Ratzeburg (LOZ). Am Donnerstagmittag wurde der Ratzeburger Bürgermeisterkandidat Andreas Marquardt positiv auf das Corona-Virus getestet. Der Diplom-Verwaltungswirt mit Masterabschluss tritt am 20. Februar als Kandidat der Grünen zur Bürgermeisterwahl in Ratzeburg an. Nachdem seine 8-jährige Tochter und seine Ehefrau positiv auf das Corona-Virus getestet wurden, hat es nun auch den Kandidaten selbst sowie seinen 6-jährigen Sohn erwischt.
Ratzeburg (LOZ). Die "Bike & Ride"- Fahrradabstellanlage am Ratzeburger Bahnhof ist fertiggestellt und einsatzbereit. Der städtische Bauhof hatte die Anlage im Januar aufwendig und fachgerecht installiert. Seit vergangener Woche können dort 48 Fahrräder gegen eine geringe Gebühr diebstahl- und witterungsgeschützt untergestellt werden.
Ratzeburg (LOZ). Die Synode des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg hat entschieden: Die pröpstliche Predigtstelle wechselt künftig zum Ratzeburger Dom. Wie es zu diesem Entschluss gekommen ist und welche Konsequenzen sich daraus ergeben, erklärt Pröpstin Frauke Eiben:
Ratzeburg (LOZ). Die Ratzeburger Volkshochschule startet ihr politisches Bildungsprogramm in diesem Jahr am Freitag, 18. Februar, um 19 Uhr im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses mit einem Vortrag zur "Neuen Welt(un-)ordnung".
Ratzeburg (LOZ). Landrat Dr. Christoph Mager hat sich im Zuge eines offiziellen Besuchs bei der Stadt Ratzeburg über den Baufortschritt zum Umbau und zur Erweiterung der Ruderakademie Ratzeburg informiert.
Ratzeburg (LOZ). Die Kolleginnen und Kollegen der Landespolizei Rheinland-Pfalz sind nicht allein. Am 31. Januar kamen zwei junge Angehörige der Polizei des Landes Rheinland-Pfalz in Ausübung ihres Dienstes auf eine schockierende Art und Weise ums Leben. Auch die Bundespolizeiabteilung Ratzeburg gedenkt den beiden Opfern mit einer gemeinsamen Schweigeminute.
Ratzeburg (LOZ). Dank einer Förderung durch die Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen ist die Ratzeburger Volkshochschule zusammen mit dem Verein Miteinander leben als Bildungspartner auch in diesem Jahr wieder in der Lage ein vielfältiges politisches Bildungsprogramm anzubieten. Im Rahmen einer „Politischen Bildungswerkstatt“ sollen neben bewährten Formaten der politischen Bildungsarbeit wie Vorträge oder Seminare auch neue Bildungsformate getestet werden. Das können Radiopodcasts, Lesungen oder Onlineangebote sein.
Ratzeburg (LOZ). Die Ratzeburger Volkshochschule startet im Februar mit neuen Gesundheitskursen in ihr Frühjahrssemester.
Befahren des Ratzeburger Küchensees am Himmelfahrtswochenende nur eingeschränkt möglich
Die Internationale 66. Ratzeburger Ruderregatta des Ratzeburger Ruderclubs findet in diesem Jahr am Wochenende nach Christi Himmelfahrt am 31. Mai und 1. Juni statt. Zur Sicherung eines reibungslosen Ablaufs der Veranstaltung ist das Befahren des Küchensees mit Wasserfahrzeugen bzw. Wassersportgeräten jeder Art während der Dauer der Veranstaltung nicht gestattet. Ausgenommen hiervon sind lediglich die Boote der Rettungsorganisationen und des Veranstalters. Das Baden an den Badestellen „Farchauer Liegewiese“ und „Aqua Siwa“ ist für die Dauer der Regatta ausnahmsweise ebenfalls nicht gestattet.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News