Bad Oldesloe (LOZ). Für Eltern, deren Kinder im kommenden Jahr den Mittleren Schulabschluss (MSA) anstreben, bieten die Berufsberaterinnen Bianca Ehlert und Melanie Weseloh zwei Info-Abende an. Der erste Abend findet als Präsenzangebot am 14. November im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in Bad Oldesloe statt (Berliner Ring 8 – 10), der zweite eine Woche später am 21. November dann als Online-Veranstaltung. Beide beginnen um 18 Uhr.
(LOZ). Gleich zwei Schulen aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg gehören zu den lauffreudigsten Schulen in ganz Schleswig-Holstein. Die Waldschule Groß Grönau und das Gymnasium Schwarzenbek wurden mit Urkunden ausgezeichnet sowie bis zu 250 Euro für die Klassenkasse belohnt.
(LOZ). Ein Problem lässt sich in der Gebäudereinigung nicht mehr wegwischen: Im Kreis Herzogtum Lauenburg gibt es 51 Betriebe der Gebäudereiniger-Branche. „Wer da arbeitet, hat ein massives Problem – und zwar im Portemonnaie“, sagt Achim Bartels.
(LOZ). Der Kreis Herzogtum Lauenburg fördert auch im kommenden Jahr mit seinem Knickschutzprogramm die Neuanlage von Knicks mit einem Gesamtetat von bis zu 100.000 Euro. Anträge auf Förderung können noch bis zum 30. November durch Flächeneigentümer beim Kreis gestellt werden.
Ratzeburg (km). Stefan Eggers ist neuer gemeindepädagogischer Mitarbeiter im Pfarrsprengel Sandesneben, Siebenbäumen, Nusse-Behlendorf und Berkenthin. Der 55-Jährige unterstützt das Team mit seiner langjährigen Erfahrung in der Arbeit mit Kindern.
(LOZ). Der Verein Babsi Community und Gut Groß Zecher laden zu einer Veranstaltung, die am Freitag, 17. November, um 18 Uhr (Dauer ca. 3-4 Stunden) im Restaurant/Café “Zur Kutscherscheune” (auf Gut Groß Zecher, Lindenallee 15) stattfinden wird.
(LOZ). Es ist der „Fleiß-Pegel“ vom Herzogtum: Rund 1,31 Millionen Überstunden haben die Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg im vergangenen Jahr am Arbeitsplatz zusätzlich geleistet. Davon 689.000 Arbeitsstunden zum Nulltarif – ohne Bezahlung. Das geht aus dem „Überstunden-Monitor“ vom Pestel-Institut hervor. Die Wissenschaftler haben dabei die „Plus-Stunden im Job“ im Auftrag der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) untersucht.
(LOZ). Im Oktober hat die die Zahl arbeitsloser Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg leicht abgenommen, nachdem sie im Vormonat noch deutlich gesunken war. Gegenüber September sind 40 Menschen weniger bei den Agenturen für Arbeit in Mölln und Geesthacht sowie dem Jobcenter Herzogtum Lauenburg arbeitslos gemeldet. Insgesamt beträgt ihre Zahl jetzt 5.542. In der Folge sinkt die Arbeitslosenquote um 0,1 Prozentpunkt auf jetzt 5,1 Prozent.
Sprechstunden der Kreisbehindertenbeauftragten
Die nächsten Sprechstunden der Kreisbehindertenbeauftragten Kirsten Vidal finden an folgenden Terminen statt:
Donnerstag, 26. Juni, von 14 bis 15.30 Uhr im Rathaus in Wentorf bei Hamburg, Hauptstraße 16.
Montag, 7. Juli, von 12 bis 16 Uhr im Raum 176 des Kreishauses, Barlachstraße 2, in Ratzeburg. Dort ist sie auch unter der Nummer 04541 / 888-493 telefonisch erreichbar.
Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News