(LOZ). Der Kreis Herzogtum Lauenburg fördert im kommenden Jahr mit seinem Knickschutzprogramm die Neuanlage von Knicks mit insgesamt 100.000 Euro. Anträge auf Förderung können noch bis zum 20. Dezember durch Flächeneigentümer beim Kreis gestellt werden.
(LOZ). Der Sieger der zweiten öffentlichen Wahl zum Vogel des Jahres vom NABU und seinem bayerischen Partner LBV (Landesbund für Vogelschutz) steht fest: Der Wiedehopf (Upupa epops) hat mit 45.523 und 31,9 Prozent die meisten Stimmen erhalten. Damit ist er nach dem Rotkehlchen der zweite Jahresvogel, der von allen Menschen in Deutschland gewählt werden konnte.
(LOZ). Mehr Demokratie hinterm Werkstor: Beschäftigte, die sich im Kreis Herzogtum Lauenburg über schlechte Arbeitsbedingungen ärgern, sollen sich stärker um ihre Interessen kümmern – und die Vorbereitung der Betriebsratswahlen im kommenden Jahr unterstützen. Dazu ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf.
Groß Grönau (LOZ). Am vergangenen Freitag lud der Kreisfeuerwehrverband (KFV) Herzogtum Lauenburg zur Delegiertenversammlung der Kameradschaftshilfe und zu seiner Jahreshauptversammlung in die Grönau-Halle nach Groß Grönau ein. Beide Versammlungen fanden unter der 3G-Regel statt; bedingt durch die steigenden Corona-Zahlen kurzfristig verschärft mit einer durchgehenden Maskenpflicht.
Herzogtum Lauenburg (LOZ). Eine Schule aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg gehört zu den lauffreudigsten Schulen in ganz Schleswig-Holstein. Die Heimsonderschule Haus Arild aus Bliestorf wurde im Kieler ‚Haus des Sports‘ mit Urkunden ausgezeichnet sowie mit einem Siegerscheck in Höhe von 200 Euro belohnt.
Wentorf (LOZ). Auch in der 30. Sitzung des Liegenschaftsausschusses blockieren CDU und Grüne einen sofort möglichen Kita-Neubau Am Petersilienberg oder Amandas Garten in Wentorf. FDP und Zukunft Wentorf bedauern, dass nach zwei Jahren Diskussion die dringend benötigten Kita-Plätze immer noch nicht gebaut werden können.
(LOZ). Die Jahreshauptversammlung ihres Kreisverbandes lockte zahlreiche Grüne nach Schönberg auf den Kornboden zu der unter strengen Corona-Auflagen abgehaltenen Veranstaltung. Besonders gespannt waren die Gäste auf die anstehende Wahl der Direktkandidierenden für die beiden zum Kreis gehörenden Wahlkreise 34 und 35.
(LOZ). Der Kreisverband Herzogtum Lauenburg der SPD Arbeitsgemeinschaft 60 plus hat mit Angela Hoff eine neue Vorsitzende gewählt. Hans-Peter Iversen war nach 20-Jährigem Vorsitz nicht erneut angetreten.
Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News