(LOZ). In der letzten Kreistagssitzung forderten die Mehrheitsfraktionen von CDU und Bündnis 90/ Grüne ein kostenloses Deutschlandticket für alle Schülerinnen und Schüler im Kreis, die eine Schülerfahrkarte von Kreis erhalten. Oftmals unterscheiden sich die Kosten für eine Schüler-Monatskarte und dem zum 1. Mai eingeführten 49-Euro-Ticket nur um wenige Euro.
(LOZ). Applaus und großen Jubel gab es bei der letzten Sitzung des Sozial-, Bildungs- und Kulturausschusses im Kreis von den anwesenden Schulsozialarbeitern, Lehrern sowie Schuleitern. Der Grund hierfür war der einstimmige Beschluss des Ausschusses für eine Vertragsentfristung.
(LOZ). Unter der Überschrift „Naturschutz fragt - Kreispolitik antwortet“ positionierten sich auf Einladung der BUND Kreisgruppe Herzogtum Lauenburg am 28. März im Möllner Stadthauptmannshof Kandidierende für die anstehende Kreistagswahl zu umweltpolitischen Fragen, die vom BUND formuliert worden waren.
Wentorf (LOZ). Seit mehr als 20 Jahren diskutiert die Gemeinde Wentorf über die Entwicklung des Casinoparks. Deshalb hatte die CDU-Fraktion einen Antrag formuliert, um die Planungen zu konkretisieren. Mit Erfolg: Am vergangenen Donnerstag hat der Planungs- und Umweltausschuss nun Planungsziele definiert und den Grünen-Antrag gekippt, der einen langwierigen Ideenwettbewerb mit noch offenem Ende vorsah.
(LOZ). Es ist immer Bewegung am Arbeitsmarkt im Kreis Herzogtum Lauenburg. Menschen werden arbeitslos oder melden sich aus der Arbeitslosigkeit ab, weil sie zum Beispiel eine Beschäftigung aufnehmen oder mit einer Qualifizierung beginnen. Aus diesen Bewegungen ergibt sich, ob die Arbeitslosigkeit in einem Monat sinkt oder steigt. Im Monat März waren im Herzogtum zum Vormonat weniger Menschen arbeitslos gemeldet. Insgesamt 5.671 Menschen und damit 62 weniger als noch im Februar sind bei der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe und dem Jobcenter Herzogtum Lauenburg im abgelaufenen Monat als arbeitslos erfasst. Die Arbeitslosenquote ist in der Folge um 0,1 Prozentpunkt gesunken und liegt jetzt bei 5,3 Prozent. Vor einem Jahr waren im März 5.141 Menschen und damit 530 weniger arbeitslos. Die Quote lag seinerzeit bei 4,8 Prozent.
(LOZ). Die Partei Die Linke tritt auch zur diesjährigen Kommunalwahl in allen 23 Wahlbezirken des Kreises Herzogtum Lauenburg mit Direktkandidat:innen und einer Liste an. Weiterhin kandidiert Die Linke für die Stadt- bzw. Gemeindevertretungen in Mölln und in Gudow.
Sandesneben (LOZ). In der Gemeinschaftsschule Sandeneben hat die Redaktion der Schülerzeitung Sandes-News rechtszeitig vor Ostern das neue Jahrbuch für das Schuljahr 2022/2023 veröffentlicht.
(LOZ). Das Thema "Betreutes Wohnen im Alter" bekommt auch im Kreis Herzogtum Lauenburg zunehmende Bedeutung. Deshalb wird es auch Im SPD-Wahlprogramm für die Kreistagswahl im Mai 2023 thematisiert.
Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News