Ratzeburg (LOZ). Die "Politische Bildungswerkstatt" der Ratzeburger Volkshochschule themaitsiert in diesem Jahr wiederkehrend das "Politische Buch" und hat dafür zum Einstieg Journalist und Autor Dr. Joachim Wagner mit seiner aktuellen Publikation "Rechte Richter" am 28. April, 19 Uhr zu Gast im Ratzeburger Rathaus.
Ratzeburg (LOZ). Die Tourist-Information Ratzeburg bietet einen besonderen Osterspaziergang und auch die erste öffentliche Stadtführung für dieses Jahr am Ostersamstag, 16. April, um 14 Uhr an.
Ratzeburg (LOZ). Traditionsgemäß treffen sich einmal im Jahr die Partnerstädte Ratzeburg, Esneux und Walcourt (Belgien) sowie Châtillon-sur-Seine (Frankreich) zu ihrem Verbrüderungsfest, das die letzten beiden Jahre jedoch aufgrund der Pandemie ausfallen musste. 2020 wäre Walcourt und 2021 Ratzeburg an der Reihe gewesen.
Ratzeburg (LOZ). Die Arbeitsbelastungen für Ärzte sind hoch und in Folge der Pandemie noch höher geworden. Der Marburger Bund, die gewerkschaftliche, gesundheits- und berufspolitische Interessenvertretung aller angestellten und verbeamteten Ärztinnen und Ärzte in Deutschland, hat für den 31. März zu bundesweiten Warnstreiks aufgerufen. Anlass sind bislang gescheiterte Tarifverhandlungen mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA).
Ratzeburg (LOZ). Viele Jahre hat die freie Ratzeburger Jugendsportgruppe "W-Strong" um Witali Wedler davon geträumt, einen öffentlichen Übungsplatz für ihr Fitness-, Kraft- und Geschicklichkeitstraining in Ratzeburg zu bekommen. Es entstand die Idee einer Calisthenics-Anlage, die all diese Anforderungen erfüllen kann.
Ratzeburg (LOZ). Die Organisation Wildfrieden in Dargow und die Deutsch-Polnisch-Ukrainische Gesellschaft Berlin hat in Kooperation mit der Gemeinde Salem 91 Kinder und Begleitpersonen aus dem regionalen spezialisierten Waisenhaus im ostukrainischen Sumy nahe der ukrainisch/russischen Grenze vorübergehend im ehemaligen Jugendfreizeitheim Dargow und in der Mehrzweckhalle des Campingplatzes Salem aufgenommen.
Ratzeburg (LOZ). Die Einsatzkräfte der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg unterstützen seit vergangener Woche die Bundespolizeidirektion Berlin an der deutsch-polnischen Grenze in Frankfurt (Oder) im Rahmen der intensivierten Binnengrenzfahndung. Ein weiteres Einsatzgebiet der Ratzeburger Einsatzkräfte ist der Bereich der polnischen Grenze bei Pasewalk.
Ratzeburg (LOZ). Ratzeburgs Partnerstadt Sopot hat sich mit einem dringenden Hilfeersuchen im Rathaus der Inselstadt gemeldet. Aktuell müssen in der kleinen Stadt an der Ostsee (rund 37.000 Einwohner) 1.800 ukrainische Kriegsflüchtlinge versorgt und untergebracht werden. Das ist eine große Herausforderung, gerade auch, weil viele Produkte, die dringend benötigt werden, aktuell in ganz Polen ausverkauft sind. Es fehlen Matratzen, Bettwäsche, Handtücher, Geschirr, Besteck, Kleinmöbel (Regale, Sideboards), elektrische Geräte (Staubsauger, Fön, Lampen) und auch haltbare Fertiggerichte in Dosen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News