Geesthacht (LOZ). Die Attraktivität des Menzer-Werft-Platzes steigt weiter – und zwar in Sachen Erreichbarkeit. Denn wer den Platz und die vielen Freizeitmöglichkeiten in seiner direkten Nähe mit dem Fahrrad ansteuerte, musste bisher meist lange nach einer sicheren Abstellmöglichkeit suchen. Das ist nun anders, denn auf der Pflasterung zwischen Hafenbrücke und Menzer-Werft-Platz ist ein mobiler „Fahrradparkplatz“ entstanden.
Geesthacht (LOZ). Kinder aufgepasst: Am Mittwoch, 12. Juni, spielt für Geesthachts Jüngste am Menzer-Werft-Platz die Musik. Denn die Open-Air-Reihe „Musik am Hafen“ lädt dieses Jahr erstmals zu einem Kinderkonzert ein. „Wir möchten unseren Kindern diesen Sommer die Möglichkeit geben, bei uns am Hafen Konzertluft zu schnuppern. Darum haben wir die Band Pelemele engagiert, die extra aus Köln zu uns kommen“, kündigt Bettina Knoop von der Geesthachter Tourist-Information an, die die Konzertreihe inzwischen zum fünften Mal organisiert.
Geesthacht (LOZ). In die Sättel, fertig und los – das heißt es ab Sonntag, 9. Juni, wieder in Geesthacht. Denn dann startet hier das diesjährige Stadtradeln. Bis zum 29. Juni sind Einwohnende der Stadt und Personen, die in Geesthacht zur Schule gehen, hier arbeiten oder Sport treiben, aufgefordert, möglichst viele Kilometer per Fahrrad zurückzulegen und so einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Geesthacht (LOZ). Drei Züge, zwei Tage, eine Strecke: Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Stadt Geesthacht präsentiert sich die AKN auf Einladung der Stadt mit einem Highlight für alle Eisenbahnfans. Mit der Museumsdampflok Karoline, dem AKN Lint54 und dem modernen Akkuzug Flirt finden am 15. und 16. Juni einmalig Sonderfahrten auf der Strecke zwischen Hamburg und Geesthacht statt. Hintergrund der Aktion der AKN ist die geplante Reaktivierung der Strecke Bergedorf-Geesthacht im Auftrag der Länder Hamburg und Schleswig-Holstein.
Geesthacht (LOZ). Auf die Plätze, fertig, losgeschwommen! Am 9. Juni ist es wieder so weit: Der Schwimmabzeichentag findet zum zweiten Mal im Freizeitbad Geesthacht in Kooperation mit dem DLRG statt. Für echte Wasserratten heißt es also aufgepasst: Der Aktionstag startet um 10 Uhr und endet um 17 Uhr. Die Anmeldung zur Abnahme eines Schwimmabzeichens ist bis 16 Uhr möglich.
Geesthacht (LOZ). Bunter Auftakt zum Festmonat Juni: Mehr als 400 Teilnehmende, darunter auch viele Kinder, tauchten die Geesthachter Innenstadt am Sonntag, 2. Juni, in ein Farbenmeer. Sie gehörten zu mehr als 25 Geesthachter Vereinen, Institutionen und weiteren Gruppierungen, die sich am Festumzug anlässlich der Feier zu „100 Jahren Geesthachter Stadtrechte“ beteiligten.
(LOZ). Der bildungspolitische Sprecher und Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, Christopher Vogt, hat beantragt, für den Bildungsausschuss am 6. Juni einen „Bericht der Landesregierung über die Situation an der Geesthachter Bertha-von-Suttner-Schule“ auf die Tagesordnung zu setzen. Dazu erklärt er:
Geesthacht (LOZ). Der KulturSommer am Kanal steht vor der Tür - und mit ihm vier Wochen lang Kunst und Kultur im Herzogtum Lauenburg. Unter dem diesjährigen Motto „Kunst und Welt im Wandel“ werden sich in der Region ab dem 29. Juni unter anderem Ateliers öffnen, Konzerte und Inszenierungen zum Innehalten im Alltag einladen – und das auch in Geesthacht.
Baustelle Lauenburger Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich von 12. bis voraussichtlich 23. Mai auf Verkehrsbehinderungen an der Lauenburger Straße in Geesthacht einstellen. Auf Höhe der Hausnummer 61 (Einmündung Schüttberg) werden Glasfaserkabel verlegt. Für diese Arbeiten werden der Gehweg zeitweise voll und die Fahrbahn halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird über mobile Ampeln an der Baustelle vorbeigeführt.
Radweg am Geesthachter Heuweg wird erneuert
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Behinderungen am Geesthachter Heuweg einstellen. Vom 28. April bis voraussichtlich 16. Mai werden dort auf Höhe der Hausnummer 82 Teile des Radweges erneuert. Für diese Arbeiten müssen zeitweise Bereiche des Radweges gesperrt werden. Der Gehweg ist weiterhin nutzbar. Radfahrende müssen im Bereich der Baustelle absteigen, den Gehweg nutzen und auf Fußgänger Rücksicht nehmen.
Verkehrsbehinderungen Tegeler Straße und Spandauer Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Einschränkungen in der Geesthachter Innenstadt einstellen. Vom 7. Mai bis voraussichtlich einschließlich 30. Juni werden im Auftrag der Geesthachter Netzbau GmbH an der Tegeler und Spandauer Straße Arbeiten am Stromnetz durchgeführt. Dafür wird der östliche Gehweg an der Telegeler Straße im Bereich der Hausnummern 18 bis 50 sowie der Gehweg an der Spandauer Straße auf Höhe der Hausnummer 36 voll gesperrt. Die Fahrbahnen von Tegeler und Spandauer Straße werden abschnittsweise im gleichen Bereich halbseitig gesperrt.
Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News