(LOZ). Ein komfortables und sicheres Zuhause haben die Fledermäuse, Meisen, Amseln und Haselmäuse in den beiden Revieren Steinhorst und Niendorf bekommen. Das Team De Uhlenkiekers in den Möllner Werkstätten des Lebenshilfewerks hat für sie Behausungen unterschiedlichster Art und Größe gerfertigt.
Ratzeburg (LOZ). Im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg wird das Amt der Pröpstin in der Propstei Lauenburg neu besetzt. Zwei Pastoren schlägt der Wahlausschuss unter der Leitung von Kirsten Fehrs, Bischöfin im Sprengel Hamburg/Lübeck der Nordkirche, vor. Beide Kandidaten stellen sich in Gottesdiensten mit anschließender Aussprache vor.
(LOZ). Urlaub im eigenen Land hat besonders während der Pandemie an Bedeutung zugelegt – vor allem ins Land zwischen den Meeren hat es Menschen im vergangenen Jahr gezogen. Auch ohne direkten Zugang zur Ostsee, bieten die Kreise Herzogtum Lauenburg und Stormarn mit ihren Binnenseen, Bilderbuchlandschaften und Wäldern viele attraktive Urlaubsziele.
Ratzeburg (LOZ). Die Landwirtschaft sieht sich immer höheren Auflagen ausgesetzt. Ob neue Auflagen in der Tierhaltung, bei der Reduzierung des Einsatzes von Dünger und Pflanzenschutz, höhere Anforderungen im Natur- und Umweltschutz. Dazu kommt die Flächenkonkurrenz, z.B. mit Photovoltaik und die EU fordert den Umbau der Landwirtschaft im Rahmen des Green Deals. Jetzt steigen die Preise für Energie und Dünger und viele Landwirte fragen sich, wie es weitergehen soll mit der Landwirtschaft und auf den Höfen bei uns im Kreis Herzogtum Lauenburg.
(LOZ). Die Preise für Energie steigen täglich. Kraftstoff, Erdgas, Heizöl, Strom – alles wird deutlich teurer. Dazu erklärt der Kreisvorsitzende der CDU Herzogtum Lauenburg, Rasmus Vöge (42):
Labenz (LOZ). Ein weiterer Erfolgsschritt für Frauen helfen Frauen Sandesneben und Umgebung (FhF): Der Kreistag des Herzogtums Lauenburg unterstützt den unabhängigen Trägerverein mit 40.000 Euro im laufenden Jahr. Die finanziellen Mittel sind für das Projekt „Landgrazien“ bestimmt, eine Beratungsstelle für Frauen und Kinder, die von Gewalt betroffen sind.
(LOZ). Nach einem Gespräch mit Landesverkehrsminister Bernd Buchholz zur Landesstraßenstrategie 2030 im Kreis Herzogtum Lauenburg erklärt der lauenburgische FDP-Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, Christopher Vogt:
(LOZ). Im Zuge der bundesweiten „Woche der Ausbildung“ vom 14. bis 18. März lädt die Agentur für Arbeit Bad Oldesloe gemeinsam mit Netzwerkpartnerinnen und Netzwerkpartnern Jugendliche sowie Eltern, Lehrkräfte und Ausbildungsbetriebe zu verschiedenen digitalen Veranstaltungen ein.
Sprechstunden der Kreisbehindertenbeauftragten
Die nächsten Sprechstunden der Kreisbehindertenbeauftragten Kirsten Vidal finden an folgenden Terminen statt:
Donnerstag, 26. Juni, von 14 bis 15.30 Uhr im Rathaus in Wentorf bei Hamburg, Hauptstraße 16.
Montag, 7. Juli, von 12 bis 16 Uhr im Raum 176 des Kreishauses, Barlachstraße 2, in Ratzeburg. Dort ist sie auch unter der Nummer 04541 / 888-493 telefonisch erreichbar.
Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News