Ratzeburg (LOZ). Traditionsgemäß treffen sich einmal im Jahr die Partnerstädte Ratzeburg, Esneux und Walcourt (Belgien) sowie Châtillon-sur-Seine (Frankreich) zu ihrem Verbrüderungsfest, das die letzten beiden Jahre jedoch aufgrund der Pandemie ausfallen musste.
Ratzeburg (LOZ). Fünf Tage vor der Landtagswahl am 8. Mai kommt liberale Bundesprominenz ins Herzogtum: Der Stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Johannes Vogel unterstützt den FDP-Landtagskandidaten im Wahlkreis Lauenburg-Nord, Christopher Vogt, und kommt zum "Wahlkampfschlussspurt" des FDP-Ortsverbandes nach Ratzeburg.
Ratzeburg (LOZ). Musikerinnen und Musiker sehen sich angesichts weltumspannender Notlagen mehr und mehr in der Pflicht, ihr Können und ihre Kraft in Solidaritäts- und Benefiz-Konzerten einzusetzen, mit dem Ziel der möglichst schnellen und direkten Unterstützung von Hilfsprojekten, im gegenwärtig konkreten sehr dringlichen Fall für Flüchtende aus der Ukraine.
Ratzeburg (LOZ). Der Hilferuf aus der polnischen Partnerstadt Sopot, bei der Versorgung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine zu unterstützen, ist in Ratzeburg auf überwältigende Resonanz gestoßen.
Ratzeburg (LOZ). Landesgesundheitsminister Dr. Heiner Garg besuchte gemeinsam mit den lauenburgischen FDP-Landtagskandidaten Christopher Vogt und Martin von Zech die Ameos-Einrichtungen in Ratzeburg, um sich über deren Entwicklung und Herausforderungen zu informieren und auszutauschen:
Ratzeburg (LOZ). Es ist ein Herzensprojekt des Ratzeburger Jugendbeirates, die Einrichtung einer Parkour-Anlage auf der Jugendfreizeitfläche in der Riemannstraße. Mit der Erteilung des Förderbescheids durch die AktivRegion Herzogtum Lauenburg Nord und der damit verbundenen Bereitstellung von Mittel aus dem "Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums" (ELER) wurde jetzt das letzte Hindernis vor dessen Realisierung überwunden.
Ratzeburg (LOZ). „Experten vor Ort“ referieren für „Interessierte vor Ort“ - so lässt sich das erfolgreiche Konzept der Dienstags-Vorträge der Ratzeburger Volkshochschule beschreiben, das sich in vielen Jahren einen treuen Publikumsstamm erarbeitet hat. Das Vortragsspektrum reicht dabei von kulturellen Themen aus Kunst oder Musik über Naturwissenschaftliches und Anthropologisches bis hin zu geschichtlichen Schwerpunkten mit kulturhistorischen oder archäologischen Inhalten.
Ratzeburg (LOZ). Die "Politische Bildungswerkstatt" der Ratzeburger Volkshochschule thematisiert in diesem Jahr wiederkehrend das "Politische Buch" und hat dafür zum Einstieg Journalist und Autor Dr. Joachim Wagner mit seiner aktuellen Publikation "Rechte Richter" am Donnerstag, 28. April, 19 Uhr zu Gast im Ratzeburger Rathaus.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News