(LOZ). Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) errichtet vom 27. April bis voraussichtlich 20. September 2023 an der Bundesstraße 404 zwischen der Anschlussstelle Lütjensee und Grönwohld eine Lärmschutzwand in Fahrtrichtung Schwarzenbek.
(LOZ). Der Naturpark Lauenburgische Seen umfasst eine vielfältige, schützenswerte und in vielen Bereichen erlebbare Landschaft. Wie zwei Eingangstore laden nun an zwei Standorten ansprechend gestaltete Info-Punkte in die Region ein, bieten Inspiration für Entdeckungen und viele wissenswerte Informationen rund um den Naturpark.
(LOZ). Wenn der Job auf die Gesundheit geht: „Die Arbeit darf nicht krank machen. Arbeitshandschuhe, Gehörschutz, Helm und Schutzbrille helfen, auf Nummer sicher zu gehen. Jeder Arbeitsplatz hat seine eigenen Tücken“, sagt Achim Bartels. Der Bezirksvorsitzende der IG BAU Hamburg warnt davor, die Risiken auf die leichte Schulter zu nehmen:
Wentorf (LOZ). Die SPD Herzogtum Lauenburg freut sich sehr über die Zusage des ersten Bürgermeisters der Freien und Hansestadt Hamburg, Dr. Peter Tschentscher zum diesjährigen Frühlingsgespräch am Mittwoch, 26. April, ab 18 Uhr in der Aula der Grundschule Wentorf, Wohltorfer Weg 6.
Lübeck/Ratzeburg (LOZ). Ein verheerendes Erdbeben in der Türkei und in Syrien hat Anfang Februar mehr als 50 000 Menschen das Leben gekostet. Von Anfang an leistet die Diakonie Katastrophenhilfe mit ihren Partnern vor Ort Nothilfe - auch mit Unterstützung vieler Gemeindemitglieder aus Lübeck und dem Herzogtum Lauenburg.
(LOZ). Wissen vermitteln, Orientierung geben, Charakter bilden – Lehrerinnen und Lehrer übernehmen wichtige Aufgaben für die Gesellschaft. Der Bedarf an Lehrpersonal ist hoch und in vielen Bereichen werden Mitarbeitende gesucht.
Berkenthin (LOZ). So richtig an den Sommer denken, mag derzeit noch niemand. Aber: In den Kirchengemeinden Berkenthin, Nusse-Behlendorf, Siebenbäumen und Sandesneben laufen schon intensive Vorbereitungen für die Reihe „Kirche. Kunst. Kaffee.“, die in den Sommerferien in dem neuen Pfarrsprengel stattfinden soll.
Sandesneben (LOZ). Vom 2. bis zum 5. Mai tauschen die Grundschüler der Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben ihren Klassenraum mit dem großen Zirkuszelt. Der Circus Quaiser gastiert auf dem Schulgelände.
Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News