Geesthacht/Mölln (LOZ). Die Agentur für Arbeit Bad Oldesloe ist am 10. Oktober (Dienstag) ganztägig aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen. Die Schließung betrifft auch die Geschäftsstellen der Arbeitsagentur in Ahrensburg, Reinbek, Geesthacht und Mölln.
(LOZ). Es ist Tradition bei den Lauenburgischen Sozialdemokraten, während der Sommerferien heimische Betriebe, Vereine und Verbände zu besuchen, um sich vor Ort über Sorgen und Wünsche miteinander auszutauschen.
(LOZ). In der Vergangenheit kam es im Kreis Herzogtum Lauenburg vermehrt zu Ausfällen auf mehreren Buslinien. Der Kreisverwaltung als Auftraggeber für den Busverkehr sind die Probleme in der (Schüler-) Beförderung grundsätzlich bekannt und leider kommt es nicht nur auf einzelnen Linien zu Ausfällen.
Wentorf (LOZ). Der Bürgerausschuss bekräftigt den Willen der Politik, zügig mit den Arbeiten für die neue Skatebahn zu beginnen. In einem einstimmigen Beschluss wurde die Verwaltung aufgefordert, die Sanierung zu priorisieren und möglichst zügig umzusetzen.
(LOZ). Nachdem in den vergangenen beiden Monaten die Zahl arbeitsloser Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg jeweils zugenommen hatte, ist die Arbeitslosigkeit im aktuellen Monat September wieder gesunken. Gegenüber August sind 276 Menschen weniger bei den Agenturen für Arbeit in Mölln und Geesthacht sowie dem Jobcenter Herzogtum Lauenburg arbeitslos gemeldet. Insgesamt sind dies jetzt 5.582. In Folge des Rückgangs sinkt die Arbeitslosenquote um 0,2 Prozentpunkte zum Vormonat und liegt im September bei 5,2 Prozent.
(LOZ). Nach der Corona bedingten Pause, konnte in diesem Jahr die seit 20 Jahren bestehende Partnerschaft der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) Kreis Herzogtum Lauenburg mit der Region Slupsk (Polen), wiederaufgenommen werden. Im Rahmen der Partnerschaft der beiden Kreise finden jährlich gegenseitige Besuche von psychisch erkrankten Menschen aus beiden Ländern statt.
Berkenthin (LOZ). Zu einem fröhlichen Doppelkonzert mit den Chören "Psallite Deo" aus Berkenthin und "The Ciscoes" aus Zarrentin laden die Gastgeberinnen Psallite Deo herzlich ein.
(LOZ). „Last Call“ für eine Berufsausbildung: Im Kreis Herzogtum Lauenburg gibt es noch 375 freie Ausbildungsplätze – darunter 46 auf dem Bau. Das teilt die IG BAU Hamburg mit.
Bundestagsabgeordneter lädt zur Bürgersprechstunde in Wentorf ein
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Henri Schmidt lädt am Freitag, 24. Oktober, ab 18 Uhr zu einer Bürgersprechstunde in die Begegnungsstätte Alte Schule, Teichstraße 1, Wentorf, ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben dort die Möglichkeit, ihre persönlichen Anliegen direkt mit dem Abgeordneten zu besprechen. Er ist überzeugt: „Meine Aufgabe ist es, Politik möglichst anschaulich zu vermitteln und die Antworten der Politik auf aktuelle Fragen sind häufig komplex. Genau deshalb müssen wir in den Austausch treten.“ Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage www.henri-schmidt.de. Um eine Voranmeldung wird gebeten unter henri.schmidt@bundestag.de oder telefonisch unter 030 / 227-72083.
Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News