(LOZ). Das kommunalpolitische Frauennetzwerk KopF lädt zu einem „Talk mit KopF“ als Online Meeting am Freitag, 26. August, um 18 Uhr ein.
(LOZ). Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) erneuert vom 17. August bis voraussichtlich 1. November 2022 die beschädigte Fahrbahn der L 220 zwischen Ortsausgang Kühsen und dem Knotenpunkt L 220/B 208 in Berkentin.
Mühlenrade (LOZ). Anna Malten und Heidi Adelaidem Lenzner verzaubern am Sonnabend, 27. August, um 19.30 Uhr im Generationenpark (Mühlenweg) kleine und große Märchenliebhaber mit ihren Worten und Klängen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.
(LOZ). Ab Donnerstag, 18. August, wird die Kreisstraße 42 zwischen der Landesstraße 87 in Steinhorst und dem Ortseingang von Siebenbäumen aufgrund von Bauarbeiten für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Der Kreis Herzogtum Lauenburg lässt die Fahrbahn auf einer Länge von 4,1 Kilometer grundhaft instand setzen.
Tramm (LOZ). Der Betreuungsverein der Johanniter-Unfall-Hilfe lädt am Dienstag, 23. August, zum 2. Grundlagenseminar über die ehrenamtliche rechtliche Betreuung ein.
Mustin (LOZ). Die für Schleswig-Holstein so typischen Knicks sind zu jeder Jahreszeit wunderschön. Wer die landwirtschaftlich geprägte, gut strukturierte Landschaft bei einem Spaziergang erleben möchte, ist in Mustin genau richtig. Der Naturpark Lauenburgische Seen und der Fachdienst Naturschutz des Kreises Herzogtum Lauenburg haben dort einen Rundweg mit Informationstafeln bestückt, der nun offiziell eingeweiht wurde.
(LOZ). Mit Start des neuen Schuljahres am 15. August fährt die mobile Spieliothek des Kreisjugendringes Herzogtum Lauenburg (KJR) wieder durch den Kreis. Seit über 40 Jahren kommt der gelbe Bus mit dem Spieliothekenlogo alle drei Wochen in verschiedene und aktuell 35 Gemeinden des Kreises. Zwischen eineinhalb und zweieinhalb Stunden können dann alle Kinder, Jugendlichen und Familien im Rahmen des Spielenachmittages neue Spiele kennenlernen, sie vor Ort spielen oder gar kostenfrei ausleihen.
(LOZ). Fledermäuse sind faszinierende Jäger der Nacht – daher lädt der Naturpark auch dieses Jahr wieder zu zwei Veranstaltungen zum Thema ein.
Bundestagsabgeordneter lädt zur Bürgersprechstunde in Wentorf ein
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Henri Schmidt lädt am Freitag, 24. Oktober, ab 18 Uhr zu einer Bürgersprechstunde in die Begegnungsstätte Alte Schule, Teichstraße 1, Wentorf, ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben dort die Möglichkeit, ihre persönlichen Anliegen direkt mit dem Abgeordneten zu besprechen. Er ist überzeugt: „Meine Aufgabe ist es, Politik möglichst anschaulich zu vermitteln und die Antworten der Politik auf aktuelle Fragen sind häufig komplex. Genau deshalb müssen wir in den Austausch treten.“ Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage www.henri-schmidt.de. Um eine Voranmeldung wird gebeten unter henri.schmidt@bundestag.de oder telefonisch unter 030 / 227-72083.
Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News