Lübeck (LOZ). In Lübeck haben die 63. Nordischen Filmtage begonnen. Bis zum 7. November sind 135 Spiel-, Kurz- und Dokumentarfilme zu sehen. Insgesamt werden zehn Jury- und Publikumspreise vergeben - unter anderem der mit 5000 Euro dotierte Kirchliche Filmpreis Interfilm. Das Preisgeld wird vom Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg gestiftet.
(LOZ). Auf dem am 20. November in Mölln stattfindenden Kreisparteitag der SPD Herzogtum Lauenburg wird die örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete und amtierende Kreisvorsitzende Dr. Nina Scheer nicht erneut für das Amt der Kreisvorsitzenden antreten.
(LOZ). Die Rufe der Rotbauchunken sind im Frühjahr auf den Naturschutzflächen „Maura“, westlich von Dargow, normalerweise nicht zu überhören. Doch werden die Rufe immer weniger.
(LOZ). Am 29. Oktober haben die Freien Demokraten im Herzogtum Lauenburg ihren Kreisvorstand gewählt. Mit großer Mehrheit wurde der Kreisvorstand im Amt bestätigt.
Wentorf (LOZ). Zum zweiten Mal innerhalb von zwei Wochen entscheiden Politiker von Grünen und CDU nach zweijähriger Diskussion über einen geeigneten Kita-Standort nicht. Mit ihrer Mehrheit in Wentorf verhindern Grüne und CDU, dass die neue, dringend benötigte Kita nicht gebaut werden kann. Auch die Kinder der Grundschule und OGS haben das Nachsehen.
(LOZ). In Schleswig-Holstein leben über 62.000 Menschen mit einer Demenz. Für sie und ihre Familien, Freunde, Nachbarn bedeutet das, sich mit oft einschneidenden Veränderungen in allen Bereichen des Lebens auseinanderzusetzen. Daraus ergeben sich viele Fragen, für deren Beantwortung eine geeignete Beratung notwendig und hilfreich ist.
Wentorf (LOZ). Große Freude über eine wichtige Auszeichnung: Die ev.-luth. Kirchengemeinde Wentorf darf sich künftig als erste im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg "ÖkoFaire Gemeinde“ nennen.
(LOZ). Auf den Wahlkreiskonferenzen am vergangenen Donnerstag und Freitag wählten die Delegierten der SPD Herzogtum Lauenburg Dorothea Siemers für den Wahlkreis 34 (Lauenburg-Nord) und Anika Pahlke für den Wahlkreis 35 (Lauenburg-Süd) als ihre Direktkandidatinnen für die Landtagswahl im kommenden Jahr in Schleswig-Holstein. Die beiden Politikerinnen wollen mit dem Spitzenkandidaten der SPD Schleswig-Holstein, Thomas Losse-Müller, ein starkes Programm vorlegen und das Direktmandat gewinnen.
Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News