Mannhagen (LOZ). Das Trio LLillyO´nthemallows spielt am Samstag, 7. Mai, um 19 Uhr Folk und Country im Dorfgemeinschaftshaus Mannhagen (Hauptstraße 9, 23896 Panten OT Mannhagen). Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.
Sandesneben. 21. April, 8 Uhr. Eine kleine Gruppe von Schülern sammelt sich in der Eingangshalle. Nach einer kurzen Besprechung geht es los: Ab auf den Grundschulhof! Mit Sack und Pack und Unmengen an Schokoladeneiern wandert die kleine Gruppe durch die Schule. Für die nächsten fünf Schulstunden heißt es „Ostereier-Aktion“! Der Plan: Ein kleiner Wettkampf beim Schokoeiersuchen für die Jahrgänge 1 bis 5.
(LOZ). Gedenken an die Opfer von Unglücken im Job: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ruft Beschäftigte im Kreis Herzogtum Lauenburg dazu auf, der Menschen zu gedenken, die bei der Arbeit ums Leben gekommen oder schwer erkrankt sind. „Ob im Betrieb, auf der Baustelle oder auch im Homeoffice – am internationalen Workers’ Memorial Day, 28. April, sollten die Beschäftigten um 12 Uhr eine Gedenkminute einlegen“, sagt Achim Bartels, Bezirksvorsitzender der IG BAU Hamburg.
Herzogtum Lauenburg (LOZ). Alle KiTas im Kreis Herzogtum Lauenburg werden in den nächsten Wochen mit Info-Materialien rund um das Thema ‚Umwelt und Gesundheit‘ beliefert. Die AOK hat in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung, dem Ecologic Institut, der Stiftung Lesen und dem Carlsen Verlag das Thema in Form eines Kinderbuches aufgegriffen.
(LOZ). Viele Eltern im Kreis sind frustriert über ihre Erfahrungen mit dem Kita-Portal. Dies nahm die SPD-Kreistagsfraktion zum Anlass, genauer hinzuschauen und die Kreisverwaltung in Ratzeburg über ihre Erfahrungen zu befragen.
(LOZ). Zu wenige Kontrollen beim Arbeitsschutz: Von der richtigen Schutzkleidung in der Lebensmittelherstellung bis hin zur Arbeitszeiterfassung in der Gastronomie – die Aufsichtsbehörden sollen Unternehmen im Herzogtum häufiger daraufhin prüfen, ob Arbeitsschutzvorschriften eingehalten werden. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) zum Welttag für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz an diesem Donnerstag.
(LOZ). Die BUND Kreisgruppe Herzogtum Lauenburg erinnert daran, dass in Deutschland bis zum 3. Mai seit Jahresbeginn so viele natürliche Ressourcen verbraucht wurden, wie die Natur hier im gesamten Jahr liefert. Bis Jahresende werden wir somit rund dreimal so viele regenerierbare Ressourcen verbraucht haben, wie uns eigentlich „zustehen“. Wir leben also ab dem 4. Mai quasi von der Substanz.
Wentorf (LOZ). Nach zwei Jahren Pause leitet das Maifest der Freiwilligen Feuerwehr Wentorf bei Hamburg am Samstag, 30. April, von 18 Uhr bis 21.30 Uhr das Veranstaltungsjahr in Wentorf ein. Die Kameraden freuen sich am Rathaus mit vielen Wentorfer den Mai bei Maibock und Maibowle sowie Grillwurst zu begrüßen.
Sprechstunden der Kreisbehindertenbeauftragten
Die nächsten Sprechstunden der Kreisbehindertenbeauftragten Kirsten Vidal finden an folgenden Terminen statt:
Donnerstag, 26. Juni, von 14 bis 15.30 Uhr im Rathaus in Wentorf bei Hamburg, Hauptstraße 16.
Montag, 7. Juli, von 12 bis 16 Uhr im Raum 176 des Kreishauses, Barlachstraße 2, in Ratzeburg. Dort ist sie auch unter der Nummer 04541 / 888-493 telefonisch erreichbar.
Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News