt. Aufgrund neurologischer Symptome und Fieber bei einem Pferd im Kreis Herzogtum Lauenburg wurde eine Laboruntersuchung eingeleitet. Eine Bestätigung des Nationalen Referenzlabors am Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) liegt vor.
Schretstaken (LOZ). Das Tandera Theater (Testorf) präsentiert am Freitag, 13. Oktober, um 16.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus (A. Paul-Weber- Straße 36 a) das Stück „Bauer Enno und seine Kuh Afrika“.
Bundestagsabgeordneter lädt zur Bürgersprechstunde in Wentorf ein
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Henri Schmidt lädt am Freitag, 24. Oktober, ab 18 Uhr zu einer Bürgersprechstunde in die Begegnungsstätte Alte Schule, Teichstraße 1, Wentorf, ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben dort die Möglichkeit, ihre persönlichen Anliegen direkt mit dem Abgeordneten zu besprechen. Er ist überzeugt: „Meine Aufgabe ist es, Politik möglichst anschaulich zu vermitteln und die Antworten der Politik auf aktuelle Fragen sind häufig komplex. Genau deshalb müssen wir in den Austausch treten.“ Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage www.henri-schmidt.de. Um eine Voranmeldung wird gebeten unter henri.schmidt@bundestag.de oder telefonisch unter 030 / 227-72083.
Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News