Ratzeburg (LOZ). Aufgrund der aktuell auch im Kreis Herzogtum Lauenburg wieder steigenden Fallzahlen an Corona-Erkrankten gelten ab Mittwoch, 10. November, für Besucher im DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg wieder verschärfte Besuchsregeln.
Ratzeburg (LOZ). Am Ratzeburger Bahnhof laufen aktuell die vorbereiteten Baumaßnahmen für die Einrichtung einer sogenannten "Bike & Ride"- Fahrradabstellanlage.
Ratzeburg (LOZ). Die Vereinigte Stadtwerke Netz GmbH plant zur Sicherstellung der Wasserversorgung eine Sanierung des Wassernetzes in Ratzeburg. Es werden Schieber und Hydranten im Wasserversorgungsnetz ausgetauscht. Die Erneuerungsarbeiten beginnen am 8. November und werden voraussichtlich Ende November beendet sein.
Ratzeburg (LOZ). Der Ratzeburger Kinder- und Jugendbeirat hat für die Verleihung des "Nachhaltigkeitspreises der Ratzeburger Jugend" eine Jury berufen, die gemeinsam über die Preisträger entscheiden sollen.
Ratzeburg (LOZ). „SelbstVerständlich Politik“ ist der Titel einer Sendereihe, die sporadisch wiederkehrend politische Bildungsangebote aus Mölln und Ratzeburg in den Offenen Kanal Lübeck tragen will.
Ratzeburg (LOZ). Die Ratzeburger Volkshochschule thematisiert in zwei weiteren Angeboten ihrer politische Bildungsreihe ”MEINUNGsbildung / MEINUNGsfreiheit / MEINUNGsvielfalt” die politische Entwicklung in den USA und der Welt.
Ratzeburg (LOZ). Die Ratzeburger Domstraße ist nach rund eineinhalbjähriger Bauzeit, deutlich früher als eigentlich geplant, fertiggestellt worden Der zweite Bauabschnitt zwischen Markt und der Kreuzung Große Kreuzstraße wurde jetzt ebenfalls für den Verkehr freigegeben, die Verbindungsfunktion zur Domhalbinsel somit auf ganzer Länge wiederhergestellt.
Ratzeburg (LOZ). Mit einem Fachaustausch zum Thema "Rassismus wirksam und konkret begegnen" setzte die Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen am vergangenen Freitag einen weiteren Akzent in ihrer zum Jahresbeginn gestarteten Antirassismuskampagne "Herz einschalten - Rassismus ausschalten".
Öffentliche Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 17. März, um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 10. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Stadtverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit in der Stadt Ratzeburg, der 10-Punkte Aktionsplan der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen gegen Rassismus und Diskriminierung, die Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Stadt Ratzeburg sowie verschiedene Bebauungspläne. Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung wie auch zu allen anderen politischen Gremien sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationssystem für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt. Der Zugang zum Sitzungssaal ist barrierefrei möglich.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News