Geesthacht (LOZ). Die Stadt Geesthacht feiert in diesem Jahr 100 Jahre Stadtrechte – und zu diesem Anlass soll es kreativ werden. „Wir möchten das Jubiläum nutzen, um auf besondere Weise den Fairtrade-Gedanken in der Stadt präsenter zu machen und noch mehr Menschen für das Thema Fairer Handel zu begeistern“, kündigt die Fairtrade-Steuerungsgruppe der Stadt an, die im Rahmen der Fairtrade-Town-Zertifizierung der Stadt Geesthacht ins Leben gerufen wurde.
Geesthacht (LOZ). Wer schon immer einmal ein Drachenboot aus der Nähe sehen, Line-Dance ausprobieren, im Kanu Schnupperpaddeln, bei einer Bienenrallye mitmachen oder hinter die Kulissen des Helmholtz-Zentrum Hereon blicken wollte, ist ab dem 14. Juni am Menzer-Werft-Platz in Geesthacht genau richtig. Denn dann öffnet dort anlässlich des 100-jährigen Stadtjubiläums ein Festzelt, das die Geesthachter Stadtwerke aufstellen und die Stadt Geesthacht mit Programm bestücken werden – ein Programm, das es in sich hat.
Geestacht (LOZ). Zum Vorfall und zur Stellungnahme der CDU zum Vorfall während der Sitzungsunterbrechung der Ratsversammlung am 17. Mai, bei denen die CDU-Fraktionsmitglieder Jessica und Marco Woehr, beteiligt waren, nimmt die SPD-Fraktion wie folgt Stellung:
Geesthacht (LOZ). Zu den Ereignissen während der Sitzungsunterbrechung der Ratsversammlung am 17. Mai, bei denen die CDU-Fraktionsmitglieder Jessica und Marco Woehr sowie Erdal Torun, Administrator der Facebook-Gruppe "Geesthachter", beteiligt waren, nimmt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wie folgt Stellung:
Geesthacht (LOZ). Die Stadt Geesthacht freut sich über ein neues Informationsschild, das die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen vorstellt. Aufgestellt wurde es in der Nähe des Geesthachter Freizeitbades, gleich neben dem Geesthachter „Pfad der Menschenrechte“.
Geesthacht (LOZ). Wie in der Presse und in den sozialen Medien berichtet kam es, im Zuge der Ratsversammlung am 17. Mai, zu einem Polizeieinsatz im Rathaus. Während einer Sitzungsunterbrechung kam es direkt vor dem Ratssaal zu einer lautstarken Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, in welcher die eine Seite auch Gewalt androhte.
Geesthacht (LOZ). Bunt und vielfältig: So ist Geesthacht – und am 2. Juni wird das auf den Straßen Geesthachts ganz besonders sichtbar. Denn anlässlich des 100. Jubiläums der Verleihung der Stadtrechte an Geesthacht werden sich an diesem Tag Vereine und Verbände, Institutionen, Unternehmen, Parteien und auch Einzelpersonen in einem Festumzug präsentieren. Mehr als 300 Personen haben ihre Teilnahme am Umzug bereits zugesagt.
Geesthacht (LOZ). Krimi-Fans aufgepasst: Am Freitag, 31. Mai, liest Ben Westphal in der Volkshochschule Geesthacht aus seinen aktuellen Büchern „Elbe Hafen Bulle“ und „Der Bulle von Hamburg“.
Baustelle Lauenburger Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich von 12. bis voraussichtlich 23. Mai auf Verkehrsbehinderungen an der Lauenburger Straße in Geesthacht einstellen. Auf Höhe der Hausnummer 61 (Einmündung Schüttberg) werden Glasfaserkabel verlegt. Für diese Arbeiten werden der Gehweg zeitweise voll und die Fahrbahn halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird über mobile Ampeln an der Baustelle vorbeigeführt.
Radweg am Geesthachter Heuweg wird erneuert
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Behinderungen am Geesthachter Heuweg einstellen. Vom 28. April bis voraussichtlich 16. Mai werden dort auf Höhe der Hausnummer 82 Teile des Radweges erneuert. Für diese Arbeiten müssen zeitweise Bereiche des Radweges gesperrt werden. Der Gehweg ist weiterhin nutzbar. Radfahrende müssen im Bereich der Baustelle absteigen, den Gehweg nutzen und auf Fußgänger Rücksicht nehmen.
Verkehrsbehinderungen Tegeler Straße und Spandauer Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Einschränkungen in der Geesthachter Innenstadt einstellen. Vom 7. Mai bis voraussichtlich einschließlich 30. Juni werden im Auftrag der Geesthachter Netzbau GmbH an der Tegeler und Spandauer Straße Arbeiten am Stromnetz durchgeführt. Dafür wird der östliche Gehweg an der Telegeler Straße im Bereich der Hausnummern 18 bis 50 sowie der Gehweg an der Spandauer Straße auf Höhe der Hausnummer 36 voll gesperrt. Die Fahrbahnen von Tegeler und Spandauer Straße werden abschnittsweise im gleichen Bereich halbseitig gesperrt.
Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News