Grüne erfreut über gelungenen Start in die politische Gremienarbeit

Foto: hfr
Pin It

 

Büchen (LOZ). Jan Möller aus der Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen hat die erste Sitzung des Bau-, Wege - und Umweltausschusses (BWU-Ausschuß) als neuer Vorsitzender mit Ruhe, Sachlichkeit und neutraler Freundlichkeit geleitet, freut sich Arne Kalski.

Werbung

"Das war ein guter Start. Jan hat als Ausschussvorsitzender ein deutliches Zeichen gesetzt für die grüne kommunalpolitische Arbeit in der Gemeindevertretung", zeigt sich Arne Kalski vom Ortsvorstand erfreut. Eine Reihe von Themen für den Klima- und Umweltschutz bildeten in dieser Sitzung des BWU-Ausschusses dann gleich einen Schwerpunkt. Dabei war auch die große Zahl an teilnehmenden Bürgern Ausdruck des großen Interesses an den planerischen Themen.

Umfangreiche Informationen zum Klimaschutzbericht von Dr. Maria Hagemeier-Klose sowie der Vortrag eines fachkundigen Planungsbüros zur Machbarkeit einer großen PV-Anlage auf dem Park- and Ride Bahnhofsparkplatz standen dabei im Mittelpunkt der Ausschusssitzung.

Besonders bemerkenswert und erfreulich sei insbesondere aus Sicht des Orts- und Amtsverbandes die Tatsache, dass der von der grünen Fraktion eingebrachte Prüfauftrag zur Schaffung von Bahnquerungen für den Fuß- und Radverkehr in Büchen einstimmig angenommen wurde. "Damit wurde ein deutliches Signal durch alle Ausschussmitglieder gesendet, jetzt gemeinsam verstärkte Anstrengungen zur Umsetzung wichtiger Maßnahmen im Rahmen des Ortsentwicklungs- und Radverkehrskonzeptes zu unternehmen. Die Schließung der Bahnstrecke ab Juli 2025 bietet in diesem Zusammenhang große und einmalige Chancen für die Gemeinde Büchen", ist auch die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Stephanie Schankin überzeugt.

Kurznachrichten Büchen


Aktiventreffen
Öffentliches Aktiventreffen der Grünen im Amt Büchen (in Präsenz und online) um 19.30 Uhr. Grüne in den Gemeindevertretungen des Amtes Büchen wollen über die Gremienarbeit berichten. Des Weiteren stehen die Sitzungs- und Veranstaltungsplanung, die Vorbereitung der Jahreshauptversammlung im November sowie der Infoabend des Bündnisses "Herzogtum bleibt nazifrei" in Büchen auf dem Programm. Interessierte sind herzlich willkommen und können den genauen Ort bzw. den Teilnahmelink über info@gruene-buechen.de anfordern.


Büchen macht grün: Frühblüher-Aktion am Samstag
Am Samstag, 30. September, findet im Rahmen des Projektes „Büchen macht grün“ , die fünfte Frühblüher-Pflanzaktion statt. Beginn ist um 10 Uhr auf dem Bürgerplatz. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen und so für ein blühendes Frühjahr in Büchen zu sorgen.


Café in der Priesterkate
Das Café in der Priesterkate ist im Oktober am 1., 3., 8. und am 31.10. jeweils von 13 bis 18 Uhr geöffnet.


Witzeezer Bürgermeister lädt zum Seniorennachmittag ein
Der Bürgermeister der Gemeinde Witzeeze lädt zum Seniorennachmittag am Dienstag, 10. Oktober, um 15 Uhr ins Regionale Kulturzentrum (KUZ) in der Dorfstraße 16 in Witzeeze ein. Wolfgang Kroh freut sich, immer am zweiten Dienstag eines Monats bei Kaffee und Kuchen einfach nur zu Klönen oder gemeinsam unterschiedliche Spiele wie Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel, Doppelkopf, Rommé, Alle nach rechts oder andere Spiele zu spielen.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.