Lauenburg (LOZ). Mit einer guten Mischung aus bewährten und neuen Kandidaten tritt die 2013 gegründete Lauenburger Wählergemeinschaft (LWG) bereits zum 3. Mal zur Kommunalwahl in Lauenburg an.
Während der Wahlversammlung konnten wieder alle 12 Wahlkreise jeweils zur Hälfte mit Männern und Frauen besetzt werden. Das Spitzenteam wird erneut von Niclas Fischer angeführt, den die Mitglieder einstimmig auf den 1. Listenplatz wählten. Fischer ist seit 10 Jahren Fraktionsvorsitzender der LWG und als Hauptausschussvorsitzender der Stadtvertretung maßgeblich mitverantwortlich für den Stadthaushalt.
Auf Platz 2 folgt Ulrike Köller, ebenfalls von Anfang an als Gründungsvorsitzende der Wählergemeinschaft und Stadtvertreterin dabei. Erstmalig auf Platz 3 kandidiert der stellvertretende LWG-Vorsitzende Hans Klessascheck, der bereits als Bürgervertreter im Bau- und Planungsausschuss erste Erfahrungen sammeln konnten. Auf Listenplatz 4 ist Daniela Fischer ins Spitzenteam aufgerückt, die erst seit zwei Jahren der Stadtvertretung angehört und die LWG als Aufsichtsrätin bei den Stadt- und Versorgungsbetrieben vertritt. Ebenfalls gute Wahlchancen zum Einzug in die Stadtvertretung hat Patrick Lamprecht mit Listenplatz 5, der auf seine in dieser Wahlperiode erworbenen Kenntnisse als Mitglied im Ausschuss für Bürgerangelegenheiten zurückgreifen kann. Insgesamt umfasst die Kandidatenliste der LWG 13 Personen.
Derzeit stellt die Wählergemeinschaft mit fünf Stadtvertretern die drittstärkste Fraktion. „Diese Position wollen wir mindestens wieder erreichen“, formuliert Hans Klessascheck als Wahlziel. „Mit unserer starken Stellung in der Stadtvertretung konnten wir wesentliche Entscheidungen zugunsten der Bürger maßgeblich beeinflussen, wie den kürzlich begonnenen Bau der Kita am Glüsinger Weg, neue Baugebiete und das Medienzentrum im Stadtkern“, so Niclas Fischer. „Als einzige parteiunabhängige Fraktion sind wir ausschließlich Lauenburg und seinen Bürgern verpflichtet. Ideologisch geprägte Entscheidungen gibt es bei uns nicht, wir suchen immer nach den besten Lösungen für unsere Stadt“, ergänzt Ulrike Köller nicht ohne Stolz. „Unser Wahlprogramm ist inzwischen fertig und wird in Kürze vorgestellt. Wir werden einen engagierten Wahlkampf führen auf den wir uns sehr freuen“, so Köller abschließend.