Geesthacht (LOZ). Mit sehr guten Ergebnissen haben Geesthachts Sozialdemokraten am 30. April ihren Vorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt. Auf der SPD-Jahreshauptversammlung anwesend waren auch die Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer und Bürgermeister Olaf Schulze.
Geesthacht (LOZ). Eine sanfte Brise, leises Kreischen von Möwen, der Blick auf Wasser und einzelne Motorboote - dazu Musik: Die beliebte Veranstaltungsreihe „Musik am Hafen“ startet wird wie geplant am Pfingstsonntag, 19. Mai, wieder durch – und das gleich mit einem dreifachen Aufschlag: Um 12 Uhr wird Lena lnter mit ihrem Jazz-Projekt auftreten. Um 15 Uhr können sich die Besuchenden auf Irish Folk mit den „Nuthouse Flowers“ und um 18 Uhr mit Indie- und Rock-Klassiker von „Caught Indi Act“ freuen.
Geesthacht (LOZ). Im Rahmen der langjährigen Veranstaltungsreihe „Frühlingsgespräche“ lädt der SPD-Kreisverband Herzogtum Lauenburg gemeinsam mit der SPD-Kreistagsfraktion und dem SPD-Ortsverein Geesthacht zur diesjährigen Veranstaltung ein.
Geesthacht (LOZ). Die Kirchengemeinde Geesthacht lädt zum 20. Motorradgottesdienst am Himmelfahrtstag, Donnerstag 9. Mai, um 11 Uhr in die St. Salvatoris Kirche Geesthacht, Kirchenstieg 1 ein.
Geesthacht (LOZ). Viele Gäste konnte die Geesthachter SPD zu ihrer Veranstaltung "100 Jahren Bürgermeister in Geesthacht" begrüßen. Abwechselnd stellten Bürgermeister Olaf Schulze und Petra Burmeister (SPD-Fraktionsvorsitzende) drei SPD-Bürgermeister aus dieser Zeit vor, die die Entwicklung Geesthachts hin zu einer modernen Stadt mit guter Infrastruktur geprägt haben.
Geesthacht (LOZ). In knapp fünf Wochen startet die Aktion „Stadtradeln 2024“. Geesthacht ist zum neunten Mal dabei und radelt vom 9. bis 29. Juni wieder für ein gutes Klima. Ab sofort können sich dafür alle interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf www.stadtradeln.de/geesthacht anmelden, indem sie sich einem bereits bestehenden Team anschließen oder ein eigenes Team gründen. Die zurückgelegten Kilometer werden in den Online-Radfahrkalender, der auf der genannten Internetseite zu finden ist, oder in die Stadtradeln-App eingetragen. Zudem ist eine klassische Kilometererfassung per Papier möglich.
Geesthacht (LOZ). Im Jahr 1925 als Hamburger Hafenbarkasse gebaut und Ende der 1990er Jahre von Jugendlichen des ehemaligen Jugendaufbauwerkes Geesthacht im Rahmen eines Projektes saniert und instandgesetzt: Die Stadtbarkasse Piep benötigt wieder eine Reparatur. Erst vor wenigen Tagen war die Piep nach einem längeren Werftaufenthalt zu ihrem Liegeplatz im Geesthachter Hafen zurückgekehrt.
Geesthacht (LOZ). Am 15. April begab sich die CDU Fraktion Geesthacht auf eine inspirierende Exkursion zur Baustelle in der Geesthachter Straße 8-12. Dort entsteht unter der Leitung der Bauherrin THIPA 341 GmbH ein innovatives Wohn- und Geschäftshaus mit vier Vollgeschossen und einem zusätzlichen Staffelgeschoss. Ein architektonisches Highlight bildet die Straßenfassade, die in einem für Geesthacht einzigartigen Ziegel-Verblendmauerwerk mit wellenförmigem Design gestaltet wurde.
Baustelle Lauenburger Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich von 12. bis voraussichtlich 23. Mai auf Verkehrsbehinderungen an der Lauenburger Straße in Geesthacht einstellen. Auf Höhe der Hausnummer 61 (Einmündung Schüttberg) werden Glasfaserkabel verlegt. Für diese Arbeiten werden der Gehweg zeitweise voll und die Fahrbahn halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird über mobile Ampeln an der Baustelle vorbeigeführt.
Radweg am Geesthachter Heuweg wird erneuert
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Behinderungen am Geesthachter Heuweg einstellen. Vom 28. April bis voraussichtlich 16. Mai werden dort auf Höhe der Hausnummer 82 Teile des Radweges erneuert. Für diese Arbeiten müssen zeitweise Bereiche des Radweges gesperrt werden. Der Gehweg ist weiterhin nutzbar. Radfahrende müssen im Bereich der Baustelle absteigen, den Gehweg nutzen und auf Fußgänger Rücksicht nehmen.
Verkehrsbehinderungen Tegeler Straße und Spandauer Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Einschränkungen in der Geesthachter Innenstadt einstellen. Vom 7. Mai bis voraussichtlich einschließlich 30. Juni werden im Auftrag der Geesthachter Netzbau GmbH an der Tegeler und Spandauer Straße Arbeiten am Stromnetz durchgeführt. Dafür wird der östliche Gehweg an der Telegeler Straße im Bereich der Hausnummern 18 bis 50 sowie der Gehweg an der Spandauer Straße auf Höhe der Hausnummer 36 voll gesperrt. Die Fahrbahnen von Tegeler und Spandauer Straße werden abschnittsweise im gleichen Bereich halbseitig gesperrt.
Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News