Sandesneben (LOZ). Den Besuchern der St. Marien Kirche in Sandesneben bot sich am Abend des 7. Dezember nicht nur ein traumhafter Anblick über das verschneite Sandesneben, sondern auch ein abwechslungsreiches Weihnachtskonzert der Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben. Musiker und Chöre von der Grundschule bis zur Oberstufe traten gemeinsam an, um mit zahlreichen Weihnachtsliedern die Zuschauer zu unterhalten.
Mölln/Wentorf (LOZ). Aus Mitteln des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe erhalten die Ortsvereine des Deutsche Roten Kreuzes in Mölln und Wentorf je einen Krankentransportwagen vom Typ B. Die Fahrzeuge dienen an ihren Einsatzstellen zum Transport und zur Notfallversorgung von bis zu zwei liegenden Patientinnen oder Patienten.
(LOZ). Bereits im vergangenen Mai hat der Instagram-Account @seiten.verkehrt der Lübeckerin Mirja Siegl beinahe 25.000 Euro für die Frauenberatungsstelle Land-Grazien aus dem Herzogtum Lauenburg gesammelt. Nun gibt es eine Fortsetzung: Seit Sonntag, 10. Dezember, wird erneut um Spenden gebeten und das mit großem Erfolg. Innerhalb von 24 Stunden kamen bereits knapp 19.000 Euro zusammen. Die Aktion läuft allerdings noch bis kommenden Sonntag - es ist also noch Luft nach oben.
(LOZ). Gitta Neemann-Güntner und Silke Wengorra, beide SPD- Kreistagsabgeordnete, zeigen sich zutiefst schockiert über die jüngste Entscheidung von CDU und Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag, eine notwendige Ferienbetreuung für behinderte Kinder an den kreiseigenen Förderzentren zu verweigern. Diese Entscheidung sei ein direkter Affront gegen die Prinzipien der Inklusion und Gleichberechtigung.
Sandesneben (LOZ). "Die Jugendlichen hatten sehr großes Interesse", berichtet Annette Steglich. Die Chefin der Birken Apotheke aus Nusse ist sichtlich begeistert von der dritten Berufsmesse in Sandesneben. "Die jungen Leute waren richtig motiviert bei der Kapselherstellung. Das war cool!"
Rondeshagen (LOZ). Die Puppenspielerin Barbara Messerschmidt entführt ihr Publikum am Sonntag, 17. Dezember, um 15 Uhr im Gemeindehaus Rondeshagen (Am Brink) in die Welt der Märchen.
Schiphorst (LOZ). Am Samstag, 16. Dezember, um 20 Uhr verzaubert die LoLaBand ihre Zuhörer mit Klängen aus aller Welt in Schiphorst (Steinhorsterweg 2).
(LOZ). Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen übernimmt angesichts der schwierigen Haushaltsberatungen für den Kreishaushalt 2024 Verantwortung. Nach mehreren Jahren mit positiven Haushaltsabschlüssen muss der Kreis für 2024 erstmals wieder mit einem Defizit rechnen. Der Haushaltsentwurf sieht ein Defizit von mehr als acht Millionen Euro vor.
Inner Wheel unterstützt Kinder- und Jugendprojekte im Kreis Herzogtum Lauenburg
Dank einer Spende des Inner Wheel Club Herzogtum Lauenburg in Höhe von 1.200 Euro konnte der Verein Freie Jugendhilfe auch in diesem Jahr einen Ausflug in den Kletterpark Schnurstracks im Sachsenwald organisieren. Über 70 Kinder und Jugendliche haben teilgenommen und einen schönen Ferientag in herrlicher Natur erlebt, freute sich Kristina Krumm-Jahnke, Geschäftsführerin Freie Jugendhilfe. Die Inner Wheelerinnen stellten ein leckeres Kuchenbuffet bereit.
Öffentliche Führung in Friedrichsruh
Die Otto-von-Bismarck-Stiftung lädt am Sonntag, 31. August, um 14 Uhr zu einer Führung durch ihre Dauerausstellung „Otto von Bismarck und seine Zeit“ im Historischen Bahnhof Friedrichsruh ein. Die Politik des langjährigen preußischen Ministerpräsidenten und ersten Reichskanzlers wird in die vielfältigen Entwicklungen des 19. Jahrhunderts eingeordnet. Sichtbar werden seine politischen Erfolge, wie zum Beispiel die Einführung der Sozialversicherungen, aber auch Fehlleistungen wie die Unterdrückung von Minderheiten. Der Eintritt ist frei. Die Dauerausstellung und das Bismarck-Museum sind dienstags bis sonntags geöffnet von 10 – 13 und 14 – 18 Uhr.
Sprechstunden der Kreisbehindertenbeauftragten
Die nächsten Sprechstunden der Kreisbehindertenbeauftragten Kirsten Vidal finden an folgenden Terminen statt:
Donnerstag, 28. August, von 14 bis 15.30 Uhr im Rathaus in Wentorf bei Hamburg, Hauptstraße 16.
Montag, 1. September, von 12 bis 16 Uhr im Raum 176 des Kreishauses, Barlachstraße 2, in Ratzeburg. Dort ist sie auch unter der Nummer 04541 / 888-493 telefonisch erreichbar.
Sprechstunden der Kreisbehindertenbeauftragten August
Die nächsten Sprechstunden der Kreisbehindertenbeauftragten Kirsten Vidal finden an folgenden Terminen statt:
Montag, 4. August, von 12 bis 16 Uhr im Raum 176 des Kreishauses, Barlachstraße 2, in Ratzeburg. Dort ist sie auch unter der Nummer 04541 / 888-493 telefonisch erreichbar.
Donnerstag, 28. August, von 14 bis 15.30 Uhr im Rathaus in Wentorf bei Hamburg, Hauptstraße 16.
Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News